Frage
Antwort
Lösung
17.11.2023 10:19 - bearbeitet 17.11.2023 10:26
Hallo zusammen,
mein Problem ähnelt sehr dem von JazZzZ (https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-im-Kabel-Netz/Massiver-Packet-Loss-bei-Hunt-Showdown/m-p...). Wurde aber gebeten einen neuen Beitrag zu erstellen (@R4mona) 😉
Um es nochmal kurz zusammenzufassen:
Vor einigen Monaten kam es bei mir vermehrt zu Packet Loss beim Spielen (Hunt Showdown). Zunächst nur leichte Aussetzer, mittlerweile aber komplette Abbrüche die auch nicht nur im Game sind, sondern generell die Verbindung masiv beeinträchtigen. Das Ungewöhnliche: Es sind wie "Wellen". Habe mal PingPlotter Screenshots beigefügt, um zu verstehen was ich meine. In den Beispielen eben die Verbindung zu Hunt Showdown, da es mir dort zunächst aufgefallen ist. Ist aber zu anderen Zieladressen das Gleiche. Die Einbrüche kommen zu sämtlichen Tages und Nachtzeiten vor ohne erkennbares Muster. Da ich den ein oder anderen Tag im Home Office arbeite, ist das sehr ärgerlich wenn mitten in wichtigen Telefonaten die Verbindung abbricht. Beim Spielen am Abend dann natürlich auch.
Schon alle Lösungsversuche die Online beschrieben werden ausprobiert (u.A. die im Beitrag von JazZzZ). Alles zurückgesetzt, Anschlüsse geprüft, Kabel ausgetauscht, alle Einstellungsmöglichkeiten getestet... Keine Besserung. Es ist auch Computerunabhängig und über WLAN das Gleiche. Bitte hier um Hilfe, was das Problem sein könnte.
Habe eine eigene FRITZ!Box 6591 Cable und Vodafone Cable Max 1000 in 74523 (BW).
Danke und viele Grüße
am 17.11.2023 10:30
Guten Morgen zusammen,
habe exakt das gleiche Problem mit meiner Vodafone Fritzbox Cable 6591. Ständig WLAN Probleme. Sowas passiert aber auch fast nur bei Vodafone. Ich bitte dringend um Austausch der Hardware. Das ist einfach unmöglich. Habe auch diverse Lösungsversuche schon ausprobiert, nichts hilft.
am 17.11.2023 11:13
hat sich erledigt. Brauche keinen Austausch mehr. Wir wechseln wieder zurück du DSL
am 17.11.2023 11:31
@Distopian wie lange lief denn die Fritzbox schon als du die Sceenshots der Signalpegel gemacht hast?
über eine Million nicht korrigierbare Fehler in dem zweiten DOCSIS 3.1 Kanal sind schon ordentlich
am 17.11.2023 11:43
Hallo @RobertP ,
habe die FB vor 11 Tagen zurück gesetzt, d.h. seither läuft sie.
Würde im Schnitt 100K nicht korrigierbare Fehler pro Tag bedeuten.
am 17.11.2023 11:53
@Distopian schrieb:Würde im Schnitt 100K nicht korrigierbare Fehler pro Tag bedeuten.
finde ich schon viel
im Idealfall sollte es ja eigentlich keine nicht korrigierbaren Fehler geben
am 19.11.2023 00:23
FB vor 2 Tagen neu gestartet, mittlerweile überall nicht korrigierbare Fehler...
am 19.11.2023 15:41
Die paar nicht korrigierbaren Fehler kannst du vernachlässigen.
Was mir auffällt, dir fehlt der DOCSIS 3.1 in Senderichtung.
Gruß Kurt
am 20.11.2023 21:14
Okay, danke für die Info.
Wie kann ich das beheben? Wenn ich das überhaupt selbst kann...
Ich bezweifle aber auch, dass das mit den selstsamen Verbindungsabbrüchen zusammenhängt.
Sonst wäre vermutlich permanent ein Problem da, aber das kommt ja irgendwann völlig zufällig.
Grüße
am 20.11.2023 22:35
das kannst du nicht fixen, das ist im ganzen Segment deaktiviert .