abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

3 Fach Kabeldose ist jetzt der Radio Anschluss abgeschaltet?
harafi
Digitalisierer
Digitalisierer

Hallo zusammen,

 

habe folgende Frage bzw. Problem. Bisher an der 3 Fach Dose am Ausgang R (heißt der glaube ich) meine Onkyo Receiver HT-518  angeschlossen für Radioempfang, das rauscht nur noch. Ist dieser jetzt "tot" wegen der Umstellung auf digital?

 

Der Internet Ausgang geht zum Multimedia Verteilerverstärker ( 1 Eingang und 2 Ausgänge), von dort zur Horizon und zum Modem. Funktioniert.

 

Der Fernseher Anschluss geht zur SkyBox. Funktioniert.

 

Was muss ich tun, um wieder Radio über meine Onkyo Anlage zu empfangen?

 

VG und Danke Harald

 

 

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

@harafi: Dein Receiver kann UKW, in Unkenntnis wie der UKW Empfang bei dir ist, ne Antenne anschließen dann testen.

DAB+ mit DAB+ Adapter, auch da die Frage wie gut der Empfang ist, wäre auch eine Möglichkeit.

DVB-C Radio Receiver, richtig, da sollte man aber vorher genau hinsehen, der erwähnte Technisat hat nur einen Antenneneingang, nichts gegen Technisat, aber so nicht wirklich empfehlenswert.

Der Visitron VT855 oder VT855-N, beide können das TV Signal durchschleifen, so das du trotzdem TV sehen kannst. 

Also Antennenkabel vom TV Anschluß zum Visitron, von da aus per Antennenkabel zum TV oder Receiver. Anders gehts nicht.

Du mußt dann den Vistron per Cinchkabel oder per optisches Kabel am Onkyo anschließen.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie

Hallo Harald,

 


@harafi  schrieb:

Ist dieser jetzt "tot" wegen der Umstellung auf digital?


Korrekt, die Einspeisung der Radiosender über UKW wurde im Kabelnetz beendet.

 


@harafi  schrieb:

Was muss ich tun, um wieder Radio über meine Onkyo Anlage zu empfangen?


Du benötigst einen DVB-C Receiver z. B. Vistron VT855, Technisat Cablestar 100, welcher die über DVB-C verbereiten Radiosender an den Onkyo weitereicht.

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

ohne zusätzlichen digitalen Radioempfänger wird das nichts

das analoge Radio wurde endgültig abgeschaltet 

https://newsroom.vodafone.de/digitales-leben/hoerfunk-radio-angebot-im-kabelnetz-digital

Danke für deine Antwort und wo genau schließe ich den DVB-C an ?
Der MMV 2 UM ist ja belegt, oder kommt an Anschluss R der KabelDose das Digitale Signal raus? 

 

Bedeutet durch die Umstellung bekommt man kosten für weitere Hardware aufgebrummt....^^

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Du benötigst halt einen DVB-C Receiver.  Denn schließt du normal an die Antennendose an.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

@harafi: Dein Receiver kann UKW, in Unkenntnis wie der UKW Empfang bei dir ist, ne Antenne anschließen dann testen.

DAB+ mit DAB+ Adapter, auch da die Frage wie gut der Empfang ist, wäre auch eine Möglichkeit.

DVB-C Radio Receiver, richtig, da sollte man aber vorher genau hinsehen, der erwähnte Technisat hat nur einen Antenneneingang, nichts gegen Technisat, aber so nicht wirklich empfehlenswert.

Der Visitron VT855 oder VT855-N, beide können das TV Signal durchschleifen, so das du trotzdem TV sehen kannst. 

Also Antennenkabel vom TV Anschluß zum Visitron, von da aus per Antennenkabel zum TV oder Receiver. Anders gehts nicht.

Du mußt dann den Vistron per Cinchkabel oder per optisches Kabel am Onkyo anschließen.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57