
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2025 19:51
Was bedeutet Fehlermeldung
Ap-Cn-2 ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2025 14:23
Moin @Phale
Kannst Du das etwas genauer ausführen?
Liebe Grüße
RED_DUSTin

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2025 21:56
Diese Meldung wird von Vodafone in verschiedenen Dialogen zurückgegeben. Unter anderem im Speedtest, oder auch bei anderen Netzwerkdiagnosen. Es deutet auf ein Verbindungsproblem mit dem nächsten Knoten Deines Netzbetreibers hin. Der ist je nach Bundesland, Stadt, Kreis oder Kabelnetzbetreiber unterschiedlich ausgestaltet.
Der Fehler ist ein Kommunikations- und Protokollfehler. Daher lässt er sich vom Kunden nicht direkt beheben. Der einfachste Weg ist es, den Kabelrouter für wenigstens 1 Minute vom Strom zu trennen und neu zu starten. Die Gegenstelle weist dann eine neue Verbindungssession zu und das Problem ist im besten Fall behoben.
Sollte der Fehler weiter bestehen, kann man es mit einer längeren Trennung (über Nacht einige Stunden) versuchen. Je länger man trennt, desto mehr nachgelagerte Protokolleinstellungen verfallen und müssen neu etabliert werden. Das führt zu einem umfassenderen "Rerouting" der Verbindung.
Klappt das auch nicht, kann ein Firmware-Update helfen. Die neueren Router Vodafone führen das ohnehin im Hintergrund häufiger aus und man bekommt davon wenig mit.
Im schlechtesten Fall muss ein neuer Router her, weil die notwendigen Verbindungsparameter nicht mehr vom Gerät eingestellt werden können.
Da die Kabelnetze von den unterschiedlichsten Betreibern (z.B. Unitymedia, Netcologne, etc.) unterhalten werden und die dortige Hardwarelandschaft recht heterogen ist, kann Vodafone selbst hier nur beschränkt helfen.
Zudem ist sowohl das Glasfasernetz, als auch das TV-Kupferkabelnetz beständig in Veränderung. Die Hardware muss daher bedauerlicherweise gelegentlich ein Update durchführen oder erneuert werden.
Immer wenn das nicht korrekt klappt ... bekommt man z.B. den Basisfehler : Ap-Cn-1 oder Ap-Cn-2 (Access Point - CarrierNodeFail - XX).
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter.
Gute Nacht !
