1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Neue Simkarte - aber PUK, etc. unbekannt
Prep
Forum-Checker
Forum-Checker

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Meine Oma hat seit ca. 20 Jahren eine Vodafone / d2 callya Prepaid Karte. Sie hat sich jetzt ein "neues" Handy besorgt, ihre uralte Minisim ist dafür leider nicht mehr brauchbar und vorher gab es wohl auch schon Probleme beim Telefonieren, etc. Ob das an der SIM lag, sei mal dahingestellt. Nichtsdestotrotz wurde versucht, die SIM auf Nanogröße zu zerschneiden, was scheiterte.

 

Problem ist, dass sie keinerlei Unterlagen besitzt, auf der SIM steht ebenfalls weder PUK noch sonst was. Die Kundennummer weiß sie auch nicht, sprich außer ihrer Telefonnummer hat sie gar nichts zwecks Verifikation. Natürlich Geburtsdatum + Adresse, aber das genügt scheinbar nicht für den Versand einer neuen Simkarte.

 

Ich habe bereits zweimal mit dem vf Kundenservice telefoniert, helfen konnte man mir zumindest nicht oder ich habe es nicht verstanden. Nachdem der erste Berater noch versicherte, dass er die im System befindliche alte Anschrift geändert hat und zur neuen die Simkarte schickt, hat mir die Beraterin im zweiten Gespräch eine Woche später immerhin mitgeteilt, dass die Karte nicht verschickt wurde. Großartig. Zwei Shops wurden aufgesucht, die konnten jedoch auch nicht helfen außer eine neue Nummer + SIM anzubieten.

 

Internetlogin bzw. bei vf mit Telefonnummer registrieren funktioniert ebenfalls nicht (Internetpasswort nicht vorhanden).

 

Wäre klasse, wenn jemand einen Lösungsansatz parat hat.

2 Antworten 2
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Prep,

 

ich würde erst einmal folgendes empfehlen.

Kontaktiert die Kundenbetreuung nicht telefonisch, sondern über den Callya WhatsApp/SMS Chat (tgl. erreichbar zwischen 7:30 - 22 Uhr).


Hier gelangst du erst an TOBi. Nach den allgemeinen Abfragen, bitte ihn, dich dann an einen Mitarbeiter weiterzuleiten. Hier etwas hartnäckig und mehrfach die Bitte äußern. Nicht das Angebot eines Rückrufs annehmen, sondern um Weiterleitung bitten.

Er gibt dann nach und leitet dich an einen Mitarbeiter weiter. Hier könnt ihr einmal mit dem Mitarbeiter/Mitarbeiterin die Sachen abklären. Vielleicht lässt sich das über diesen kurzen Weg klären. 

 

Anderenfalls wäre noch eine Möglichkeit, den Vertrag nochmals zu übernehmen, in dem dann von Grund auf die Daten neu eingespielt werden würden. Das würde aber auch bedeuten, dass sich deine Oma den Identifizierungsprozess unterzogen müsste. Das ist aber gar nicht so schlimm, wir es sich anhört. Dann hätte sie auch ein neues Kundenkennwort, mit dem sie dann die Rufnummer im MeinVodafone Account auf der Webseite hinterlegen kann.

Vielen Dank für deine Mühe!

 

Ich konnte den TOBi noch so nett bitten, er hat mich nicht weitergeleitet. Immer nur Rückruf angeboten...

 

Da mir das ehrlich gesagt zu viel Lebenszeit raubt und der bisherige Service unterirdisch ist, wird portiert (, gekündigt) und gut. Mit der Suche findet sich ja fix das ominöse Dokument 233. 🙂

 

Besten Dank dennoch!