Frage
Antwort
Lösung
am 13.11.2022 10:22
Hallo Community,
ich habe seit Monaten Probleme mit Störungen, FritzBox wird tärglich mehrfach druchgestartet, wurde auch schon zurückgesetzt und frisch konfiguriert.
Die versprochenen 1000MBits habe ich auch noch nie gesehen, was aber nicht meine Sorge ist.
Vielmehr kommt es zu Unterbrechungen, keinen, oder sehr langsamen Verbindungen.
In Zeiten von HomeOffice eine mittlere Kathastrophe.
Bundesland: Thüringen
Mehrfamilienhaus BJ2017
Vodafone CableMax 1000
Fritz!Box 6660 mit Fritz!OS 07.29
Ich habe euch mal ein paar Screenshots aus der Fritze angefügt...
Bin dankbar für jeden Tipp 🙂
Telefonie (3 Rufnummern)
Ereignisse
Startseite
am 13.11.2022 11:11
Signalpegel posten alle 32 Kanäle als Screen auch die Upload!
am 13.11.2022 11:16
Mache ich gerne , im Moment bekommt nur leider keine IP4 oder IP6 Verbindung zu Stande.
am 13.11.2022 11:30
klemm nen Lankabel dran , und fritz.box
in den Browser
13.11.2022 11:31 - bearbeitet 13.11.2022 11:33
am 13.11.2022 11:43
Habe an den Rechner gewechselt, WLAN würde ich bei dieser Situation als Störungsgrund ausschließen, oder?
13.11.2022 11:54 - bearbeitet 13.11.2022 11:56
Edit: 11:45 und schon wieder komplette Verbindung verloren
11:45Uhr
Ab 11:50Uhr ging es dann wieder - also alle Kanäle noch einmal frisch gezogen
13.11.2022 11:58 - bearbeitet 13.11.2022 11:59
bei dir ist der Rückweggestört, es sollten 4 Kanäle auf QAM 64 sein und der Powerlevel sollte so 44 betragen 55 ist zuviel, ruf die Hotline an um melde eine Störung, schreibe auf wenn das Modem offline ist!
am 13.11.2022 12:04
Okay - werde ich tun.
Was mir übrigens noch aufgefallen ist, dass seit geraumer zeit keine Messungen mehr zur Fritze direkt erfolgen können. Siehst du da einen Zusammenhang?
PS: ja, weiterhin WLAN und auch nicht idealer Empfang - sollten aber mehr 23mBit/s drin sein.
am 13.11.2022 12:42
Sind jetzt 4Kanäle (ohne jegliche Handlung meinerserseits) - Pegel aber weiterhin 55