1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Hohe Latenz / Spikes jede Minute / Hoher Latenz jede Stunde
Okrila
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Hallo liebes Vodafone-Team,
 
ich habe in sehr regelmäßigen Abständen sehr hohe Ping-Spikes und eher unregelmäßig länger anhaltende Latenzprobleme. Bei den längeren Perioden stocken dann auch die üblichen Streamingdienste. Online-Gaming quasi unmöglich...
 
  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
    Brandenburg, Spremberg 03130
  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
    Internet & Phone100 +  Kabel TV
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
    Vodafone Leihgerät Basic
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?Vodafone Leihgerät Basic Vodafone Vodafone Leihgerät Basic
  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schicke dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen. Stelle beim Pingplotter 2,5 Sekunden beim Intervall ein und nutze betroffene Dienste als Ziel.

Ping Probleme unabhängig von Last und Tageszeit

  • Spikes < 1 Sekunden
  • Phasen mit hohem Ping > 10 Sekunden

Pingplotter 18.08.2022 ab 11:50

Auf dem Bild kann man es gut sehen. Grob jede zweite Minute ein Spike (11:54; 11:56, 11:58).

Und ab 12:02 dann eine Phase wo eigentlich garnichts mehr geht.

Später wieder Spikes (12:08; 12:10;..)

Pingplotter1.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier mal im Detail die Stelle von 12:01

Pingplotter Detail.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fast genau 1 Stunde später  wieder (13:03 - 13:07):

Pingplotter Detail2.png

 

 

 

  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
    direkt mit LAN-Kabel (3m)
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
    Ich merke es ja nur wenn ich zuhause bin. In der Regel Abends. Aber es tritt auch Vormittags auf (siehe Beispiel)

  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.

Downstream:

Downstream1.pngDownstream2.png

 

 

Upstream:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Upstream:

Upststream1.png

 

  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland bzw. 0221/46619100 für Vodafone West) durchgeführt?
    Sagen wir mal diplomatisch, das Anliegen wurde nicht richtig verstanden -> Es wurden keine Maßnahmen ergriffen.

Ich kann gerne jederzeit mehr Informationen bereitstellen und ich bedanke mich schonmal im Vorraus für jede Hilfe und Unterstützung bei meinem Problem.

 

Grüße

Georg

 

7 Antworten 7
Kieferer
Host-Legende
Host-Legende

Dein OFDMA ist defekt, darüber läuft normalerweise dein Upstream.

Melde eine Störung und poste die Zusammenfassung der 5 Speedtests von speedtest.net. Die Ergebnisse findest unter Results.

Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team

Hallo in die Runde,

 

ich muss sagen: "wie befürchtet".

 

Ich habe eine Störung gemeldet und Technikertermin verienbart. Der Herr war pünktlich bei mir und meinte es ist alles in Ordnung und ich bekomme einen neuen Router. Ich hab nochmal mein Problem geschildert und bei "OFDMA" waren nur Fragezeichen zu sehen. Auch das in der Routerdiagnose bei OFDMA --> Fehler steht, war irrelevant.

 

Also, Router getauscht, er hat noch kurz mit jemanden telefoniert und dann war er fertig. Er hat nicht gewartet bis ich mal 15 Minuten den Pingplotter laufen lassen konnte (oder den Status im Router überprüfen konnte)

 

Ergebniss: Verschlechterung des Zustands:

 

Hohel Latenz nun alle 15 Minuten (Anstatt jede Stunde). Bis 14:15 war der Techniker da:

PingNeu.png

 

DOCSIS:

DOCSIS.png

 

Was wäre denn nun der nächste Schritt auf der Checkliste? Den nächsten "blinden" Routertausch würde ich mir gern sparen. Smiley (zwinkernd)

 

 

Beste Grüße

Georg

 

 

 

 

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Okrila,

 

schade, dass der Technikertermin erfolglos war :/. Lass mir bitte Deine Daten zukommen, damit ich mir Deinen Anschluss anschauen kann. Ich brauche die Kundennummer, die vollständige Adresse, das Geburtsdatum und den Namen des Vertragsinhabers. Schicke alles zusammen in einer privaten Nachricht und melde Dich dann nochmal hier im Beitrag. Sende hier dann noch eine Pingplottermessung mit einem Intervall von 2,5 Sekunden statt einer Sekunde.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia,

 

ich habe Dir eine PN mit allen Daten und Infos geschrieben.

 

Ich habe Vorgestern erneut eine Störung gemeldet und hatte Kontakt mit dem Techniker (siehe PN).

 

Das Problem tritt zumindest am Tag und Abend exakt alle 15 Minuten auf (altes Modem exakt 1 Stunde). Im Modem steht bei DOCSIS bei OFDMA weiterhin "Fehler". In diesen Phasen (ca, 1,5 Minuten) ist eigentlich nicht mehr viel möglich. Videokonferenz bricht ab, Streaming bringt Ladebalken, etc.

 

Pingplotter 3h Google IPV4 28.04.2022 14:45-17:45:

Googlev4.png

 

Pingplotter 3h Google IPV6 28.04.2022 14:45-17:45:

Googlev6.png

Falls weitere Informationen benötigt werden - einfach kurz melden. Ich tue was ich kann und hoffe das wir dieses Problem lösen können.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Georg

 

 

 

 

 

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Georg,

 

Danke für die Daten und die Messungen. Bei Deinem Anschluss sind starke Timeouts zu sehen, netzseitig sieht es aber gut aus. Ich habe eine Meldung für den Folgebereich aufgenommen, damit sich die Kollegen das anschauen können.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Claudia und auch alle anderen Mithelfer und Mitleser,

 

Ich wollte hier mal eine positive Rückmeldung geben.
Das Problem ist beseitigt und der Anschluss funktioniert problemfrei. Ich kann leider keine Auskunft geben was jetzt genau das Problem war - auf jeden Fall lag es nicht an der Hausverteilung und auch nicht am ersten Knotenpunkt (lt. Techniker).

 

Auf jeden Fall Danke nochmal an alle - die an der Störungsbeseitung beteiligt waren.

 

Das Thread kann geschlossen werden

 

Grüße

Okrila

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Okrila,

 

ich habe mal in den Auftrag geschaut, der Fachbereich haben festgestellt, dass auch weitere Docsis 3.1-Modems an Deiner Linie starke Timeouts und Abbrüche haben. Die wurden wohl durch ein Störsignal verursacht, welches jetzt behoben ist. Super, dass der Anschluss damit läuft :). Dann mache ich jetzt ein Schloss an Deinen Beitrag. Du bekommst auch gleich noch eine PN mit einer Umfrage von mir. Wäre toll, wenn Du Dir dafür ein paar Minuten Zeit nimmst :).

 

Viele Grüße,

Claudia

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!