Frage
Antwort
Lösung
06.02.2025 08:17 - bearbeitet 06.02.2025 08:18
Hallo zusammen,
da ich bisher über den Ticket-Weg nicht weiter gekommen bin eröffne ich nun auch mal eine Forenbeitrag. Wir haben bei unserem Anschluss (fast) immer von 20-23 Uhr Pings von 100-140ms. Der erste Techniker sagte, dass es sich um eine hohe Auslastung des Netzes handle und er ein Störungsticket aufmacht. Der zweite Techniker meinte, dass die Kabel zum Modem nicht gut abgeschirmt sind und man diese komplett erneuern sollte. Warum dann immer nur Abends zur Primetime der Ping so schlecht würde wurde nicht erklärt. Meiner Meinung nach kann das nicht an den Kabeln liegen. Diese werde ich aber dieses Jahr einmal vorsorglich austauschen lassen. Nach vielen Jahren bei Vodafone festigt sich aktuell der Gedanke mal einen anderen Anbieter ausprobieren zu müssen.
am 06.02.2025 17:02
Hallo @Julian1990,
die hohen Pings zu ähnlichen Zeiten können auch auf einen Rückwegstörer zurückzuführen sein.
Lass bitte unseren Service noch einmal nachsehen.
Du erreichst meine Kolleg:innen über folgende Kontaktkanäle.
LG J0hann
am 26.02.2025 21:22
am 27.02.2025 06:22
mach doch mal nen richigen Pingplotter Screen, wo alles drauf ist, PL% wäre wichtig und alle Hops! Also Foto vom Bildschirm!
am 27.02.2025 07:47
Guten Morgen @Julian1990,
lieben Dank für Deine Rückmeldung und Deinen Einsatz. 👍 Schade, dass es zu keiner Verbesserung geführt hat. 😥
Wir lassen Dich aber natürlich nicht allein. Nutze bitte gern einen der Kontaktkanäle, die @J0hann für Dich verlinkt hat. Dann begeben wir uns zusammen auf Fehlersuche und unterstützen Dich gern bei der Lösungsfindung. ❤️
Viele Grüße
R4mona
am 02.03.2025 21:41
am 03.03.2025 12:14
Techniker war heute da und hat bestätigt, dass im Haus alles super verbunden ist. Die Kollegen von Vodafone haben empfohlen das Problem noch weiter zu beobachten und zu den Problemzeiten (wenn es noch welche gibt) Vodafone-Speedtests zu machen.
Sollten noch Probleme auftreten können diese laut Techniker nur von außerhalb kommen.
04.03.2025 21:59 - bearbeitet 09.03.2025 20:02
Ticket wurde wieder eröffnet.
04.03.25:
05.03.25:
06.03.25: Nachdem ich gestern mit Solutions30 abgeklärt hatte, dass ein erneuter Technikereinsatz keinen Sinn macht, wenn im Haus alle Verkabelungen störungsfrei sind, stand heute Morgen wieder ein Techniker vor unserer Tür, welcher seinen Einsatz auch nicht unbedingt sinnvoll fand. Dieser bestätigte wiederum, dass die Bit-Fehlerrate bei einigen Kanälen sehr hoch ist und dass die Auslastung des Netztes im normalen , aber erhöhten Bereich zwischen 20-22 Uhr ist. Durch die fehlerhaften Pakete + der erhöhten Auslastung kommt es zu den hohen Pings (welche sich beim klassischen Streaming nur durch temporäres Nachladen bemerkbar machen). Empfehlung von diesem Techniker war auch, dass man einen Außentechniker beauftragt, welcher den Verteilerkasten der Straße überprüft und ggfs. diesen um zusätzliche Nodes erweitert. Ticket wird wieder eröffnet.
09.03.25: Nach einem freundlichen Telefonat mit Solutions30 gestern wurde mir gesagt, dass der nächste Termin am 11.03.25 mit Experten und Außentechniker erfolgt. Ich bin gespannt, ob das Problem dann außerhalb festgestellt werden kann. Aktueller Ping bei ca 110.
am 11.03.2025 18:42
Update vom 11.03.25: Heute war ein Techniker da. Dieser hat bestätigt, dass das Problem nicht im Haus liegen kann und definitiv von Vodafone im Verteilerkasten bspw. mit Erweiterung der Nodes gelöst werden muss. Das darf aber wohl nicht die Solutions30. Das Ticket wurde wieder geschlossen. Da fühlt man sich leicht *schlecht beraten*. Bei Vodafone ist wohl diese Störung nun auf irgendeiner Liste notiert. Wann und ob diese gelöst wird ist aber unklar. Ich werde Vodafone nun nochmal separat über Mail über diese Misslage informieren und von §57 TKG Gebrauch machen.
am 11.03.2025 19:35
Das ist keine Störung im eigentlichen Sinne, sondern das Segment ist überlastet.
Da hilft nur eine Aufteilung des Segments in mehrere Teile - und das bedeutet Tiefbauarbeiten, die sich über Monate hinziehen können.