Frage
Antwort
Lösung
am 31.01.2022 20:23
Hallo,
Ich hab von einem anderen Vodafone Kabel Kunden seine alte Fritzbox 6490 cabel übernommen. Dieser hat mittlerweile ein anderes Gerät, hatt ihnen das Gerät aber abgekauft nach der mietung. Nun scheints ja verbreitet zu sein, dass bei Vodafone die Mac Adresse der Fritzbox aus dem System gelöscht werden muss damit ich sie dann in meinem Vertrag übernehmen kann. Könnt ihr das machen? MAC-Adresse gibt's dann per dm. Die Alternativen sind nicht so rosig, kann nicht so einfach wieder zu ihm fahren, damit er das Gerät nochmal anschließt und er hat auch nicht vor seinen Vertrag zu beenden...
Gründe für Routerwechsel sind die ständigen WLAN Probleme. Mit einer Fritzbox hatten wir noch nie solche Probleme. Aber mehrfach täglich klappt nix mehr und auch an den Kanälen was ändern hat nicht gereicht.
Noch eine Frage, kann dann der alte Router von ihnen zurückgeschickt werden?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01.02.2022 17:11
Hallo @Tzutzu ,
hier handelt es sich um ein Providergerät, auch wenn der Vorbesitzer Schadenersatz dafür geleistet hat geht es nicht in seinen Besitz über sondern ist nach wie vor Eigentum von Vodafone, eigentlich handelt es sich um Hehlerware.
Um es kurz zu machen du wirst die Fritzbox nicht aktiviert bekommen, sieh zu das du sie zurück gibst und dein Geld wieder bekommst.
Gruss
Methusalem1
am 01.02.2022 04:34
Hallo @Tzutzu ,
welche Artikelnummer hat die FB, bei Vodafone kann man keine Mietgeräte kaufen.
Gruss
Methusalem1
am 01.02.2022 09:28
@Gelöschter User schrieb:Hallo @Tzutzu ,
welche Artikelnummer hat die FB, bei Vodafone kann man keine Mietgeräte kaufen.
Gruss
Methusalem1
Wenn man den Router vergisst zurückzuschicken wird er einem mit vollem Kaufpreis in Rechnung gestellt.
Die Artikelnummer ist 2000 2691
am 01.02.2022 17:11
Hallo @Tzutzu ,
hier handelt es sich um ein Providergerät, auch wenn der Vorbesitzer Schadenersatz dafür geleistet hat geht es nicht in seinen Besitz über sondern ist nach wie vor Eigentum von Vodafone, eigentlich handelt es sich um Hehlerware.
Um es kurz zu machen du wirst die Fritzbox nicht aktiviert bekommen, sieh zu das du sie zurück gibst und dein Geld wieder bekommst.
Gruss
Methusalem1
am 01.02.2022 18:46
am 01.02.2022 19:23
Den Router 2000 2691 kannst du nicht an deinem Anschluss aktivieren. Dabei handelt es sich um einen Leihrouter.
Gruß Kurt
am 01.02.2022 20:08
@Gelöschter User schrieb:Hallo @Tzutzu ,
hier handelt es sich um ein Providergerät, auch wenn der Vorbesitzer Schadenersatz dafür geleistet hat geht es nicht in seinen Besitz über sondern ist nach wie vor Eigentum von Vodafone, eigentlich handelt es sich um Hehlerware.
Um es kurz zu machen du wirst die Fritzbox nicht aktiviert bekommen, sieh zu das du sie zurück gibst und dein Geld wieder bekommst.
Gruss
Methusalem1
Danke für die Antwort. Hab das mit dem Verkäufer schon geklärt. Kauf wird rückgängig gemacht. Tatsächlich aber durchaus fragliche Praxis einen eingeschränkten Router von AVM per kostenpflichtiger Leihoption nur raus zu geben, ohne die Option das Gerät sobald der Kaufpreis durch Mietzahlungen erreicht ist zu erwerben und dann noch Schadensersatz in quasi Höhe des Kaufpreises zu verlangen, trotz mehrjähriger Einnahme durch Leihgebühr und dann das Gerät debfscto trotzdem dem Kunden zu überlassen da nicht weiter gefordert wird, aber einer weiteren Nutzung im Prinzip einen Riegel vorzuschieben durch blacklisten beim Provider. Also wenn da Mal nicht irgendwann ein Staatsanwalt oder andere Juristen Opfer des Tricks werden und das ganze Mal juristisch prüfen. Als ein unlauteres Geschäftsmodell erscheint es mir mindestens...
Danke für die Hilfe trotzdem
am 02.02.2022 03:45
Hallo @Tzutzu ,
da gelöst kommt hiier ein Schloss vor, solltest du wieder eine Frage haben erstelle einfach einen neuen Beitrag.
Gruss
Methusalem1