1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

DSL-Problem /Störung Essen Ruhrgebiet
csab
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

EssenNRW (PLZ 45309)

 

Seit Freitag (03.05.2024) gibt es ein massives Problem mit dem DSL-Internet.

Die eigene Hardware wurde geprüft, übliches Steckerzieher, übliche Kabelkontrolle, andereFritz!Box, neue Kabel, aktuelles Betriebssystem der Fritz!Box usw.usw.

An der Endstelle zuhause liegt es nicht!

Download nur noch 1-2 mBit statt sonst 100mBit. Zigmal geprüft und per Speedtest dokumentiert.

Trotz Reset durch den Kundenservice (wurde bereits 2x durch Vodafone-Helpdesk  zu unterschiedlichen Zeiten nach Telefonaten durchgeführt ! )bleibt es beim minimalen Datenfluss ( Upload bei 40 mBit und Ping bei 115msec hingegen einwandfrei und optimal ).

Angeblich witterungsbedingt (?) was nicht nachvollziehbar ist. Releasestation in derStraße  ist nur 150m .

Der technische Kundendienst arbeitet am 04.04.2024 nur bis 17Uhr - dann frühestens ab Montag (06.05.2024).

Hat jemand ähnliche Probleme (PLZ 45309)?
Gemäß Vodafone gibt es angeblich gar keine Störung. Woran liegt es?

Es ist unverständlich, dass Vidafone seine Kunden hängen lässt….

Hier scheint doch ein Knotenpunkt gestört zu sein.

So etwas muss der technische Kundendienst doch wohl zeitnah erkennen und beheben können???

 

 

45 Antworten 45
Cosimaz
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ja wir, auch seit Freitag, auch Essen (452xx). DSL.
Habe gerade auch einen Beitrag geschrieben dazu. Dieses Problem gab es wohl schon mal im letzten Jahr bei einigen, hatte ich im www irgendwo gefunden. Bei denen war es die Linecard im Verteilerkasten auf der Straße.

 

AndreDaniel
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

 

auch ich bin betroffen von dieser Störung und habe seit Freitag, 03.05.2024 Performance-Probleme.

Der Router synchronisiert sich bei mir wie gewohnt mit den korrekten Werten, effektiv erziele ich jedoch nur 15 Mbit/s im Download. Der Upload ist in voller Höhe nutzbar (40 Mbit/s).

 

Ich habe Super Vectoring mit 250 Mbit/s, die ich sonst auch immer in voller Höhe abrufen kann.

 

Muss dazu sagen, dass es das erste Mal ist, das ich solche Probleme habe, allerdings wird es langsam echt nervig, zumal ich von Zuhause aus arbeite und nun Hotspot nutzen muss, ergo: Datenvolumen-Verbrauch.

 

PLZ: 45309

 

Bitte um Lösung seitens Vodafone-MA.

 

Vierstein
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Das Problem war bei mir (PLZ 45138) in den frühen Morgenstunden zeitweise behoben und ist jetzt wieder da. Der letzte Speedtest gerade eben hat bei einer 100er-Leitung nur 4 Mbps ermittelt. Es sieht nicht nach einem lokalen Hardware-Problem aus, denn die Synchronisation der DSL-Verbindung ist völlig in Ordnung. Es sieht mit Blick auf die stadtweiten Meldungen auch nicht nach einem Problem bei den Linecards in den Outdoor-DSLAMs aus. Das Problem variiert ja auch mit dem Medientyp, denn Webseiten sind vielfach sehr langsam, wohingegen zum Beispiel Videos auf Youtube oft problemlos funktionieren.

JeG
Netz-Profi
Netz-Profi

auch jetzt, Montag 16:00 noch immer nicht behoben. Gut, wenn es am Unwetter gelegen hat, nicht zu ändern, aber was das Ganze aber mal wieder unsäglich macht ist die Lösung.

An die versprochene "always on" Garantie zu bekommen ist noch immer fast unmöglich. Ich bin jetzt mal wieder seit ca. 5 Stunden und 3 Versuchen a ca. 25 Minuten an der Hotline noch immer erfolglos. Da war wieder alles dabei, abgesehen davon, dass 2-3x alle persönlichen Daten sowohl vom Sprachcomputer als auch den Mitarbeitern abgefragt werden:

- Störung unbekannt (wird aber im Störungsfinder angezeigt)

- ohne Ticket können wir nichts machen (lässt sich aber keins eröffnen, da es ja eben bereits als Netzstörung vorliegt)

- Always On / Gigagarantie gibt es nicht mehr, von dem in der FAQ jetzt angebotenen "Mobile Router" ganz zu schweigen

- die CallYa Nummer die ich genannt habe würde nicht zu Vodafone gehören 😖

 

Das grenzt tatsächlich noch immer an unerlaubten Wettbewerb, wenn Versprechen abgegeben werden die schlicht nicht erreichbar sind weil das interne System Vodafone es selbst für bemühte Kollegen an der Hotline unmöglich macht hier schnell zu helfen.

 

Bleibt nur, wie schon in vorherigen Beiträgen erwähnt, solange erneut anrufen bis man endlich jemanden erreicht der das System austricksen kann und endlich Volumen aufbucht - aber vermutlich ist dann die Störung ldetztlich behoben? 😭

Und das bedeutet was? Was ist ein Traceroute und HOP?

Als ursprünglicher sehr zufriedener Arcorkunde sind wir seit der Einverleibung durch Vodafone nicht mehr so glücklich. Immer wieder gab es Probleme in den vergangenen Jahren, inzwischen bin ich so sauer, dass ich überlege meinen Vertrag zu kündingen. Film ansehen heute Mittag war möglich, seit 16 Uhr ein Ding der Unmöglichkeit. Zeitung lesen hängt davon ab welche Zeitung man öffnet, aber auch hier seit 16 Uhr ganz schwierig.
Was ich jedoch nicht verstehe, die Downloadgeschwindigkeit ist seit 16 Uhr nicht so sehr viel anders wie die von heute Mittag und trotzdem gibt es massive Verbindungsproblem. Hier zweifel ich inzwischen sehr den Speedtest von Vodafone an, da andere Speedtests anderer Anbieter mittags Mbits durchgehen, wie jetzt umso mehr es gen Abend zugeht. Das gleiche Phänomen war gestern wie auch am Samstag und Freitag auch zu beobachten.

Bei uns 45259 kann ich mich an kein Gewitter erinnern.

 

Was ist traceroute: https://de.wikipedia.org/wiki/Traceroute
Im Idealfall kann man damit sehen, an welcher Stelle im Internet ein Problem vorliegt. Setzt aber gewisse Grundkenntnisse in die Funktionweise des Internets und seiner Struktur voraus um die Ergebnisse richtig deuten zu können.

Problemerkenner
Daten-Fan
Daten-Fan

45136 ebenfalls Download im Streik. Schon einmal gut, dass man hier nicht alleine ist. Sehr schade, dass der Service keine Information zu Problemen rausrückt. War kurz vor neuem Modemkauf. Jetzt eher Warten.

 

Komm, mach hin und werd wieder normal!

csab
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Update: Lt. Hotline 0800-5054484 ist durch Gewitter/Wetter am 03.05. einiges zu Schaden gekommen.

 

BackUp oder Reservesysteme scheint es bei Vodafone nicht zu geben. Es sieht danach aus, als ob sich ein großer Teil von „Vodafone-Essen“ die Bandbreite einer Leitung teilen muss. 1-2mBit sind aktuell normal.

3x Hotline = 3x Vertröstungen.

 

Ab wann gibt es Geld zurück?  Es sind inzwischen 3 ganze Tage (72 Stunden), in denen die vertragliche Leistung nicht erbracht wurde! Damit wären die ersten € 5,- Rechnungskürzung obligatorisch.

Denkt an die offizielle Bandbreitenmessung (30 Messungen mit Protokoll).

 

PS: der Sammelklage gehen Vodafone werde ich mich wohl nun auch anschließen: Premium bezahlen und nichts bekommen geht ja wohl gar nicht. 

 

JeG
Netz-Profi
Netz-Profi

Es wird immer „lustiger“… nicht…

mittlerweile ist die Hotline gar nicht mehr erreichbar, bzw. 30-45 Minuten Wartezeit 

Über Umwege habe ich Zugriff auf meinen Account bekommen und da soll man ja angeblich auch Datenvolumen auf die CallYa anfordern können - nur ist die Karte gar nicht mehr dort gelistet 🙄🤔

 

Das wird mir jetzt langsam wirklich alles zu viel, ich war schon mehrfach kurz davor und dann doch zu bequem, aber es reicht einfach.

- Meldung an Bundesnetzagentur 

- Mitmachen bei der Sammelklage wegen Preiserhöhung (läuft  beim Verbraucherschutz NRW

- Kündigung VDF (nach 20 Jahren)

Echt eine Schande wie diese alle guten Vorgänger zugrunde gewirtschaftet haben, aber bei der Größe interessieren Einzelschicksale nicht, es müssen erst ganz viele abspringen um überhaupt bemerkt zu werden.

Wenn ich bei Magenta dann zufriedener bin, werde ich auch meine übrigen 5 Verträge für TV, Mobil, Kabel an verschiedenen Orten wechseln. 
letztlich auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber viele Tropfen höhlen den Stein ja bekanntlich