
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.10.2021 17:51 - bearbeitet 11.10.2021 17:56
Guten Abend,
Seit einigen Wochen funktioniert unsere Internetverbindung nicht mehr korrekt. Zunächst läuft es extrem langsam, dann gar nicht mehr. Spätestens alle ca. 12h ist ein Neustart der Fritz!Box erforderlich, manchmal geht es danach noch mal einige Zeit.
Bei Videocalls ist mir aufgefallen, dass zunächst der Gesprächspartner mich nicht mehr hört und sieht, während ich ihn noch sehen kann.
Rheinland-Pfalz, 66869
Vodafone Business CableMax 1000
Fritz!Box 6591 Cable (von Vodafone)
Anschluss per LAN-Kabel, aber auch per WLAN.
Auf allen Geräten im Netzwerk (PCs, Laptops, Smartphones)
Auch nach 15min Stromunterbrechung an der FB ändert sich nichts.
In der Fritz!Box sehe ich etwas von "nicht korrigierbaren Fehlern", siehe Screenshot.
In den Logs steht außerdem:
* Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Server antwortet mit HTTP Statuscode 500.
* Der Dienstanbieter konnte keine Einstellungen an dieses Gerät übertragen: Ungültiger Datensatz empfangen
* Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
* Kabel-Internet antwortet nicht (Keine Synchronisierung).
* Anmeldung der Internetrufnummer +xxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Gelöst! Gehe zu Lösung.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.12.2021 18:22
28.12.21 18:02:55 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout 28.12.21 14:32:23 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen. 28.12.21 14:31:11 Kabel-Internet antwortet nicht (Keine Synchronisierung). 28.12.21 14:30:56 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.12.2021 15:36
Hallo Joe_,
das ist ja wirklich sehr wenig. Eine Sicherung von der alten Fritzbox hast Du aber nicht eingespielt, oder? Wenn der Techniker sich auf einen Rückwegstörer bezogen hat, der wirkt sich nicht auf den Download aus und verursacht bei den aktuellen Werten auch nicht einen so geringen Upload. Hat der Techniker selbst Messungen durchgeführt und ähnliche Werte bekommen? Hast Du mit mehreren Geräten über LAN getestet?
Viele Grüße,
Claudia

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2022 08:07
Hallo @Claudia,
nein, eine Sicherung der alten Fritz!Box kann gar nicht eingespielt werden, da diese eine neuere Software-Version hatte und sich somit auf der neuen Fritz!Box nicht wiederherstellen lässt.
Der Techniker hat sogar direkt am Hausanschluss, ohne Fritz!Box dazwischen gemessen. Er hat dann auch mit einem "Netz-Team o.ä." von Vodafone/Kabel telefoniert, da eindeutig ein Problem im Netz vorhanden ist. Er meinte die "Signalqualität schwankt zu viel". Ein paar Straßen weiter gäbe es das gleiche Problem. Aber er meinte auch evtl. braucht das ein paar Anläufe bis da vonseiten Vodafone reagiert wird.
Das kann ich bestätigen, dass entsprechende Ticket bei Vodafone wurde kurz darauf ohne Lösung des Problems geschlossen.
Gruß
Joe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2022 12:34
Hallo Joe_,
wie es der Zufall so will, ist heute ein Rückwegstörer abgeschlossen wurden.
Ist es bei Dir am Anschluss nun besser?
Grüße
Jens

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2022 16:47
Hi @Jens ,
Danke Dir! Das hört sich gut an.
Ich bin bis Anfang März im Ausland und kann den Anschluss daher nicht wirklich prüfen. Wenn ich mich von unterwegs in die Fritz!Box einlogge, sehe ich zumindest keine "nicht korrigierbaren Fehler" oder Fehlermeldungen im Logbuch mehr. Das ist schon mal vielversprechend 🙂
Lass uns diesen Thread schließen, falls das Problem doch noch da sein sollte melde ich mich im März nochmal.
Gruß
Joe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.01.2022 09:03
Hallo Joe_,
ok, dann machen wir das so. Ich schließe hier den Beitrag. Falls die Störung wieder auftritt melde Dich gerne im März mit einem neuen Beitrag.
Viele Grüße
Jana

- « Vorherige
- Nächste »