1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Internet und DECT Telefon funktionieren nicht FritzBox Meldung siehe unten
Konrad0815
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

eine Fehlerbehebung wäre großartig.

Die Störungshotline würgt einfach mit der Behauptung ab, Fremdgeräte seien nicht zulässig.

Geht rechtlich gar nicht, sorry.

Ich würde mich über einen funktionieren Service freuen und natürlich eine Fehlerursachenfindung und Behebung!

Danke.

 

 

19 Antworten 19
Duisburger98
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

@Konrad0815 Wenn deine Nachbarn sagen, das bei denen alles ok ist mit dem Internet, der Telefonie und dem TV, dann kann es nur noch mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder dein Router oder deine Kabel Dose sein, wobei ich eher auf den Router tippe, das dieser über den jordern gegangen ist und keine richtige Verbindung zustande bekommt... kann mich auch damit irren, da du ja sagtest, das auch kein TV mehr geht, dann kann nur noch irgendwo zwischen deiner Kabel Dose und den Verstärker dieses Problem liegen... sicherlich kann ein Techniker von Vodafone mehr dazu sagen wen dieser sich es Vorort selbst angeschaut hat...

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

@Duisburger98 

Normalerweise fordert dann der technische Kundendienst in Berlin oder auch in Bayern 🙂 den Kunden dazu auf, das Mietgerät anzuschließen. @RobertP versucht seit längerem den Theadersteller dazu zu bewegen.

@HausHelene dazu kann ich derzeit nichts sagen... ich reagiere nur auf seine Anfrage hier und mehr nicht.

reneromann
SuperUser
SuperUser

@Duisburger98 Du solltest bei deinem Rat aber auch darauf hinweisen, dass wenn es an einer fehlerhaften Einstellung im eigenen Kabelrouter liegt, Vodafone für den Technikereinsatz 99 € berechnet und KEINE Behebung der fehlerhaften Einstellung vornimmt.

 

Deshalb immer erst das Leihgerät ran - und das gab's bei VF D definitiv - gerade bei den alten Verträgen mit 32 MBit/s down, 2 MBit/s up... Entweder damals in Form eines DOCSIS2.0-Modems (z.B. Motorola Surfboard SBV-5121E oder ähnlichen Geräten) oder in Form der ersten Generation der DOCSIS3.0-Router (z.B. CBN CH6640E); gerade bei ersteren Geräten z.T. auch mit nachgeschalteter FritzBox 7270v2.

 

Und ohne die passenden Telefoniedaten (die der TE bei der Erstaktivierung der 6590 definitiv erhalten hat) wird das nichts werden - eben jene Telefoniedaten scheinen jedoch nicht zu passen, wenn sich keine der Rufnummern registriert, aber eine Internetverbindung aufgebaut wird. Da hilft nur dann kein Techniker weiter, weil der nur das Leihgerät dran sehen will und bei der Einrichtung der eigenen FritzBox nicht weiterhilft.

Duisburger98
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

@reneromann ja, da hast du recht, das habe ich wohl noch vergessen mit rein zu schreiben.

Konrad0815
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

euch allen vielen Dank.
Ein Mietgerät habe ich nicht mehr, wieso weiß ich auch nicht mehr.
Mir ist das alles zu kompliziert.
Ich würde von Vodafone erwarten, dass sie die Leitung bis zu meinem Gerät, egal welchem, prüfen und mir dann sagen,

ob die Leitung / Anbindung o. k. ist oder nicht.

Und dann wüsste ich, ob ich meine Box austauschen muss, oder nicht.

So ist das alles Vermutung ...
Ich habe jetzt alle Verträge gekündigt.
Vielen Dank für eure Unterstützung, die ich von Vodafone erwartet hätte, bei der ganzen Werbung,

, die die andauernd machen, die nebenbei bemerkt immer nur nervt,

würde ich erwarten, dass das Produkt funktioniert und es einen Support gibt,

der den Namen verdient und einen unterstützt.

Dem ist leider nicht so.

Euch allen einen schönen Abend.

reneromann
SuperUser
SuperUser

Die Leitung steht doch - und die Internetverbindung wird aufgebaut. Nur steht auch in deinem Screenshot, dass die Telefoniedaten nicht stimmen -

 

Zur Einrichtung deines eigenen Endgeräts gibt Vodafone keinen Support - warum auch? Oder erwartest du, dass VF dir deine PC-Probleme löst?

 

Und wie gesagt: Ich bezweifele, dass du die Box austauschen musst - du musst nur die korrekten Telefoniedaten hinterlegen, damit die Telefonie wieder funktioniert.

 

Support gibt Vodafone halt nur, wen man das Leihgerät benutzt - auch wenn das Leihgerät halt i.d.R. kein DECT unterstützt.

Hallo,

das klingt für mich jetzt sehr unfreundlich.
Wenn es so einfach wäre, gäbe es hier längst eine Lösung.
Gibt es aber nicht.
Der Fehler, ja welcher und wo liegt er?

Hier wird munter spekuliert.
Die Angaben der Fritzbox sind eindeutig: IPG 6 Verbindungen werden immer wieder getrennt:
Warum?

Warum geht das Internet auf den Android-Tablets, aber nicht am PC?

Warum geht das LAN nicht?
Warum geht dann die ganze Giga !! tsts TV Anlage auch nicht mehr?
Weil sie über das Internet keine Daten bekommt.
Für mich geht Vodafone nicht, weil, ich wiederhole, ich von Vodafone Support erwarte.

Genug, ihr könnt ohne mich weiter spekulieren, technischer Support wäre toll, gibt es aber nicht.
Euch allen noch viel Spaß und Freude,

Ich muss leider arbeiten und habe keine Zeit dafür.

 

Kurtler
SuperUser
SuperUser

@Konrad0815 

 

Hast du dazu noch Fragen oder kann ich dann hier ein Schloss dranmachen?

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
reneromann
SuperUser
SuperUser

Dann schließe endlich das Leihgerät an und teste damit. VF gewährt keinen Support für eigene Endgeräte, wie es deine 6590 ist!