Kabelwerte
FrittenNutzer
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo.

 

Ich habe 2 Fragen.

 

1.) Ab Nachmittags/Abends ändert sich die Modulation (DOCSIS 3.1 / Upload) von 256QAM auf 128QAM. Ich brauche dann nicht einmal in der FritzBox 6690 nachschauen, da ich es beim spielen sofort bemerke. Habe ich wieder einmal einen Rückwegstörer?

 

2.) Kabelwerte: Sind diese in Ordung?

 

FrittenNutzer_0-1748408647231.png

 

 

Screenshot 2025-05-28 at 06-57-38 FRITZ!Box 6690 Cable.png

13 Antworten 13
FrittenNutzer
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich sehe gerade, dass es auch morgens passiert.

 

FrittenNutzer_0-1748416743718.png

 

Wegen diesem Müll, hatte ich damals meinen Vertrag gekündigt. Wurde wohl in den ganzen Jahren nie behoben?

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Einen Rückwegstörer hast du keinen. Das die Modulation mal ändert, ist normal.

 

Bei dir sind einige MSE Werte, der DS Kanäle zu niedrig. Da muss ein Techniker bei dir vorbeikommen.

 

Gruß kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
FrittenNutzer
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Im welchen Bereich müssen diese denn liegen?

Kurtler
SuperUser
SuperUser

256QAM, bei -40, 64QAM bei -35.

 

Außerdem sind die dBmV Werte der 4096QAM zu niedrig. Die sollten bei min 0,1 sein. Deshalb auch die sehr hohe Fehlerrate.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

und ich frage mich warum er mit einer 6690 nur 24 DOCSIS 3.0 Downstreamkanäle hat?

ist da vielleicht irgendein Filter verbaut der da nichts zu suchen hat?

 

@FrittenNutzer  mach mal ein paar Fotos von der Anlage

Kurtler
SuperUser
SuperUser

@RobertP 

 

Normalerweise sperrt der Filter von 85 bis 518 MHz. Dann dürfte er keine DOCSIS 3.1 haben und auch keinen 114 und 130. 🤔

 

Und ja, es fehlen 8 DS Kanäle bzw. 4, wenn er DVB-C verwendet.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
FrittenNutzer
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich bin hier erst vor wenigen Monaten eingezogen. DVB-C usw. verwenden wir nicht. Bei uns läuft alles über das Internet (Netflix usw.).Mir ist aber auch aufgefallen, dass es damals mehr Kanäle waren im alten Haus.


@FrittenNutzer  schrieb:

DVB-C usw. verwenden wir nicht. Bei uns läuft alles über das Internet (Netflix usw.).


das muss trotzdem in den Fritzboxeinstellungen im Menü DVB-C proaktiv deaktiviert werden

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Mir schaut das eher nach LTE Protektion aus. Hier werden die Frequenzen 778MHz, 786MHz, 794MHz, 802MHz, 810MHz und 818MHz gesperrt. Was aber eigentlich auch nicht sein kann, sonst hätte er die DOCSIS 3.1 nicht auf den Frequenzen, 750-860. 🤔

 

Auf jeden Fall stimmt da was nicht.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!