Gegensätzliche Angaben App/SMS für 0900-Sperre
Mike_Black
Digitalisierer
Digitalisierer

In der Mein Vodafone App bzw. der Weiterleitung zur Vodafone Website findet man zur 0900-Sperre einen Schalter. Ich will Anrufe zu diesen Nummern sperren. Der Schalter war bei mir auf "ein", für die Sperre von 0900-Nummern habe ich ihn also wie angegeben auf "aus" gestellt, denn dort steht: "Stell hier den Schalter auf "ein", wenn Du Rufnummern mit der Vorwahl 0900 zulassen willst. Auf "aus", wenn Du sie sperren willst."

 

Kurz darauf kam eine SMS von Vodafone, dass die Sperre von 0900-Nummern wie gewünscht aufgehoben wird. Hä? Was denn nun?

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Gerade zufällig gesehen, dass Vodafone die Beschreibungen mittlerweile angepasst hat. Es ist jetzt deutlich beschrieben, was die jeweiligen Schalter tun. Der Schalter für 0900 funktioniert zwar immer noch gegensätzlich zu denen für 0137 und 0180, dies ist jetzt aber auch so beschrieben. Somit passen auch die Bestätigungs-SMS jetzt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 Antworten 15
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Mike_Black,

 

bei mir sieht das so aus Schalter auf "ein", wenn Rufnummern mit der Vorwahl 0900 zugelassen sind. 

1000021220.jpg

Genau das habe ich doch oben geschrieben. Es geht darum, dass die SMS mir etwas Gegensätzliches bestätigt!

@Mike_Black

Wenn ich auf "aus" (Schalter wird nach rechts geschoben) stelle, wird mir bestätigt, dass der Bereich gesperrt wird, so wie im Screenshot beschrieben. 

 

Stelle ich ihn auf ein (Schalter ist links, wie im Screenshot), dann bekomme ich die Info, dass die Sperre aufgehoben wird. 

 

Ich bekomme die korrekten SMS. 

Das was eventuell verwirrend ist, ist die Schalterstellung. Ist die Sperre aktiv, siehst du das grüne "ein". Ist sie nicht aktiv, also, du lässt 0900 Anrufe zu, siehst du das graue "aus", da der Schalter in der "Ein-Stellung" steht. 


@Mav1976  schrieb:

Das was eventuell verwirrend ist, ist die Schalterstellung. Ist die Sperre aktiv, siehst du das grüne "ein". Ist sie nicht aktiv, also, du lässt 0900 Anrufe zu, siehst du das graue "aus", da der Schalter in der "Ein-Stellung" steht. 


Das bezweifle ich mal stark und wäre auch reichlich dämlich. Grün = Nummern zugelassen, grau = Nummern gesperrt. Ich habe testhalber die 0180er gesperrt (Schalter grau) und bekam eine SMS mit der korrekten Bestätigung, dass dieser Nummernbereich innerhalb der nächsten 24h gesperrt wird. Selbe Prozedur bei den 0900ern ergab wie gesagt eine SMS, die mir bestätigte, dass für diesen Nummernbereich die Sperre innerhalb der nächsten 24h aufgehoben wird. Dies bestätigt mir, dass der Text der SMS für die 0900er falsch ist.

 

Screenshot_2025-05-11-05-51-56-12_0ce57feeccaa51fb7deed04b4dbda235.jpg

@Mike_Black wenn du den Schalter aus Neugierde bedient hast und ihn auf ein und danach wieder auf aus gestellt hast, dann hast du den Impuls wahrscheinlich für diese SMS ausgelöst. Ich weiß nicht ob man danach , also wenn du auf aus zurück gestellt hast wieder eine SMS bekommst. Beobachte das mal .

Es war nicht aus Neugierde, sondern mit der Intention, 0900er Nummern zu sperren. Dementsprechend von grün auf grau gestellt - einmalig. Exakt wie bei den 0180ern.

@Mike_Black ok das war auch nicht böse gemeint von mir sondern nur eine Möglichkeit, warum das so passiert ist. Sollte es so sein wie du geschrieben hast dann wäre die SMS so wie sie verschickt wurde nicht richtig. Deshalb hatte ich geschrieben das du es beobachten solltest um nachher nicht doch die Funktion eingeschaltet zu haben. Ansonsten müsstest du den Kundenservice bitte die Sperre wieder einzurichten.

Am einfachsten wäre es doch, wenn jemand anderes das ebenfalls testet. Sprich 0900 Schalter auf ein/grün, ggf. etwas warten und dann auf aus/grau. Und schauen, was in der SMS steht.

 

Die MeinVodafone App ist hier ungünstig programmiert, bei allen anderen mir zur Verfügung stehenden Anbietern steht in deren App zusätzlich zum Schalter auch klipp und klar in Worten dabei, was nun gesperrt ist oder nicht. So kann es auch keine Missverständnisse geben.

@Mav1976 moin, habe mir diese komische Mimik auch gerade mal angeschaut. Das ist total verwirrend und sollte so garnicht stattfinden. Also wenn du den Schalter auf Aus schiebst erscheint der Button in Grün. Links steht dann Ein und damit ist aber die Rufnummernsperre eingerichtet und nicht freigegeben. Hier sollte man seitens der Verantwortlichen trozdem mal tätig werden. Bei mir ist es nämlich auf Aus gestellt mit dem grünen Button. Man denkt dabei das es genau umgekehrt wäre. Ist es aber nicht.