Frage
Antwort
Lösung
am 17.10.2023 11:44
Hallo Leute, mal eine Frage: Wo bleibt beim beworbenen Prepaid-Jahrestarif der Vorteil, wenn ich für 50GB 100Euro zahle und für mittlerweile 6GB 9,99Euro pro Monat? Warum wurde das Datenvolumen beim Jahrestarif nicht gleichzeitig erhöht? Ich habe als Kunde somit nicht den beworbenen Vorteil. Das ist unlauterer Wettbewerb und xxx. Wenn man damit wirbt, dann soll es auch ein Vorteil sein. Beim Jahrestarif zahle ich jetzt umgerechnet 2 Euro pro GB, beim Monatstarif 1,38Euro.
Wäre schön, wenn Vodafone dies berücksichtigen würde, denn ich habe diesen Jahrestarif jeweils für mich und meinen Vater gebucht. Im Wissen, daß der Monatstarif billiger gewesen wäre, hätte ich den Jahrestarif nie gebucht. Wer weiß Rat?
am 17.10.2023 12:26
zur Info, gestern gebucht, heute morgen bemerkt, daß das Datenvolumen erhöht wurde.......
am 17.10.2023 13:33
@Degoisemer, ich wollte schon meinen. 🙂 Denn der Jahrestarif startete regulär mit 40 GB. Mit der allgemeinen Erhöhung diesen Jahres ist er auf 50 GB angestiegen.
am 17.10.2023 13:34
Schließe mich der Frage an. Habe im Mai die ganze Familie auf den Jahrestarif mit 40 GB (!) für 99€ umgestellt, 6 Wochen später wurden die "normalen" Callya-Tarife mit mehr Datenvolumen ausgestattet, was ich prinzipiell begrüße, jetzt gibt es wieder eine Erhöhung des Datenvolumens für die NICHT Jahrestarife. Zusätzlich bekomme ich noch in der App die Meldung: "Freu Dich, wir haben das Datenvolumen für die Callya-Tarife erhöht". Da fühlt man sich als Jahrestarif-Kunde wirklich veräppelt..... Hätte ich mal nicht alle drei Callya-Tarife umgestellt. Es wäre wirklich zu begrüßen, wenn für die Jahresverträge ein Zusatzvolumen eingestellt würde.
17.10.2023 14:24 - bearbeitet 17.10.2023 17:44
Hi @Catweazle_here,
die Änderungen betreffen nur die CallYa Allnet Tarife S, M und L. Der CallYa Digital bleiben ebenso wie gehabt.
Der CallYa Start bekommt lediglich ein Upgrade bei den Inklusivminuten/-SMS.
am 17.10.2023 14:31
Ja, genau, Du sagst es. Kunden wie ich, die auf den Jahrestarif umgestellt haben, sind außen vor und ärgern sich, auf die Bewerbung des Jahrestarifs „reingefallen“ zu sein.
am 17.10.2023 17:49
Ich kann deinen Unmut durchaus verstehen, bin ja auch betroffen (habe den CallYa Digital).
Eventuell zieht VF nochmals nach.
am 17.10.2023 17:55
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich finde es ist ein Unding, daß nicht nachgezogen wird. Wie kann ich den Jahrestarif widerrufen? Ich habe ihn gestern bestellt und heute wurde er aktiviert. Sollte ja 14 Tage Widerrufsrecht geben....
am 18.10.2023 12:39
Hallo,
ich sehe das auch wie Degoisemer.
Bei der ersten Erhöhung von 40 Gb auf 50 Gb sind die Bestandskunden nicht berücksichtigt worden.Zumindest die Differenz hätte uns gutgeschrieben werden müssen aber Pustekuchen.Ich habe mich auch deswegen öfters bei der Kundenbetreuung
beschwert.
Jetzt wieder eine Anpassung aber ohne Jahrestarif.Obwohl wir für ein Jahr im voraus bezahlt haben.Ich habe sehr viele Bekannte und Freunde die sind bei der Telekom . Auch Prepaid und Jahrestarif .Da wird jede Anpassung berücksichtigt.Ich werde Vodafone auslaufen lassen,wenn das Vodafone nicht anpassen wird und uns als zweite Klasse weiter behandelt.
Ich sehe das eigentlich so,wenn man ein Jahr im voraus bezahlt ist man eigentlich ein treuer Kunde.
Mit freundlichen Grüßen ein verärgerter Jahrestarif- Kunde