Frage
Antwort
Lösung
am 14.10.2022 10:48
Seit wenigen Tagen nutze ich ein SINUS A32 (ein DECT-Telefon) an meiner CONNECTBOX. Dabei wird immer wieder die eingestellte Uhrzeit auf UTC bzw. GMT gesetzt. Da ich aber nicht in London wohne, sondern in Karlsruhe, möchte ich doch gerne meine Zeitzone auf EUROPE/BERLIN einstellen. Wo kann ich das tun? Muss ich das an der ConnectBox einstellen oder brauche ich dazu einen Speedport? Oder muss ich einen dieser Server-Administratoren bei vodafone.de bestechen, damit er mal am zentralen Server für Deutschland die korrekte Zeitzone mit
sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin
einstellt? 😉
am 14.10.2022 13:44
Hallo,
auch auf meiner Connect Box läuft seit dem Update dieser, die Zeit 2 Stunden nach. Außerdem leuchten die LED nun noch immer dauerhaft grün! Gab hier ja schon mal nen Thread dazu (wahrscheinlich so einige). Hoffnung das da noch was passiert ist gering, aber doch vorhanden 🙂
am 14.10.2022 15:09
Die Frage ist, ob die CONNECTBOX selbst einen fehlerhaften Default-Wert für die Zeitzone enthält oder ob sie die fehlerhafte Zeitzone vom zentralen Server der Domäne vodafone.de per NTP übernimmt und sozusagen nur an das SINUS-Telefon weiterleitet. Im zweiten Fall hätten die Systemadministratoren bei vodafone.de ein größeres Problem.
am 14.10.2022 15:23
Noch zu Unity Zeiten gabs das Prob schon einmal. Da wurde dann irgendwann das ganze berichtigt und die Zeit stimmte wieder. Daher tippe ich auf reines Software Prob.
am 14.10.2022 15:45
Es ist denkbar, daß das Problem durch den Firmware-Upgrade bei der CONNECTBOX für die Endgeräte sichtbar geworden ist, aber die Ursache eigentlich in einem falsch konfigurierten Domänencontroller bei vodafone.de liegt. Kürzlich hatte ich einen Streit mit einem Administrator einer anderen Internet-Domäne, der nicht einsehen wollte, dass man in Deutschland auch eine passende Zeitzone als Default-Wert am Domänencontroller einstellen muß.
am 15.10.2022 04:30
Ich tippe auf eine fehlerhafte Konfiguration auf dem zentralen Domänencontroller von vodafone.de in Düsseldorf.
Bei der Synchronisation tritt ein Fehler von 55 Sekunden auf und das ist entschieden zu viel.
am 15.10.2022 04:49
Die dauerhaft leuchtenden grünen LEDs sind eher ein kosmetisches Problem. Die grüne Anzeige ist eigentlich sinnvoll, da man sofort erkennen kann, in welchem Bereich eine Störung vorliegt. Wenn zum Beispiel die untere der drei LEDs blinkt, wird die Telefonie gerade neu gestartet.
am 17.10.2022 18:21
Es liegt jedenfalls nicht an meinem DECT-Telefon - das ist sicher. Es könnte natürlich an der CONNECTBOX liegen, aber es ist eine übliche Verhaltensweise von Administratoren, dass Managementfehler auf veraltete Hard- oder Software geschoben werden. Es ist ja ganz offensichtlich möglich, das SINUS A32 zu synchronisieren - nur mit falscher Uhrzeit und falscher Zeitzone. 😞
Da es sich dabei um zwei verschiedene Fehler handelt, liegt mutmaszlich auch eine Störung an zwei verschiedenen Stellen des Vodafone-Netzes vor. Die CONNECTBOX ist also wohl nicht alleine "schuldig".
am 18.10.2022 04:43
Ich vermute, dass auf mindestens einem Server von vodafone.de die Umgebungsvariablen fehlerhaft "exportiert" worden sind. Das ist ein ziemlich typischer Anfängerfehler. Ich würde mal mit
echo $ locale
die Einstellungen überprüfen und insbesondere auf die Zeile LCTIME achten. Wenn dort etwas steht, das nicht mit "de" beginnt, dann ist die K[...]e am dampfen.
am 18.10.2022 04:55
$ echo $ LC_TIME sollte irgendwas mit "de" ergeben...