1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Fehlermeldung "Bestätige Deine E-Mail-Adresse für diesen Vertrag" - eine Endlosschleife?
TP78x
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

 

auf der Übersichtsseite von "MeinVodafone" erscheint ständig ein Pop-Up mit dem Hinweis, ich möge doch bitte meine E-Mail-Adresse für meine Mobilfunk-Vertrag (CallYa) bestätigen (sowohl der CallYa-"Vertrag" als auch mein DSL-Vertrag werden bereits in der Übersicht aufgeführt). Sobald ich das Pop-Up anklicke, öffnet sich eine neue Seite, wo ich eine neue Bestätigungsmail anfordern soll. Bei "Deine E-Mail-Adresse" steht dort jedoch "undefined". Wenn ich daraufhin auf den Button "E-Mail-Adresse bearbeiten" drücke, um meine E-Mail-Adresse einzugeben, erscheint eine neue Seite mit dem Hinweis "Das geht leider nicht. Füge zuerst Deinen Vertrag in MeinVodafone hinzu. Versuche es danach bitte noch einmal." sowie einem Button "Vertrag hinzfügen". Wenn ich auf diesen Button klicke, öffnet sich wieder eine neue Seite ("Vertrag oder Teilnehmer hinzfügen") mit einer Auswahl der hinzufügbaren Vertragsarten. Wenn ich dort den Punkt "Mobilfunk" auswähle, werde ich auf eine neue Seite ("Mobilfunk-Vertrag oder -Teilnehmer hinzufügen") geführt, wo ich meinen Kunden- oder Rufnummer sowie mein Kunden-Kennwort eingeben soll. Wenn ich dort jedoch besagte CallYa-Kundennummer sowie mein MeinVodafone-Passwort eintrage und auf den "weiter"-Button klicke, erhalte ich die Fehlermeldung "Hier stimmt was nicht. Du hast diesen Vertrag schon hinzugefügt." - was ja auch stimmt (siehe oben). Mit anderen Worten: Ich bekomme auf der Startseite eine Fehlermeldung bezüglich der Hinzufügung eines Vertrages, den ich bereits hinzugefügt habe. Wie komme ich also aus diesem Teufelskreis wieder heraus bzw. wie kann die besagte Fehlermeldung zur angeblich nicht bestätigten Bestätigungsmail dauerhaft entfernt werden?

Vielen Dank an alle, die hier weiterhelfen können!

5 Antworten 5
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @TP78x,

 

hier wird wohl die technische Abteilung von VF einen Blick auf dein Account werden müssen. 

 

Nutze hier an besten den Callya WhatsApp/SMS Chat (tgl. erreichbar zwischen 7:30 - 22 Uhr).


Hier gelangst du erst an TOBi. Nach den allgemeinen Abfragen, bitte ihn, dich dann an einen Mitarbeiter weiterzuleiten. Hier etwas hartnäckig und mehrfach die Bitte äußern. Nicht das Angebot eines Rückrufs annehmen, sondern um Weiterleitung bitten.

Er gibt dann nach und leitet dich an einen Mitarbeiter weiter.

 

TP78x
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi Mav1976,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings nutze ich kein WhatsApp. Gibt es eventuell noch einen anderen Weg, den technischen Support zu erreichen? Da ich ja nicht nur CallYa-, sondern auch DSL-Kunde bin und es letztlich dieselbe Übersichtsseite ist, auf der der Fehler auftaucht, müsste doch genauso gut der DSL-Support dafür zuständig sein. Bisher habe ich da aber keine Mail-Adresse o.Ä. gefunden.

TP78x
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi Mav1976,

nach einiger Suche habe ich letztlich über TOBi ein Kontaktformular (https://www.vodafone.de/contact/rf/contactform.jsp) gefunden, in dem ich den o.g. Vorgang noch einmal darlegen konnte. Ich hoffe, dass ich darauf zeitnah eine Antwort erhalte. Nochmals vielen Dank für die Rückmeldung.

@TP78x 

Ja, das Kontaktformular hätte ich dir jetzt auch vorgeschlagen, aber du hast es schneller gefunden. 😃👍

TP78x
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi Mav1976,

ich wollte noch einmal ein Update zum o.g. Vorgang geben. Wie bereits erwähnt, habe ich den Sachverhalt am Freitag noch einmal über das Kontaktformular an Vodafone übermittelt. Am frühen Samstagabend erhielt ich dann einen Anruf vom Vodafone-Kundendienst, den ich jedoch leider nicht annehmen konnte, weil ich anderweitig beschäftigt war. Unmittelbar danach wurden mir zudem noch zwei E-Mails mit Erläuterungen zur Anmeldung meiner CallYa-Nummer bei MeinVodafone sowie einem pdf-Dokument zum Thema "Änderung des Kunden- und Teilnehmer-Kennwortes" (InfoDok-Nr. 265) zugesandt. Die darin enthaltenen Informationen waren jedoch für die Lösung meines Problems nicht hilfreich, da mein CallYa-Tarif bekanntlich bereits bei MeinVodafone registriert ist. Auch wurde hierfür bereits eine E-Mail-Adresse verifiziert (siehe Screenshots). Ich habe das heute auch noch einmal in einer Mail-Antwort dem Vodafone-Kundenservice mitgeteilt und hoffe nun auf weitere Erklärungen.