![Anonym86263 Anonym86263](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.11.2019 13:44
seit zwei Tagen jetzt haben wir den neuen Vodafone Router, der die Connect Box ablösen sollte. Der Router läuft auch ohne Probleme. NUN hab ich aber ein Problem, ich habe bei mir Zuhause EIN NAS und ein Gameserver und hatte hierfür Ports freigegeben um von außen drauf zu zugreifen. Dies war bei der Connect Box dank IPv6 schon echt umständlich, aber mit Hilfe von Feste-IP und den Einstellungen in der Connect Box möglich. Dort musste ich dann die IPv6 Adresse, das Protokoll und den Port eingeben. Dann noch ein paar Einstellungen bei Feste-IP und es war möglich. Jetzt aber, mit dem neuen Vodafone Router, finde ich keine Einstellung um Ports freizugeben. Was genau kann ich tun? Oder wie habt ihr es gelöst?
LG Kevin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2019 02:06
![Hemapri Hemapri](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2019 02:14
![Nyuu Nyuu](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2019 02:41
Was hat denn der Tarif mit dem IP-Standard zu tun? Und DSL gibts nur über den Klingeldraht, also bei der Konkurrenz 😉Ob du DS lite hast, kannst du in der VF Station ganz unten rechts sehen. Wenn da was von AFTR steht, HAST du DS lite. Allerdings wenn du vorher schon DS lite hattest, dann hast du das auch jetzt noch, ein Kabelrouter-Austausch ändert nichts an der Anbindung/dem IP-Protokoll.
Nein da steht nichts davon, wie gesagt habe ich 2play 400 bei Unitymedia. Ich hatte aber IPv6 mit der Connect Box und mit der Vodafone Box wieder IPv4, leider sind die Ports für Steam nach wie vor gesperrt.
Hab sie aber an der Box freigeschaltet.
https://imgur.com/a/AF9PyrB
Eventuell was falsch?
![rv112 rv112](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2019 07:09
https://www.heise.de/amp/meldung/Provider-gegen-Kunden-Wiederbelebung-des-Routerzwangs-droht-4583031.html
![Anonym86263 Anonym86263](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2019 15:17
![Nyuu Nyuu](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.11.2019 15:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 00:29
ist das denn nun richtig das bei der Vodafone Station kein Port freischaltbar ist obwohl es diese option gibt? würde nmlich erklären wieso die Ports nach wie vor gesperrt sind bei mir. (27031 und 25537)hatte schon 2 Anrufe von unitymedia aber da die scheinbar selbst kein Plan hat musss ie immer den experten fragen und ruft mich daher sobald sie was weiss wieder zurück, statt dass sie mich direkt mit diesem tollen experten reden läst, damit ich es schildern kann was los ist, die scheint ja nicht mal Steam zu kennenabgesehen davon habe ich auch bei Seiten probleme mit dem Laden, oft bleiben die einfach weiss, ein reload hilft dann oft.
Die Portfreigabe ist ausschließlich mit Dual-Stack möglich.
Und ja, das die Box im Zusammenhang mit Docsis 3.1 Probleme macht ist bekannt.
Da hilft nur Störung melden oder eine FritzBox Cable, vermutlich vorerst eine 6590 oder 6490.
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
![Anonym86263 Anonym86263](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.12.2019 22:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2019 02:31
Wenn ich jetzt für 4,99€ mehr im Monat die Fritz!Box 9490 dazu kaufe kann ich dann wirklich ZU 100%!! Ports freigeben und wie sonst gewohnt von außen auf NAS und Gameserver zugreifen? LG
Ja kannst du, du musst aber, wie wir nun schon 100 mal geschrieben haben dazu sagen, dass du dual Stack haben möchtest.
Und kaufen tust du dir Fritzbox nicht bei unitymedia, sondern du buchst die Telefon Komfort Option welche die Fritzbox beinhaltet.
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
![Anonym88453 Anonym88453](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2019 15:50
ich habe auch mittlerweile die tolle Box auf's Auge gedrückt bekommen. Und verzweifel gerade.
Ich habe meinen Anschluß extra auf 3Play150 (vorher 3play120) umstellen lassen, damit ich die Power Upload Funktion buchen konnte. Das war mit dem Altvertrag nicht möglich.
Anscheinend hatte ich einen Dual Stack und jetzt nach der Umstellung auf 3play150 auch. Habe es expliziert zur Buchung angegeben.
Ich habe die benötigten Ports in der Staion freigegeben.
Und das Ergebnis= es funktioniert nicht.
Bei mir ist allerdings der umgekehrte Weg. Ich möchte mich mit meiner Synology NAS zu einem VPN verbinden. Das war mit der alten Box ohne Probleme möglich.
Mir scheint das die Einstellungen bei der Portfreigabe keinerlei Auswirkungen haben. Ein Port-Checker meldet auf jeden Fall keine offnen Ports (von innen und von außen).
Witzig ist auch, das wenn man mal testweise die Firewall deaktiviert (also ALLES zu lässt und ALLES öffnet), gar keine Webseite mehr aufgerufen werden kann...
Ich sehe es auch wie einer der Vorschreiber.
Ich kann nicht ein Produkt zwangsausrollen, unkommentiert Sachen umstellen und dann keinerlei Support leisten.
Klar, kann man dann eine neue Fritzbox für rund 300,-€ kaufen...
Wenn die Station schon die Option Portforwarding anbietet, dann sollte es auch funktionieren!
vielleicht kommt einer auf eine praktikabele Lösung...
werde zudem auch einen Störungsmeldung beim Support aufgeben....:-D wer weiß, vielleicht geschehen noch Zeichen und Wunder.
viele Grüße und viele Nerven
![](/skins/images/CE20A868F4DD93D9157FDFFF80EBE595/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)