Kabelanschluss
Bogdan1971
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo!

Seit Monaten kein TV mehr!

Was ist mit dem Kabelanschluss passiert? 

Danke für eure antworten!

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Bogdan1971,

hast Du die Störung den schon an der Hotline oder einem dieser schriftlichen Kontakte gemeldet? Wenn nur Du betroffen bist, dann wird das auch niemand anderes melden und damit wird die Störung auch nicht bearbeitet. Hast Du noch ein anderes TV Gerät mit dem Du testen kannst ob am Anschluss noch alles funktioniert? Es könnte ja auch an Deinem TV Gerät liegen.

Viele Grüße Siegmar

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 Antworten 12
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Bogdan1971,

hast Du die Störung den schon an der Hotline oder einem dieser schriftlichen Kontakte gemeldet? Wenn nur Du betroffen bist, dann wird das auch niemand anderes melden und damit wird die Störung auch nicht bearbeitet. Hast Du noch ein anderes TV Gerät mit dem Du testen kannst ob am Anschluss noch alles funktioniert? Es könnte ja auch an Deinem TV Gerät liegen.

Viele Grüße Siegmar

webibo
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Auch wir haben die gleichen Störungen. Das liegt aber nicht an unserem Anschluß. Es ist wohl ein weitreichender Fehler.

Zudem hatten wir sogar für fast 2x1 Woche gar nichts mehr. Kein Internet, kein TV, kein Festnetz.

Nach telefonischer Nachfrage gab man mir 10€ Gutschrift. Das ist lächerlich bei den Beträgen, Die wir zahlen.

Mein Vertrag läuft noch bis Februar 2025. Nun werde ich mich mal bei der Telekom erkundigen, wie da die ngebote sind.

Ich habe die Sch.... voll. Es isz nun schon die 3. Störung innerhalb kurzer Zeit. Und, an die Pixelstörungen muß man sich wohl gewöhnen. So schnell bekommt Vodafone wohl nicht in den Griff.

Hallo webibo,

wenn Du die gleiche Störung hast, dann müsstest Du in der Nähe von Bogdan1971 wohnen.

 

Beim Kabelanschluss läuft alles über das Koaxialkabel und wenn das bei Bauarbeiten zerstört wird, dann sind Internet, Festnetz und TV unterbrochen. Es gibt mehr als 750 einzelne Kabel TV Netze und VF kann selbst nicht feststellen, ob es da eine Unterbrechung gibt. Eine Störung muss durch die betroffenen immer möglichst bald gemeldet werden, sonst wird die nicht bearbeitet.

Viele Grüße Siegmar

webibo
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Die Störungen wurden von einigen Anwohnern gemeldet. Trotzdem dauerte die Sache jewils fast 1 Woche.

Bis gestern war die Pixelauflösung im TV immer noch nicht behoben. Heute haben wir noch nicht geschaut.

Trotzdem, fast einen halben Monat ohne Internet, TV und Festnetz und dann wurden mir 10€ Vergütung versprochen.

Bei einem Jahresbetrag von rund 1000€ ist das ein Hohn.

webibo
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Ach ja, die Störung ist in Bochum.

Hallo webibo,

die Störung war sicher nicht vor Deinem Haus, denn dann hättest Du die Bauarbeiten gesehen. Das Kabel ist von der Kopfstation in Bochum bis zu Dir sicher viele Kilometer lang und da gibt es auch an jeder Straßenecke die Schaltschränke mit den Verstärkern. Also eine Riesige Anzahl von Stellen an denen das Signal unterbrochen werden kann.

 

Das das Signal bei Dir gestört ist, muss nichts mit den Totalausfällen zu tun haben sondern ist vermutlich ein zu niedriger Signal Pegel an einer anderen Stelle der Verkabelung bis zu Dir. Dieser Fehler kann erst gesucht werden, wenn der Totalausfall behoben ist. War denn schon ein Techniker bei Dir im Haus und hat die Signalpegel Werte am Übergabepunkt im Haus gemessen?

Viele Grüße Siegmar

 

webibo
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Hier war bis Dato noch kein Techniker. Und angemeldet ist auch Keiner. Im Prinzip interressiert mich das weniger, wo und welche Fehler es sind. Ich weiss nur, dass ich sehr viel Geld für eine Leistung bezahle, Die ich aber nicht bekomme.

 

Außerdem gibt es nun auch Probleme mit der "meinvodafone app". In der vorherigen Version wurde mir immer mein Restvolumen für mein Handy angezeigt. Das ist nun mit dem Update vorbei. Es heisst immer nur: Ist zur Zeit nicht verfügbar. Versuchen Sie es später noch mal. Das war es dann. Auch diese App kann man in die Tonne haien.

Hallo webibo,

wenn noch niemand bei Dir war, dann hast Du die Störung sicher noch nicht gemeldet. Niemand weiß, das bei Dir etwas nicht funktioniert, wenn das nicht gemeldet wird.

Eine Störung muss an der Hotline oder einem dieser schriftlichen Kontakte gemeldet werden.

Viele Grüße Siegmar

webibo
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Ich finde es immer wieder gut, dass man mich darauf hinweisen muss, die Störung zu melden. Mittlerweile bekomme ich dafür bald eine Standleitung. So oft kann man die Störung gar nicht mehr melden......