Störungen im Kabel-Netz

Siehe neueste
Betreff: Kein EPG bei den Sendern auf Frequenzen 346 MHz und 122 MHz / Trier (PLZ 54296)
Gehe zu Lösung
Norbertus60
Digitalisierer

Hi Peter,

 

Nein, kein EPG für alle Sender auf diesen beiden Frequenzen.

 

Habe im Eingangs-Posting nur die wichtigsten Sender erwähnt, da ja nicht alle mit den entsprechenden Smartcards ausgerüstet sind.

Werde die Trennung sämtlicher Geräte trotzdem abschließen, auch wenn das möglicherweise nichts bringt. Im Ausschlußverfahren hätten wir dann hier im Haus alles durch.

 

Viele Grüße,

Norbert 

Mehr anzeigen
Peter165
SuperUser

@Norbertus60  schrieb:

Nein, kein EPG für alle Sender auf diesen beiden Frequenzen.

Auf 122 Mhz, da dürften nur RTL und Sat.1 einen wirklichen EPG haben, France 3 und 5 haben nur now&next EPG. Die privaten Radio Sender eher auch ohne EPG, einzig der SWR4 Rheinland-Pfalz (Trier) der könnte einen EPG haben.

Das Erste HD oder der SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz HD,  da gibt es einen EPG?


@Norbertus60  schrieb:

Habe im Eingangs-Posting nur die wichtigsten Sender erwähnt, da ja nicht alle mit den entsprechenden Smartcards ausgerüstet sind.

Mit der Smartcard hat das nicht zu tun, der EPG ist unverschlüsselt, sollte also auch wenn der Sender nicht abonniert ist angezeigt werden.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.26
Mehr anzeigen
Norbertus60
Digitalisierer

Hi Peter,

 

ja, ist alles korrekt. Smartcart ist natürlich so (EPG wird auch ohne Karte angezeigt), aber viele haben Pay-TV ja in den Programm-Listen ausgesperrt, oder haben sich Fav.-Listen angelegt; deshalb mein Hinweis. 

 

Das Erste HD und SWR RP HD liegen auf 330 MHz und funktionieren, wie alle anderen auch (außer eben 122 MHz und 346 MHz).

 

Viele Grüße,

Norbert

Mehr anzeigen
Peter165
SuperUser

@Norbertus60: Ist in Ordnung, ich meine nur das es ein Unterschied ist ob das Problem nur bei 2 Sendern auf einer Frequenz besteht, oder auf allen Sendern jener Frequenz. 

In den Fav.-Liste können auch Pay-TV Sender sein, wie bei mir z.B., das wird da jeder handhaben wie es je nach Gerät möglich ist. Auch da wird dann ja der EPG angezeigt.

 

Was ich etwas merkwürdig finde, das noch nicht mal eine Handvoll Kunden das Problem haben. So klein ist da was da an der Kopfstation Trier 20 hängt ja nun wieder auch nicht.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.26
Mehr anzeigen
Norbertus60
Digitalisierer

Hallo,

 

zum Thema Rückwärtsstörung habe ich, wie gestern angekündigt, alle Geräte samt Antennenleitung nach und nach vom BK-Netz genommen und mit jeweils nur einem verbeibenden Gerät unterschiedlichster Bauart die EPG-Aktualisierung auf diesen beiden Frequenzen überprüft.

 

Das Problem bleibt bestehen!

 

Ich fasse nochmal zusammen: In Trier, auf den DVB-C Frequenzen 122 MHz und 346 MHz ist kein EPG vorhanden. Der letze EPG-Eintrag ist vom 6. Mai des Jahres. Die wesentlichen Sender sind im Eingangspost zu finden. Alle anderen Frequenzen sind davon nicht betroffen.

 

Die Signalstärken, S/N Rauchabstände und Bitfehlerraten (0) sind bei allen Geräten, bei allen Stichleitungen und an allen Entnahmestellen bestens. Das gilt für alle belegten Frequenzen. Im Ausschlussverfahren wurde ein nicht baugleicher kalibrierter BK-Verstärker ebenfalls getestet.

 

Viele Grüße,

Norbert

Mehr anzeigen
Manu
Moderator:in

Hallo Norbert,

 

da Du ja bei Dir alles getestet hast, was sagst Du dazu, wenn ich Dir einen Techniker schicke, der ab Deinem Übergabepunkt nach außen hin weiter misst, um herauszufinden, woher die Ursache kommt?

 

Für Dich ist das dann natürlich kostenfrei, denn im Haus, denke ich, können wir Fehlerquellen ausschließen.

 

Viele Grüße, Manu


#Stayhome und bleibt gesund
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!


Alles Easy How To Hilfe !

Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet. Bitte erstellt einen Thread, wenn Ihr Hilfe benötigt. Wir kümmern uns darum.

(1)
Mehr anzeigen
Norbertus60
Digitalisierer

Hallo Manu,

 

Das hört sich sehr gut an; sehr gerne kann der Techniker kommen!

 

Die Kontaktdaten sind ja vorliegend und ich habe nächste Woche auch Urlaub; bin also zu Hause, falls meine persönliche Erreichbarkeit dazu notwendig sein sollte.

 

Besten Dank ans Team Vodafone!

 

Viele Grüße,

Norbert

Mehr anzeigen
Norbertus60
Digitalisierer

Hallo Manu,

 

noch zur Info:

 

Habe soeben meinen Stiefsohn Thorsten U. erreicht. Er wohnt ca. 5 km von uns entfernt in Trier City in einer Mietwohnung, dito TV-Kabelanschluss über Vodafone.

 

Bei ihm sind genau die gleichen EPG-Ausfälle. Wir haben das eben gemeinsam durchgesehen. Auch bei ihm sind die letzten EPG-Einträge vom 6. Mai des Jahres.

 

Viele Grüße,

Norbert

Mehr anzeigen
Manu
Moderator:in

Gut, dann machen wir das doch nicht mit einem Techniker, sondern ich geb es an die Fachabteilung. Die können dann auch gleich prüfen, ob es einen Einspeisefehler gibt. Wenn etwas sein sollte, oder noch Fragen sind, dann melden sich die Kollegen bei Dir.

 

Viele Grüße, Manu


#Stayhome und bleibt gesund
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!


Alles Easy How To Hilfe !

Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet. Bitte erstellt einen Thread, wenn Ihr Hilfe benötigt. Wir kümmern uns darum.

(1)
Mehr anzeigen
Norbertus60
Digitalisierer

Ergänzung PLZ Trier: 54296 und 54292

 

Viele Grüße,

Norbert

Mehr anzeigen