am 09.01.2022 08:29
Hallo,
Ich habe seit mehreren Jahren einen Gigabit Anschluss von Unitymedia, später Vodafone. Ich bin damit sehr zufrieden.
Vor etwa 3-4 Monaten fing allerdings die Telekom an aggressiv Werbung bei uns in der Straße zu machen. Es liefen mehrfach Vertreter der Telekom durch die Strasse und klingelten bei allen Nachbarn. Es wurde versucht ein Glasfaservertrag bei der Telekom anzubieten. Nach Ablehnung kamen dann schnell Argumente wie "Ja, aber mit Kabel haben sie ja dauernd Verbindungsabbrüche. Wir sehen das in unseren Daten da ein Teil des Leitungsnetzes über uns läuft und sie haben grosse Probleme mit der Verbindung".
Ich war in dem Moment etwas verwirrt und auch sauer, denn mein Internet läuft seit mehreren Jahren absolut stabil.
Was soll ich sagen - einige Wochen nach dem Telekom Besuch ist das Internet tatsächlich langsam unbrauchbar. Aktuell habe ich 6 bis 10 Verbindungsabbrüche pro Tag. Ständig kein Internet.
Hat die Telekom etwas manipuliert um die ganze Strasse in ihre Verträge zu locken?
So kann es jedenfalls nicht bleiben
am 09.01.2022 08:35
Hallo @Grimschlag ,
ich kann mir nicht vorstellen das die Telekom das Netz von Vodafone beeinflussen kann, es handelt sich hier ja um zwei unterschiedliche Technologien und getrennte Netze.
Beantworte doch bitte die Fragen aus folgendem Beitrag:
Gruss
Methusalem1
am 09.01.2022 08:42 - zuletzt bearbeitet am 09.01.2022 08:55 von Gelöschter User
Bundesland NRW
Vertrag Gigabit ex-Unitymedia
Router Vodafone Station (diese graue)
Leihgerät
Ganztägig Verbindungsabbrüche
Verbundene Geräte sowohl über WLAN als auch Kabel
Edit: @Grimschlag Statusinformationen entfernt, da persönliche Daten zu sehen. Gruss Methusalem1
am 09.01.2022 08:45
poste einmel die Signalwerte des Routers diese findest du hier:
http://192.168.0.1 > Erweiterte Ansicht > Status&Hilfe > Docsis-Status > Alle Down- und
Upstreamkanäle
Gruss
Methusalem1
am 09.01.2022 09:28
Downstream-Kanäle
Kanal ID Kanaltyp Frequenz (MHz) Modulation Empf. Signalstärke (dBmV/dBµV) SNR/MER (dB) Lock Status
31 OFDM 751~860 1024QAM -3.7/56.3 33 JA
32 OFDM 399~460 4096QAM 2.2/62.2 36 JA
2 SC-QAM 482 256QAM 3.3/63.3 35.8 JA
1 SC-QAM 474 256QAM 3.2/63.2 35.6 JA
3 SC-QAM 490 256QAM 3.1/63.1 35.8 JA
4 SC-QAM 498 256QAM 2.9/62.9 35.6 JA
5 SC-QAM 522 256QAM 2.6/62.6 35.6 JA
6 SC-QAM 530 256QAM 3/63 36.4 JA
7 SC-QAM 538 256QAM 3.3/63.3 36.4 JA
8 SC-QAM 546 256QAM 3.3/63.3 36.4 JA
9 SC-QAM 554 256QAM 3.1/63.1 36.4 JA
10 SC-QAM 562 256QAM 2.6/62.6 35.6 JA
11 SC-QAM 570 256QAM 2.6/62.6 36.2 JA
12 SC-QAM 578 256QAM 2.5/62.5 35.8 JA
13 SC-QAM 586 256QAM 2.6/62.6 36.4 JA
14 SC-QAM 594 256QAM 2.7/62.7 36.4 JA
15 SC-QAM 602 256QAM 2.5/62.5 36.4 JA
16 SC-QAM 618 256QAM 2.7/62.7 36.4 JA
17 SC-QAM 626 256QAM 2.6/62.6 35.6 JA
18 SC-QAM 634 256QAM 2.4/62.4 35.8 JA
19 SC-QAM 642 256QAM 2.4/62.4 35.8 JA
20 SC-QAM 650 256QAM 2.5/62.5 35.8 JA
21 SC-QAM 658 256QAM 2.7/62.7 36.4 JA
22 SC-QAM 666 256QAM 2.5/62.5 35.8 JA
23 SC-QAM 674 256QAM 2.5/62.5 35.8 JA
24 SC-QAM 682 256QAM 2.3/62.3 35.8 JA
25 SC-QAM 690 256QAM 2.2/62.2 36.6 JA
26 SC-QAM 698 256QAM 2.4/62.4 35.8 JA
27 SC-QAM 706 256QAM 2.4/62.4 35.8 JA
28 SC-QAM 730 256QAM 2.3/62.3 36.4 JA
29 SC-QAM 738 256QAM 2.2/62.2 35.8 JA
30 SC-QAM 746 256QAM 2.6/62.6 36.4 JA
Upstream-Kanäle
Kanal ID Kanaltyp Frequenz (MHz) Modulation Send. Signalstärke (dBmV/dBµV) Ranging Status
5 OFDMA 54.4~64.8 QPSK 40.8/100.8 Erfolgreich
4 SC-QAM 51 64QAM 44.5/104.5 Erfolgreich
1 SC-QAM 31 64QAM 44.5/104.5 Erfolgreich
3 SC-QAM 45 64QAM 44.3/104.3 Erfolgreich
2 SC-QAM 37 64QAM 44.5/104.5 Erfolgreich
am 09.01.2022 09:40
von den Signalwerten her sieht alles gut aus, es könnte sein das der Router einen Defekt hat, warte bitte bis sich ein VF-Mod in deinem Beitrag meldet um deinen Anschluss genauer zu prüfen.
Gruss
Methusalem1
am 12.01.2022 08:34
Hi Grimschlag,
es tut mir sehr leid, dass Dein Anschluss nicht ordnungsgemäß funktioniert. Obwohl der Beginn Deiner Probleme (nach Besuch der Telekom) seltsam ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kolleg:innen unsere Leitungen beeinflussen können.
Natürlich schauen wir uns Deine Störungen gern gemeinsam an. Schick mir dazu bitte eine PN mit den folgenden Daten: Kundennummer, Name, Adresse, Geburtsdatum, Bundesland und aktuelle Handynummer.
Meld Dich anschließend bitte wieder hier sobald die Nachricht raus ist. Dann gehen wir auf Fehlersuche.
Liebe Grüße
R4mona
am 12.01.2022 09:21
PN ist raus, danke! 🙂
am 14.01.2022 14:00
Hi Grimschlag,
vielen Dank für Deine Daten.
Soeben habe ich mir Deine Werte genauer angeschaut. Für mich lassen sich da aktuell keine Auffälligkeiten erkennen. Um Dir zu helfen, habe ich ein Ticket für Dich aufgenommen. Dieses geht zur Analyse an unsere interne Technik. Über Fernwartung versuchen meine Kolleg:innen Deine Störung einzugrenzen und zu beheben. Sollte das nicht gelingen, meldet sich ein:e Techniker:in, um einen Vor-Ort-Termin abzusprechen.
Viele Grüße
R4mona
am 20.01.2022 11:48
Hallo noch einmal,
Vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe. Ich erhielt vorgestern ein neues Modem/Router
Nicht ganz klar sind mir noch 2 Dinge;
1. Es sind insgesamt 3 widersprüchliche Meldungen bei mir eingegangen. A) Einmal bekam ich eine E-Mail das der Vorgang geschlossen wurde da das Problem nicht im VF Netz zu sein scheint sondern im hausinternen WLAN. B) Dann bekam ich noch eine SMS mit einem Link zu einer avisierten Vor Ort Installation durch einen Techniker, Status noch offen. C) Dann erhielt ich als 3ten Lösungsansatz eine Versandbestätigung über neue Hardware zur Selbstinstallation. Etwas verwirrend aber immerhin kam die Hardware an und läuft auch.
2. Jetzt brauche ich einen Retourenschein für das alte Modem. Dafür muss ich aber eine Rufnummer (habe ich nicht, da nur Internetanschluss) oder eine Lieferscheinnummer (habe ich nicht, da kein Lieferschein beim neuen Router beilag) auf der VF Seite eingeben. Kann ich aber aus genannten Gründen nicht. Und nun?