1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Probleme mit Instagram im WLAN mit FritzBox 6660 Cable
philipphw
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

 

vor ein paar Wochen habe ich auf auf Red Internet & Phone 250 umgestellt und dazu die FritzBox 6660 Cable erhalten. Seit der Umstellung habe ich massive Probleme, hauptsächlich mit Instagram. Das zeigt sich in der Regel beim Laden von Stories, indem nach kurzen Momenten die Videos nicht weiter abgespielt werden. Auch Profilinhalte können häufig nicht geladen werden.

 

Das Problem scheint häufiger aufzutreten, wenn man hier im Forum schaut.

Fall 1 

Fall 2 

Fall 3 

Fall 4 

Fall 5 

 

Meine Frau und ich nutzen beide ein iPhone 12, auch bei ihr treten diese Probleme auf. 

Ich hatte zuvor eine Vodafone Homestation, oder wie auch immer die heißt, und damit zwei Jahre lang keine Probleme.

 

Wäre klasse, wenn dieses Problem nachhaltig gelöst werden könnte. Ein Austausch der Geräte scheint ja nichts zu bringen, wenn man die anderen Threads verfolgt.

 

Gruß

Philipp

10 Antworten 10
Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo philipphw,

 

ergänze bitte noch die Angaben aus dem Thread Alles rund um Störungsmeldungen. Gibt es bei Instagram über den Browser und LAN ebenfalls Probleme?

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
    • Berlin, 12163
  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
    • Red Internet & Phone 250
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
    • FritzBox 6600 Cable
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
    • Leih-Gerät
  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schicke dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
    • Massive Probleme, hauptsächlich mit Instagram. Das zeigt sich in der Regel beim Laden von Stories, indem nach kurzen Momenten die Videos nicht weiter abgespielt werden. Auch Profilinhalte können häufig nicht geladen werden.
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
    • WLAN
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)
    • Kein Browser, nutze die App (Instagram)
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)
    • iOS 14.7.1
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
    • seit Anfang August (Vertragsbeginn)
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
    • Bitte um genaue Angabe was hier verlangt wird
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland bzw. 0221/46619100 für Vodafone West) durchgeführt?
    • bisher nichts
Jana478
Administrator:in
Administrator:in

Hallo philipphw,

 

wie ist denn die Verbindung über ein LAN-Kabel? Wie sind denn da die Speedtestergebnisse?

Tritt der Fehler in beiden WLAN-Netzen auf? Hast Du jeweils unterschiedliche SSID vergeben? Hast Du schon versucht das WLAN zu optimieren?

 

Ich möchte mir das gerne genauer anschauen. Sende dazu bitte Deine Kundennummer, die Adresse, den Namen und das Geburtsdatum des Vertragsnehmers in einer privaten Nachricht.

 

Melde Dich dann wieder kurz hier, wenn Du sie verschickt hast.

 

Viele Grüße

Jana

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Jana,

 

eine PN habe ich dir soeben geschickt.

 

Grundsätzlich ist die Netzwerkqualität gut, sowohl über LAN als auch über WLAN. Da ich mein iPhone samt Instragram App nicht über das LAN verbinden kann, kann ich nicht beurteilen, ob das Problem dann auch auftritt.

 

Das Problem tritt in beiden Frequenzbereichen auf, sowohl 2,4 GHz als auch 5GHz. Ich habe keine unterschiedliche SSID vergeben, kann aber mittels FritzWLAN App genau sagen wo in meiner Wohnung ich in welchem Frequenzbereich bin.

 

Mein Router steht zentral in der Wohnung, die Verbindung ist gut. Ich habe im Mittel überall in der Wohnung >400Mbit/s. Ein Speedtest über LAN sagt konsequent >250Mbit/s, was meiner eingekauften Leistung entspricht.

Jana478
Administrator:in
Administrator:in

Hallo philipphw,

 

die Leitung ist unauffälig und die Signalwerte am Anschluss gut. Es gibt hier auch keine direkten Verbindungsabbrüche, das Gerät ist durchgängig online.

 

Es wäre natürlich gut, zu wissen, ob das gleiche Problem bei LAN -Verbindung besteht.

 

Hast Du das 2,4 GHz Frequenzband auch mal ausgeschaltet und das 5GHz Band einzeln getestet und andersherum?

 

Viele Grüße

Jana

 

 

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo,

 

ich kann das Problem nicht wirklich auf einen Frequenzbereich reduzieren.

Ich habe beide Netzwerke einzeln betrieben und zu dem Zeitpunkt keine Probleme festgestellt. Aber das Problem mit Instagram ist auch nicht permanent präsent.

Immer wenn die Probleme auftauchen wechsele ich in die FritzBox WLAN App und messe mein WLAN. Mir ist jetzt schon zweimal aufgefallen, dass die App weder 2,4GHz noch 5GHz anzeigt, wenn ich Probleme habe.

 

Das Problem scheint ja aber bei mehreren Kunden aufzutreten, ich habe ja einige der Threads verlinkt. Gibt es da schon Erkenntnisse oder zumindest ein Bild, das sich abzeichnet?

 

Ein weiteres Problem, das mir gestern aufgefallen ist: Ich kann die Webseite von Shop-Apotheke über meinen Router nicht öffnen. Er sagt die ganze Zeit der Server sei nicht erreichbar. Über das Mobilfunknetz geht es. Problem tritt auf allen Geräten auf. Nur als Hinweis, vielleicht ist es ja relevant für die Problemsuche. Vielleicht betrifft es ein Port-Problem oder IP-Thematiken.

 

Wie können wir bei der Fehlersuche jetzt weitermachen?

Jana478
Administrator:in
Administrator:in

Hallo philipphw,

 

ich möchte noch etwas versuchen. Ich habe Dir eine PN geschrieben.

 

Viele Grüße

Jana

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Jana,

 

habe ich mit der Umstellung auf DS-Lite eventuelle Einschränkungen was die Geschwindigkeit oder ähnliches angeht?

Oder bemerke ich das im Grund genommen nicht? Außer, dass vielleicht einige Anwendungen besser laufen?

 

Aber klar, probieren wir es gerne aus. Sag bitte Bescheid, ab wann ihr es umstellt und ab wann ich besonders drauf achten muss.

 

Danke und Gruß

Jana478
Administrator:in
Administrator:in

Hallo philipphw,

 

ich habe die Einstellungen vorgenommen, es kann unter Umständen etwas dauern, bis die Daten aufgespielt sind. Du musst nichts beachten.

Die Box wird dann von alleine neu starten, also nicht wundern.

 

Eine Verschlechterung wird es nicht geben, es kann ja nur besser werden.

Teste dann bitte und gib ein Feedback, ob die Umstellung was gebracht hat.

 

Viele Grüße

Jana

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!