Fehlende DOCSIS 3.0 Kanäle im Upstream
TMGermany
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

ich bin ganz neu hier und bitte deshalb bereits um Verzeihung, sollte ich einen Fehler bzgl. Postings gemacht zu haben. 🙂

Es geht bei mir um folgendes gerade heute ist mir aufgefallen, dass mein Router (Mietgeräte von Vodafone selbst) mir in der Upstream-Richtung nur noch einen einzigen Channel anzeigt. Nämlich den DOCSIS 3.1 Kanal. Vorher hatte ich 4 Upstream Kanäle auf DOCSIS 3.0 und einen in DOCSIS 3.1. 

Wir ignorieren mal bitte kurz die Tatsache, dass Ch 1 und Ch 2 und Ch 33 absolut außerhalb jeglicher Norm ist. Das liegt sehr wahrscheinlich an meinen Leitungen, mittlerweile ist nämlich jedes Y(St)Y 2x2x0,6 dicker und besser isoliert als meine KOAX-Leitung. 🙂 

Laut unterschiedlichen Speedtests im Netz lade ich mit ca. 95% der möglichen Kapazität herunter (alle bei ca. 934.000-960.000 kBit/s) und im Upload liege ich laut den Messwerten sogar etwas über den 50.000 kBit/s dort nämlich eigentlich immer zwischen 54.000 und 58.000)

Gab es da vielleicht irgendein Firmwareupdate der Fritzbox, dass diese Channels ausblendet. Ich bin halt nur überrascht, dass es immer 5 Channels waren und mir jetzt nur einer angezeigt wird, aber alles funktioniert wie ich das haben will. 

Der Router ist eine Fritzbox 6591, ein Mietgerät der Vodafone, welches mich einen 5er pro Monat kostet. Angehängt sind die Messwerte der Fritzbox mit Beachtung, dass mir sehr wohl bewusst ist, dass Kanal 1, 2 und 33 außerhalb der Norm liegen.

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
TMGermany
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Problem wurde behoben. Der HAV hatte einen Dachschaden, der wurde ausgewechselt. Danach hab ich ihn natürlich vernünftig eingestellt und siehe da, ich habe wieder 5 Kanäle in Upstream und 33 im Downstream.

Genauer gesagt, war der Rückkanal-Steller defekt. Einmal drangekommen und schon war der letzte verbleibende Channel weg und ist nicht mehr wieder gekommen. Dann hatte ich wieder einen Kanal aber nur 64QAM und so weiter. Den Poti des Rückkanals konnte man ohne Anschlag oder Widerstand drehen bis zum St. Nimmerleinstag. 

Und ja, ich mach beruflich öfters mal an Kabelnetzen rum (Elektrikermeister und IT-Systemelektroniker) und kenne die Grenzwerte. Eingebaut wurde ein Markengerät (AXING), eingepegelt mit einem Profitester mit Rückkanal-Messung und all dem Kram. Nur sowas wie das hier hatte ich bislang noch nicht. Dennoch vielen Dank @Kurtler.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir niemand helfen. Wende dich damit bitte an den Service.

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Dein Problem liegt nicht nur im Upstream, Die dBmV Werte der 256QAM sind viel zu niedrig. Der dBmV Wert des DOCSIS 3.1 in Senderichtung ist viel zu hoch, darum fehlen dir die DOCSIS 3.0.

 

Gruß kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
TMGermany
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Problem wurde behoben. Der HAV hatte einen Dachschaden, der wurde ausgewechselt. Danach hab ich ihn natürlich vernünftig eingestellt und siehe da, ich habe wieder 5 Kanäle in Upstream und 33 im Downstream.

Genauer gesagt, war der Rückkanal-Steller defekt. Einmal drangekommen und schon war der letzte verbleibende Channel weg und ist nicht mehr wieder gekommen. Dann hatte ich wieder einen Kanal aber nur 64QAM und so weiter. Den Poti des Rückkanals konnte man ohne Anschlag oder Widerstand drehen bis zum St. Nimmerleinstag. 

Und ja, ich mach beruflich öfters mal an Kabelnetzen rum (Elektrikermeister und IT-Systemelektroniker) und kenne die Grenzwerte. Eingebaut wurde ein Markengerät (AXING), eingepegelt mit einem Profitester mit Rückkanal-Messung und all dem Kram. Nur sowas wie das hier hatte ich bislang noch nicht. Dennoch vielen Dank @Kurtler.

Hallo @TMGermany,

 

da das Problem behoben wurde, schließe ich den Thread.

 

LG J0hann 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!