Wunschtermin für Kabelvertrag
KnightWolf
Daten-Fan
Daten-Fan

ich interessiere mich für einen neuen Kabelvertrag bei Vodafone und wohne in einem ehemaligen Unitymedia-Gebiet. Ich hatte verstanden, dass es bei Vodafone möglich ist, einen Wunschtermin bis zu sechs Monate im Voraus auszuwählen.


Leider wird mir diese Option im Online-Portal nicht angezeigt. Nachdem ich den Support kontaktiert habe, wurde mir mitgeteilt, dass ich den Auftrag zunächst online aufgeben und anschließend den Wunschtermin über den Support vereinbaren könne. Dies habe ich getan, jedoch wurde mir dann mitgeteilt, dass ein Wunschtermin mehrere Monate im Voraus grundsätzlich nicht möglich sei.


Ein Bekannter von mir, der vor ein paar Tagen auch einen Vertrag abgeschlossen hat, konnte sich allerdings online einen Wunschtermin mehrere Monate im Voraus aussuchen (nicht in einem ehemaligen Unitymedia-Gebiet).


Ist die Auswahl eines Wunschtermins in ehemaligen Unitymedia-Gebieten tatsächlich nicht möglich?

13 Antworten 13
Chr1ssy
Moderator:in
Moderator:in

Hi @KnightWolf,

 

leider ist das korrekt, dass ein Wunschtermin für einen Kabel-Vertrag in einem ehemaligen Unitymedia-Gebiet nicht möglich ist, tut mir leid. 🥺

 

LG Chr1ssy

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hi, ich habe dieselbe Frage. Gibt es hier keine Möglichkeit den Aktivierungstermin irgendwie nach hinten zu schieben? Das ist ja vollkommen bescheuert, dass das nicht in Hessen geht. Ich habe über ein Cashbackportal abgeschlossen und soll über den Support keine Vertragsänderung aufgeben, wenn ich mein Cashback nicht verlieren will. Folgende Fragen wären noch offen:

 

1. Wann beginnt spätestens der Vertrag? 14 Tage nach Erhalt des Briefes?

2. Kann man durch Tricksen und OHNE den Support zu kontaktieren den Wunschtermin irgendwie auf Mai schieben?

 

Andernfalls kündige ich leider direkt. Schade, dass Vodafone sowas wichtiges einfach vergessen hat.

 

Liebe Grüße 

Kay

Deedsjr
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Wie Handhaben das denn andere Kunden bei Vodafone? Bei Neueinzug muss man dann beten, dass Vodafone ungefähr den richtigen Tag für die Aktivierung erwischt?

reneromann
SuperUser
SuperUser

Bei Kabel gibt es keinen "Aktivierungstag" in dem Sinne, wie es ihn bei DSL braucht.

Kabel ist -sofern das Haus bereits vorgerüstet ist- "Plug & Play".


@Deedsjr  schrieb:

1. Wann beginnt spätestens der Vertrag? 14 Tage nach Erhalt des Briefes?

Korrekt - 14 Tage nach Erhalt des Briefes oder des Leihgeräts.

 


@Deedsjr  schrieb:

2. Kann man durch Tricksen und OHNE den Support zu kontaktieren den Wunschtermin irgendwie auf Mai schieben?

Was ist an der Aussage von @Chr1ssy nicht verständlich, dass es im Bereich von Vodafone West keine Möglichkeit eines Wunschtermins gibt und die Aktivierung immer "per sofort" erfolgt?

 


@Deedsjr  schrieb:

Gibt es hier keine Möglichkeit den Aktivierungstermin irgendwie nach hinten zu schieben?


NEIN!

 


@Deedsjr  schrieb:

Das ist ja vollkommen bescheuert, dass das nicht in Hessen geht. Ich habe über ein Cashbackportal abgeschlossen und soll über den Support keine Vertragsänderung aufgeben, wenn ich mein Cashback nicht verlieren will.


Und warum bestellst du dann JETZT und nicht erst im April oder Mai?

Danke für die Info, aber ich bleibe dabei. Es ist komplett bescheuert, dass andere Bundesländer einen Wunschtermin bekommen, aber Hessen nicht. Es gibt ja zeitlich begrenzte Angebote. Es gibt keine sinnhafte Logik, die das erklären würde, warum man das nicht in jedem Bundesland anbieten sollte.


@Deedsjr  schrieb:

Danke für die Info, aber ich bleibe dabei. Es ist komplett bescheuert, dass andere Bundesländer einen Wunschtermin bekommen, aber Hessen nicht.


Das betrifft nicht nur Hessen, sondern auch NRW und BaWü...

 


@Deedsjr  schrieb:

Es gibt ja zeitlich begrenzte Angebote.


Im Supermarkt gibt's auch zeitlich begrenzte Angebote - da hält auch niemand eine Palette Milch oder Butter für dich zurück, damit du die nach mehreren Wochen dann zum günstigen Preis abholst.

 


@Deedsjr  schrieb:

Es gibt keine sinnhafte Logik, die das erklären würde, warum man das nicht in jedem Bundesland anbieten sollte.


Doch, die gibt es - und die nennt sich einfach "Firmenzuständigkeit".

Solange die Abläufe von Vodafone West (ex. UnityMedia) es nicht vorsehen, geht es bei Vodafone West (ex. UnityMedia) halt nicht.

Genau wie es dort auch technisch aufgrund dieser unterschiedlichen Firmenhistorien gegenüber der Vodafone Deutschland (ex. KabelDeutschland) ein anderes Aktivierungsverfahren für eigene Endgeräte gibt.

Wenn mir Aldi die Sonderangebote für Mai zurückhält und Lidl halt nicht, dann gehe ich eben zu Aldi im Mai ;). Und wenn Vodafone West meint, dass es "technisch nicht möglich sei", könnten sie ja mal drüber nachdenken es zu ändern, wenn's sogar bei der eigenen Firma und bei der Konkurrenz schon seit Jahren möglich ist. Verstehe nicht, warum Du dieses Verfahren so sehr verteidigt, wo wirklich jeder andere Anbieter außer Vodafone West diese Funktion anbietet. Aber naja, dennoch danke für die Information.


@Deedsjr  schrieb:

Wenn mir Aldi die Sonderangebote für Mai zurückhält und Lidl halt nicht, dann gehe ich eben zu Aldi im Mai ;).


Mir wäre nicht bekannt, das Aldi oder Lidl dir im Mai die Sonderangebote aus Februar noch verkaufen würden -- um mal auf dein Beispiel zurückzukommen.

 


@Deedsjr  schrieb:

Und wenn Vodafone West meint, dass es "technisch nicht möglich sei", könnten sie ja mal drüber nachdenken es zu ändern, wenn's sogar bei der eigenen Firma und bei der Konkurrenz schon seit Jahren möglich ist.


Hat offenbar keine Priorität.