abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

League Of Legends Disconnecct
bladee
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Vodafone Community,

 

seit ich zu Vodafone gewechselt bin hab ich permanent Probleme mit der Verbindung zu den League Of Legends Servern und manchmal bricht die Verbindung mitten im Spiel ab und ich kann mich nicht wieder verbinden. Danach steht da diese Fehlermeldung:

Failed to Connect

 

          Unable to connect to the server. Please check your network

          and attempt to reconnect to your game.

 

Zuvor klappte alles problemlos bevor ich zu Vodafone gewechselt bin. Ich bin als Nebenjob Streamer der hauptsächlich League Of Legends streamt und seitdem mein Internet bei League Of Legends gestört ist kann ich nichtmehr gute Streams an meine Zuschauer bieten. Ich habe den Riot Games Support angeschrieben und hab einen Ping Plotter Test und weiteres gemacht und das meinten die beim Riot Games Support bezüglich der Probleme:

 

That looks related to some issues that your Internet Provider is currently facing in regards to their routing to our servers. Even if other games or apps are working okay, keep in mind that each of them have different routes, so the issue might only affect your route towards our game.

Since there's not much that we can do on our end of things, try to contact your ISP and ask them to look into it.


If you need help about how to approach them about the situation, you can ask for a re-route, and it is a good idea to request your ISP to assign you a static IP address if possible, and you would need to ask them to verify if you are getting a consistent public IP with all your traffic bound to the Internet, regardless of protocols.

Also, you can try asking for a Tier 2 or a Specialized Agent, since they should be able to find the root of the problem more easily.

In case your ISP needs all the details regarding the route that we're using provide them our PeeringDB page and suggest them to contact us directly.

https://www.peeringdb.com/net/5918

 

Mein Router ist eine FritzBox 7590 NX und ist per LAN an mein Rechner angeschlossen. Im Anhang befinden sich noch meine PingPlotter Tests. 

 

Freundliche Grüße

B

 

https://imgur.com/uLYaTly

https://imgur.com/kYMgock

4 Antworten 4
reneromann
SuperUser
SuperUser

Das Problem liegt ausschließlich bei Riot Games - sie wollen halt kein über 20 Jahre altes IPv6 unterstützen und du musst jetzt unter deren falsch eingestellter Firewall leiden.

Einen "Tier 2" oder "Specialized Agent" brauchst du von Vodafone auch nicht, auch wird Vodafone das Routing nicht verändern, geschweige denn dir eine "static IP" bereitstellen.

Das, was Riot dir dort kurz gesagt schreibt, ist ein Armutszeugnis für deren Support (oder sie wissen genau, dass sie das Problem selbst verursachen und wollen es lieber sehenden Auges weiterhin auf die ISPs abwälzen), der das Problem nicht klar benennt: Du hast einen Anschluss mit DualStack-Lite und teilst dir -aufgrund der IPv4-Adressknappheit- eine IPv4 mit vielen anderen Kunden -- und genau da liegt das Problem, dass das bei Riot Games an der Firewall gerne mal (irrtümlicherweise) geblockt wird..

bladee
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

reneromann hast du nichts besseres zu tun? hör auf mir mit dem gleichen müll antzuworten es hat garnichts mit dem was du schreibst zu tun wenn ich dich blockieren könnte hätte ich es längst getan kann ich aber nicht weil die vodafone website schlecht ist


@bladee  schrieb:

reneromann hast du nichts besseres zu tun? hör auf mir mit dem gleichen müll antzuworten es hat garnichts mit dem was du schreibst zu tun


Nur weil du die Zusammenhänge nicht verstehst, heißt das nicht, dass diejenigen, die sie verstanden haben, deshalb -deiner Meinung nach- keine Ahnung haben.

Denn Fakt ist:

a) Privatkundenanschlüsse laufen bei Vodafone über DS-Lite (und du teilst dir daher mit vielen anderen Kunden eine IP, die sich im Minutentakt ändern kann)

b) Riot Games unterstützt kein IPv6 -- keines der von Riot verlinkten AS unterstützt IPv6, ergo musst du zwingend über DS-Lite gehen - was dann die Probleme verursacht.

Nur kann Vodafone daran nichts ändern, dass es weltweit schon seit 12 Jahren keine IPv4-Adressblöcke mehr gibt -und- Riot sich dem fast 25 Jahre alten IPv6-Protokoll verweigert. Da hilft auch keine statische IPv4 (wie von Riot gefordert) oder eine Änderung des Peerings weiter - sondern Riot muss endlich mal die Hausaufgaben machen und IPv6 unterstützen.

Das ist übrigens kein Problem, was auf Riot Games beschränkt ist -- und DS-Lite wird von immer mehr Anbietern (zwangsweise) genutzt, weil sie halt nicht mehr genug freie IPv4-Adressen haben.

 


@bladee  schrieb:

wenn ich dich blockieren könnte hätte ich es längst getan kann ich aber nicht weil die vodafone website schlecht ist


Selbst wenn du es könntest, würdest du damit nur die Augen vor der Realität verschließen und wie ein kleines Kind nicht verstehen wollen, das hier Riot das Problem alleine ausgelöst hat.

Ich möchte hier eine kurze Erweiterung deiner Anmerkungen vornehmen:
c) Der einzige Anbieter, den ich kenne, der solche Probleme hat, ist Vodafone. Daher sollte man sich vielleicht eine bessere Alternative suchen.
d) Wenn Vodafone lediglich den Zugang zum Internet gewährleisten möchte, jedoch ohne die meistgenutzten Dienste, Spiele usw. zu betrachten, dann ist die Leistung von Vodafone sehr schlecht.