Frage
Antwort
Lösung
am 21.06.2025 09:18
Hallo Community.
Ich habe mir gestern eine CallYa One-eSim bestellt und eingerichtet, um aus Datenschutzgründen für gewisse Dienste eine andere Mobilfunknr. zu verwenden als meine eigentliche. So auch z. B. für Telegram, das ich eigentlich nicht verwenden möchte, aber für die Organisation mit ein paar Leuten nutzen muss.
Die Einrichtung der eSim hat problemlos funktioniert und ich habe auch schon SMS von Vodafone erhalten.
Bei der Einrichtung von Telegram bekommt man einen Bestätigungscode per SMS oder als Sprachanruf zugestellt. Beides funktioniert nicht, es kommen weder die SMS noch die Anrufe an. Ich habe es mehrfach probiert, Smartphone neugestartet, usw.
Meine Vermutung ist, dass etwas in Richtung Fraud Prevention and Detection dies verhindert. Kann das sein? Wie kann ich das deaktivieren? Welche Ursache könnte es sonst geben?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
29.06.2025 08:52 - bearbeitet 29.06.2025 08:54
Hallo zusammen,
ich habe mich nicht mit CallYa in Verbindung gesetzt, da der genannte Thread nicht meinem Problem entsprach (es lag ja kein generelles Problem vor, da ich, wie erwähnt, SMS von Vodafone selbst erhalten hatte) und ich nicht auch noch WhatsApp installieren wollte.
Nachdem meine Versuche in den ersten 3 Tagen weiter erfolglos waren, hatte ich schon aufgegeben und das Thema erstmal liegen gelassen. Eine Woche nach Aktivierung der eSim habe ich es dann noch einmal probiert und siehe da, sowohl der Bestätigungsanruf (den wiederum hat die App nicht registriert, was wohl an App-Berechtigungen lag) als auch die SMS mit dem Bestätigungscode sind plötzlich angekommen.
Ich kann leider nicht sagen, was die Ursache war und ob sie auf Seiten Vodafones oder Telegrams lag, aber es hat jetzt jedenfalls funktioniert. Meine Vermutung und einzige Erklärung geht weiter in Richtung Fraud Prevention and Detection, aber wer weiß.
VG
am 21.06.2025 21:12
Hi @fodadafone,
uns ist in dieser Hinsicht erst mal nichts bekannt. 😳
Am besten Du meldest Dich nochmal bei unserem CallYa-Team, damit sie sich das genauer anschauen können.
Unsere Kontaktmöglichkeiten findest Du hier.
LG Chr1ssy
22.06.2025 09:30 - bearbeitet 22.06.2025 09:33
Hi @fodadafone,
eventuell liegt hier wieder eine Störung vor.
In diesem Thread schrieb ein User, dass die OTC zeitverzögert mit bis zu 24h per SMS ankamen.
Ebenfalls trage dich hier in diesen Thread mit den geforderten Infos an. Dort sammelt VF gezielt Infos zu diesem Problem.
Den Rat von @Chr1ssy folge bitte. Nutze aber den schriftlichen Weg mittels CallYa WhatsApp Chat.
29.06.2025 08:52 - bearbeitet 29.06.2025 08:54
Hallo zusammen,
ich habe mich nicht mit CallYa in Verbindung gesetzt, da der genannte Thread nicht meinem Problem entsprach (es lag ja kein generelles Problem vor, da ich, wie erwähnt, SMS von Vodafone selbst erhalten hatte) und ich nicht auch noch WhatsApp installieren wollte.
Nachdem meine Versuche in den ersten 3 Tagen weiter erfolglos waren, hatte ich schon aufgegeben und das Thema erstmal liegen gelassen. Eine Woche nach Aktivierung der eSim habe ich es dann noch einmal probiert und siehe da, sowohl der Bestätigungsanruf (den wiederum hat die App nicht registriert, was wohl an App-Berechtigungen lag) als auch die SMS mit dem Bestätigungscode sind plötzlich angekommen.
Ich kann leider nicht sagen, was die Ursache war und ob sie auf Seiten Vodafones oder Telegrams lag, aber es hat jetzt jedenfalls funktioniert. Meine Vermutung und einzige Erklärung geht weiter in Richtung Fraud Prevention and Detection, aber wer weiß.
VG
am 30.06.2025 09:41
Da gelöst hier wieder zu.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!