abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Diverse Sender fehlen nach Frequenzumstellung
Hardy_Neu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Wir hatten heute Nacht die Frequenzumstellung im TV Bereich.
Seit dem fehlen mir diverse Sender, bereits mehrmal Sendersuchlauf und auch Werksreset gemacht, kein Erfolg.
Sie so aus als würden Premium Sender oder Teile davon (SAT1 Gold, ONE, ProSieben maxx usw.) fehlen.

Habt ihr ein Vorschlag?


43 Antworten 43

Hallo Hans-Georg,

du hast eine PN

Gruß Stefan

Hallo an alle Binger

Wir haben das gleiche Problem - alle Sender der Frequenz S41 fehlen (RTL SD / SAT 1 SD etc.)

außerdem noch Frequenz E32 mit SAT 1 Gold.

Stadt Alzey

seit sonntag nacht 11.06.2023 ~ 01.00 uhr fehlen hier

SR Fernsehen (SD)
Das Erste, SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz, WDR Fernsehen Köln (alle HD)

kanal: S24 frequenz: 330 MHz

ein anruf bei der hotline brachte folgendes resultat:
zitat: "wir arbeiten hier nur mit halber kraft, machen sie einen werksreset, ab montag morgen sind wir wieder für sie da."
das ist eine bodenlose frechheit

anm.: natürlich wurde ich NICHT über die evtl. vorgenommenen Anpassungen informiert und sicher hab ich dann notgedrunegn einen suchlauf durchgeführt -> ergebnislos
absolut unverschämtes verhalten gegenüber kunden


@5th_element  schrieb:

anm.: natürlich wurde ich NICHT über die evtl. vorgenommenen Anpassungen informiert und sicher hab ich dann notgedrunegn einen suchlauf durchgeführt -> ergebnislos

Frage, welche Änderung sollte es bei dir gegeben haben? Die Umstellung in Alzey war schon am 13.10.2022. Betreffs 330 Mhz, die genannten Sender waren auch vor der Umstellung auf 330 Mhz.

Das hat mit dem Problem womit die Kunden in Bingen (Kopfstation Bad Kreuznach) zu kämpfen haben nichts zu tun. S24 funktioniert da.

Abgesehen davon, helfen bei dem Problem kann dir hier keiner, die Mods leisten keinen Support mehr. Leider!

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.26

hallo peter,

mir ist bekannt, dass die "anpassung" schon mal letztes jahr durchgeführt wurde, mit den gleichen problemen, allerdings konnte das dann mit einem neuen suchlauf bereinigt werden
(deswegen hatte ich oben im beitrag auch "evtl." geschrieben).

mir wurde eben bei meinem ersten kontakt mit der hotline gesagt, dass "anpassungen" durchgeführt worden sind.

dass s24 komplett ausgefallen ist, vermute ich auch, jedoch läge bei mir keine aktuelle störung vor.

die störung melden kann ich auch nicht, erst wieder ab montag morgen.

fakt ist: seit sonnatg nacht fehlen diese sender (s24) - und keiner war's.

ich erwarte hier ehrlich gesagt auch keine hilfe, aber dieses verhalten neben den sehr häufigen ausfällen ist einfach unterirdisch, und andere kunden sollen das wissen.


@Hannes-Bingen  schrieb:

Hallo an alle Binger

Wir haben das gleiche Problem - alle Sender der Frequenz S41 fehlen (RTL SD / SAT 1 SD etc.)

außerdem noch Frequenz E32 mit SAT 1 Gold.


Das komische ist, dass meine Mutter in Bingen (-Büdesheim) und ihre Nachbarn an ihren Fernsehern einfach mal einen gewöhnlichen Sendersuchlauf durchgeführt haben und schon waren alle gewohnten Sender wieder da. Einschließlich Sat.1 und RTL.

Hallo 5th_element,

der Ausfall eines DVB-C Kanals und die Umbelegung der Frequenzen sind zwei völlig andere Probleme. Bisher gab es Bundesweit mehr als 700 Regionen in denen es nur sehr wenige Übereinstimmungen gegeben hat. Nach der Umstellung werden alle Bundesweit verbreiteten TV-Programme überall auf dem gleichen Kanal liegen und nur bei den regionalen Sendern gibt es dann noch Abweichungen. Auch die DOCSIS Kanäle für die Internet und die Telefon Verbindung waren sehr unterschiedlich angeordnet. Nach der Umbelegung wird das dann für alle Techniker einfacher, denn die müssen nicht erst nachsehen zu welcher Region der Kunde gehört um dann heraus zu bekommen auf welcher Frequenz was liegen sollte.

Bisher war das ein totales Chaos und niemand hat da noch durchgesehen. Jeder musste erst nachsehen was an der Adresse des Kunden anliegen sollte. Das ist das Ergebnis der viele kleinen Kabel TV Anbieter die es bisher gab wo jeder seine eigene Ordnung hatte.

Viele Grüße Siegmar

@5th_element: Ich kann dich verstehen, aber was soll ich dir antworten?

Das du am Wochenende keine Störung melden kannst das ist schon ne merkwürdige Geschichte, aber irgendwie passt das zur Hotline.

Hast nur du das Problem, deine Nachbarn nicht?

 

@Mäuseturm  schrieb:

Das komische ist, dass meine Mutter in Bingen (-Büdesheim) und ihre Nachbarn an ihren Fernsehern einfach mal einen gewöhnlichen Sendersuchlauf durchgeführt haben und schon waren alle gewohnten Sender wieder da. Einschließlich Sat.1 und RTL.

Ist schon merkwürdig, den Begriff komisch (weil das definitiv nicht lustig ist) würde ich da nicht verwenden wollen:

@Bingerbarney   schrieb:

 habe das gleiche Problem in Bin-Büdesheim.  Bei mir fehlt ONE HD. 

Fehlt der Sender bei deiner Mutter auch?

Deine Mutter kann tagesschau24 HD und das SR Fernsehen in HD empfangen und sehen?

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.26

Guten Morgen zusammen,

da ich mit Sendersuchläufen nicht weiterkomme und auf meine Meldung an Vodafone keine Reaktion kommt, habe ich gestern auf der Seite https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/sendb/belegung-239.html ganz unten eine Senderliste runtergeladen und auf einem meiner Enigma2 Receiver eingespielt. Nun sind zwar alle Sender in der Liste, empfangen kann ich sie allerdings trotzdem nicht (Kanäle S32, S33 und S34, sowie E21)

Gruß Stefan


@rantamplan  schrieb:

ganz unten eine Senderliste runtergeladen und auf einem meiner Enigma2 Receiver eingespielt.


Hm, ob das hilft ne lamedb einzuspielen wenn die Sender beim Suchlauf nicht gefunden werden?

Die lamedb wird ja beim Sendersuchlauf von dem E2 Receiver selbst erstellt.

Die solltest du dir mal ansehen.


@rantamplan  schrieb:

Nun sind zwar alle Sender in der Liste, empfangen kann ich sie allerdings trotzdem nicht (Kanäle S32, S33 und S34, sowie E21)


S32/33/34 ist teilweise nachvollziehbar, da wurde die Belegung geändert, aber nicht bei E41.

Hab ne VU+, nach dem Sendersuchlauf (mit löschen der Sender) wegen der Umstellung hab ich meine Favoritenlisten für Kabel TV alle neu erstellt.

In der Senderliste für ALLE Sender waren die Sender ja drin, konnten auch gesehen werden, aber nicht in den Favoriten, da waren die meisten dunkel. Die Favoritenliste muß manuell geändert werden.

Für die Sendersuche nutze ich eine cables.xml, da werden nur die Frequenzen abgesucht die da angegeben sind.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.26