Frage
Antwort
Lösung
29.10.2021 11:57 - bearbeitet 29.10.2021 11:59
Hallo,
seit gestern morgen kann ich hier in Hamburg nur eingeschränkt Radio empfangen.
Der Sender Hamburg Zwei sendet gar kein Signal und andere wie Klassik Radio oder Rock Antenne sind stark gestört. Habe schon mehrere Suchläufe gemacht, ohne Erfolg !
Gruß aus Hamburg
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02.11.2021 16:39
Radio Hamburg Zwei ist wieder da !!!
am 29.10.2021 19:56
@Kudu schrieb:
Der Sender Hamburg Zwei sendet gar kein Signal und andere wie Klassik Radio oder Rock Antenne sind stark gestört.
Das betrifft 122 Mhz, sind auch die TV Sender RTL, Sat.1, NDR Schleswig-Holstein, Hamburg 1und France 3 davon betroffen?
Was für ein Gerät nutzt du?
am 29.10.2021 20:10
Hallo,
die aufgeführten TV-Sender funktioniern zum Glück noch alle.
Ich nutze für den Radio-Empfang den Technisat Cablestar 100 (Version 2020). Aber auch ein Suchlauf in der Fritzbox führt zu keiner Besserung.
am 29.10.2021 20:42
@Kudu schrieb:
die aufgeführten TV-Sender funktioniern zum Glück noch alle.
Schön, dein TV dürfte die Radiosender auch zu Gehör bringen können, mal damit gegentesten.
@Kudu schrieb:
Aber auch ein Suchlauf in der Fritzbox führt zu keiner Besserung.
Das nützt dir nichts, das gilt nur für den Empfang der FritzBox, die erwähnten Radiosender werden gefunden?
Kannst du da die Radiosender per FritzTV App hören?
@Kudu schrieb:
Ich nutze für den Radio-Empfang den Technisat Cablestar 100 (Version 2020).
Wie hast du das Gerät per Antennenkabel angeschlossen?
Wird da ein Verteiler für das TV/Radio Signal genutzt?
Der Technisat gibt über die Info-Taste Infos zu den Empfangswerten aus. Info-Taste mehrfach drücken.
Interessant ist was da zu Sig und Qual angezeigt wird, vorher einen der genannten Sender einstellen.
Sig dürfte für die Signalstärke/Pegel stehen, Qual für die Signalqualität.
am 29.10.2021 21:19
Bis auf Hamburg Zwei funktionieren jetzt wieder alle Sender.
Betrifft sowohl die Wiedergabe mit der Senderliste von der Fritzbox, das TV als auch den Cablestar.
Die Werte beiim Technisat sind Sig 57 und Qual 34-35. Beim TV habe ich mit 10 die jeweils höchsten Werte, trotzdem keinen Empfang von Hamburg Zwei.
Der Technisat kommt in meiner Antennenkette tatsächlich erst ganz zum Schluss, hat bisher jedoch immer so funktioniert. Komischerweise kann ich dort auch keinen Kanalsuchlauf auslösen, so wie in der Anleitung beschrieben. Das Problem muss jedoch noch ein anderes sein, denn am TV höre ich den Sender ja auch nicht, trotz ausreichender Signalstärke. Und der Fernseher hängt in der Signalkette ziemlich weit vorne (Buchse > Kabel Receiver > TV).
am 29.10.2021 21:43
@Kudu schrieb:
Betrifft sowohl die Wiedergabe mit der Senderliste von der Fritzbox, das TV als auch den Cablestar.
Die Werte beiim Technisat sind Sig 57 und Qual 34-35. Beim TV habe ich mit 10 die jeweils höchsten Werte, trotzdem keinen Empfang von Hamburg Zwei.
Gut, was ich von den Werten der Technisat Geräte her weiß (nutzte da Receiver) sollte das von den Werten betreffs der Frequenz her passen.
@Kudu schrieb:
Und der Fernseher hängt in der Signalkette ziemlich weit vorne (Buchse > Kabel Receiver > TV).
Kabel Receiver? Auch der kann die Radiosender, testen, welcher Kabel Receiver?
Wie kommt das TV Signal und somit auch das Radio Signal über den Kabel Receiver per Antennenkabel zum TV?
@Kudu schrieb:
Bis auf Hamburg Zwei funktionieren jetzt wieder alle Sender.
Vielleicht liegts auch am Sender?
Teste den Technisat doch direkt mal an der Antennendose.
am 29.10.2021 22:09
Der Receiver ist der RCI-88 von kabel Deutschland bzw. Vodafone. Auch damit kann ich Hamburg Zwei nicht empfangen. Würde also sicherlich keinen Sinn machen, den Technisat direkt an der Buchse anzuschliessen, dazu müsste ich noch mehr hier rumkrabbeln und neue Strippen ziehen. 😉
Wenn es am Sender liegt, warum haben dann noch bis vor kurzem auch Klassik Radio und Rock Antenne nur schlechten Empfang gehabt. Ist ja wohl die gleiche Frequenz ?
Leider ist Hamburg Zwei einer meiner Lieblingssender im Wohnzimmer, sonst wäre es ja nicht so schlimm ...
29.10.2021 23:04 - bearbeitet 29.10.2021 23:05
@Kudu schrieb:
Der Receiver ist der RCI-88 von kabel Deutschland bzw. Vodafone. Auch damit kann ich Hamburg Zwei nicht empfangen. Würde also sicherlich keinen Sinn machen, den Technisat direkt an der Buchse anzuschliessen, dazu müsste ich noch mehr hier rumkrabbeln und neue Strippen ziehen. 😉
Ich wohn nicht in HH, kann dir also nur Tipps geben was du versuchen kannst, du scheinst hier der so ziemlich der einzigste zu sein mit dem Problem.
Auch der RCI88 gibt Empfangswerte an. TV Signal-Menü.
Und jedes Gerät kann anders auf Empfangswerte reagieren. Auch möglicherweise interessant die Werte die dann der Technisat anzeigt.
@Kudu schrieb:Wenn es am Sender liegt, warum haben dann noch bis vor kurzem auch Klassik Radio und Rock Antenne nur schlechten Empfang gehabt. Ist ja wohl die gleiche Frequenz ?
Ja, aber Klassik Radio, Rock Antenne, das sind andere Sender als Hamburg Zwei.
Und genau wegen der gleichen Frequenz würde ich alle Möglichkeiten für einen Vergleich des Empfangs nutzen wollen.
30.10.2021 00:15 - bearbeitet 30.10.2021 00:16
Der Empfangswert vom RCI-88 scheint auch in Ordnung mit 59 dB am Tuner 4 (QAM64).
Vielleicht vergessen wir erst mal den Technisat, denn es muss doch auch möglich sein über die anderen Wege den Sender zu empfangen, ist es aber nicht.
Und mir ist schon klar, dass es sich um verschiedene Sender handelt, aber warum machten sie zunächst alle gleichzeitig Probleme ? Muss ja wohl mit der gemeinsamen Frequenz von 122 MHz zusammenhängen.
Bin ich jetzt nur ziemlich der einzige Betroffene oder gibt es noch andere ? Vielleicht auch mal eine Frage an die anderen Forumsteilnehmer. Aber natürlich hören generell nicht allzu viele Leute Radio über Kabel, ist aber nun mal immer noch die qualitativ beste Möglichkeit.
Fazit: Die Signalstärke sieht bei allen Geräten gut aus und trotzdem ist kein Empfang möglich.
Sieht für mich so aus, als ob dann auch nichts mehr eingespeist wird, aus welchen Gründen auch immer. Und das zeitgleich mit anderen Störungen auf dieser Frequenz.
am 30.10.2021 13:57
@Kudu schrieb:
Der Empfangswert vom RCI-88 scheint auch in Ordnung mit 59 dB am Tuner 4 (QAM64).
Mach mit dem RCI88 mal nen Sendersuchlauf.
@Kudu schrieb:
Vielleicht vergessen wir erst mal den Technisat, denn es muss doch auch möglich sein über die anderen Wege den Sender zu empfangen, ist es aber nicht.
Doch andere Empfangswege sollte gehen, DAB+ oder über den LiveStream.
Das macht mich ein bißchen stutzig.
Wie weiter unten im Link zu lesen ist, Ton in AAC, wenn das auch im Kabel so übertragen wird, dann ist der Technisat aus dem Spiel, der kann kein AAC. Der RCI88 sollte das können, deswegen Sendersuchlauf.
Auffällig auch, ganz unten ist bei Digitale Empfangswege der Kabelempfang nicht erwähnt.