CallYa Classic Tarifunklarheiten
Erni05
App-Professor
App-Professor

Hallo !

Ich interessiere mich für den CallYa Classic Tarif, als "Backup" Tarif...

Bezüglich des Tarifes habe ich einige Fragen die erst auftauchten als ich die Preisliste Dok150 mit den "Kleingedruckten" in den Fussnoten verglich. Ich habe das mal in einer kleinen pdf. Datei ( 3 Seiten ) angehängt.

In den Fußnoten heist es sinngemäß : Ein Anruf zu der Mailbox oder der CallYa Hotline ist kostenlos solang Dein CallYa Tarif aktiv ist. Ist kein Tarif aktiviert zahlst Du den Preis ins deutsche Vodafone Netz.

Laut Preisliste scheint es in jeden Fall kostenpflichtig zu sein ( wobei nicht vermerkt auf welchen "Zustand" man sich bezieht ( aktiv, nicht aktiv)) ?! Irgendwie irritierend, oder mache ich einen Denkfehler ?!

Habe das Ganze in der Datei auch farbig markiert, zur besseren Übersicht.

Wäre für entsprechende Hinweise recht dankbar.

Alles Gute, Bleibt Gesund

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Moin @Erni05,

 

aha, jetzt verstehe ich was Du meinst! Das ist in der Tat widersprüchlich zu dem, was im offiziellen Preisverzeichnis InfoDok 150 von Vondafone steht Smiley (zwinkernd)

 

Zitat aus "Fußnoten und Hinweise" auf der von Dir genannten Seite ganz unten:

CallYa Classic

( . . . )
Ein Anruf an die Mailbox oder zur CallYa-Hotline ist für Dich kostenlos, solange Dein Tarif aktiv ist. Ist kein Tarif aktiviert, zahlst Du den Preis ins deutsche Vodafone-Mobilfunknetz. 
( . . . )

 

Ich nehme an, dass dies mal wieder ein typischer "Copy & Paste" Fehler ist!

 

Diese Aussage bezieht sich auf einen CallYa Tarif, bei dem man für 4 Wochen ein Entgeld bezahlt, damit man in jenen 4 Wochen eine gewisse Menge Daten nutzen, Minuten telefonieren oder SMS verschicken kann, ohne dafür nochmals extra zu zahlen.
In diesem Zeitraum, eben jenen 4 Wochen, sind diese Tarife aktiv.
Sobald diese 4 Wochen vorbei sind und nicht genügend Guthaben vorhanden ist, um das nötige Entgeld für weitere 4 Wochen zu entrichten, werden diese Tarife inaktiv.
Ab diesem Zeitpunkt, gelten für diese Tarife (z.B. Callya Allnet S, M, L und BLack) dieselben Konditionen wie bei CallYa Classic.

Bei CallYa Classic zahlt man für jede Nutzung und es gibt keine inklusiven MB Daten oder Telefon-Minuten oder SMS.*

 

Es gilt nur das, was im offiziellen Preisverzeichnis InfoDok 150 von Vondafone steht!

Viele Grüße
BodoBS

*: Es sei denn, man bucht eine Option als Abo dazu Smiley (zwinkernd)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten 8
BodoBS
Giga-Genie
Giga-Genie

Moin @Erni05,

 

Danke für Deine Fußnotenzusammenfassung! Leider finde ich den gelben Mailboxabschnitt nicht im Original InfoDok 150 von Vodafone.

Kann Dich aber beruhigen. Wenn wir uns auf dieses InfoDok 150 als gemeinsame Datenbasis beziehen gilt, dass Du im "CallYa Classic" für jede Minute telefonieren, jede SMS 9 Cent und für jedes MB Daten 3 Cent zahlen musst.
Genau wie es in der Tabelle von Seite 3 aufgeführt ist und in Fussnote 1 nochmals in Worten zusammengefasst wird.

Kleiner Tipp:
Falls Du mit der Backup Karte "nur" telefonieren/simsen und keine Daten nutzen möchtest, kann ich den "alten" Tarif "CallYa Talk & SMS" empfehlen, in den man über die Kundenbetreuung zur Zeit noch wechseln kann.
Der Tarif "CallYa Talk & SMS" gleicht dem "CallYa Classic", jedoch muss aktiv eine zusätzliche Option gebucht sein, um das Datennetz nutzen zu können.
Einerseits sicherlich ein Nachteil, andererseits ein großer Vorteil bzgl. dem Schutz vor ungewollter Datennutzung, dem sogenannten "Geisterroaming", insbesondere im Nicht-EU-Ausland. Smiley (zwinkernd)

Schönes Wochenende
BodoBS

Hallo - Irgendwie "stehe ich gerade auf der Leitung"

In der Fußnote ist der Anruf zur Kundenbetreuung und der Mailbox kostenlos, solange der Anschluss aktiv ist und im Preisleistungsverzeichnis kostet er immer 9ct - Für mich irgendwo ein Widerspruch....

Die gelben Hervorhebungen in der pdf. Datei sind nur von mir um diese Problematik zu verdeutlichen.

Insofern werde ich aus Deiner Antwort nicht so Recht schlau. Was gilt denn nun die InfoDok 150 ( PLVz) oder die Fußnote ....

Alles Gute


@Erni05  schrieb:

Hallo - Irgendwie "stehe ich gerade auf der Leitung"

( . . . )


Ich ebenso  Lachender Smiley

 


@Erni05  schrieb:

( . . . )

In der Fußnote ist der Anruf zur Kundenbetreuung und der Mailbox kostenlos, solange der Anschluss aktiv ist ( . . . )


In welcher Fußnote hast Du das gefunden?
Für "CallYa Classic" gilt in erster Linie Fußnote 1!

Die Fußnoten 18, 19 beziehen sich auf SMS/MMS und Nr. 17 beschreibt Allgemeines zur Netzregulierung.


Schaust Du auch diesem verlinkten Original InfoDok 150 von Vodafone ?


Bis später Smiley (zwinkernd)

Hallo - Mal sehen ob ichs hinbekomme:

https://www.vodafone.de/privat/handys-tablets-tarife/prepaid-ohne-vertrag.html

Also auf der Seite nach unten scrollen , im letzten weißen Bereich findest Du den Vermerk "Fußnoten und weitere Hinweise" - Feld aufklappen und dann unter CallYa Classic findest Du den Text aus meiner pdf. Datei Seite 1.

Betreffs des Info Dok 150, meiner war mit Stand 30.06.2022 ( wie Du auch Seite 2 und 3 aus meiner pdf. Datei entnehmen kannst, am unteren Rand ) -  Deiner ist vom 30.07.2022 ?! - ändert aber an den rauskopierten Seiten gar nichts , die scheinen mir identisch ....

Kommen wir jetzt der Sache näher ?!

Alles Gute

Moin @Erni05,

 

aha, jetzt verstehe ich was Du meinst! Das ist in der Tat widersprüchlich zu dem, was im offiziellen Preisverzeichnis InfoDok 150 von Vondafone steht Smiley (zwinkernd)

 

Zitat aus "Fußnoten und Hinweise" auf der von Dir genannten Seite ganz unten:

CallYa Classic

( . . . )
Ein Anruf an die Mailbox oder zur CallYa-Hotline ist für Dich kostenlos, solange Dein Tarif aktiv ist. Ist kein Tarif aktiviert, zahlst Du den Preis ins deutsche Vodafone-Mobilfunknetz. 
( . . . )

 

Ich nehme an, dass dies mal wieder ein typischer "Copy & Paste" Fehler ist!

 

Diese Aussage bezieht sich auf einen CallYa Tarif, bei dem man für 4 Wochen ein Entgeld bezahlt, damit man in jenen 4 Wochen eine gewisse Menge Daten nutzen, Minuten telefonieren oder SMS verschicken kann, ohne dafür nochmals extra zu zahlen.
In diesem Zeitraum, eben jenen 4 Wochen, sind diese Tarife aktiv.
Sobald diese 4 Wochen vorbei sind und nicht genügend Guthaben vorhanden ist, um das nötige Entgeld für weitere 4 Wochen zu entrichten, werden diese Tarife inaktiv.
Ab diesem Zeitpunkt, gelten für diese Tarife (z.B. Callya Allnet S, M, L und BLack) dieselben Konditionen wie bei CallYa Classic.

Bei CallYa Classic zahlt man für jede Nutzung und es gibt keine inklusiven MB Daten oder Telefon-Minuten oder SMS.*

 

Es gilt nur das, was im offiziellen Preisverzeichnis InfoDok 150 von Vondafone steht!

Viele Grüße
BodoBS

*: Es sei denn, man bucht eine Option als Abo dazu Smiley (zwinkernd)

Hallo ! Ich nehm das mal so hin, wäre aber schön wenn Vodafone das mal ( bei passender Gelegenheit ) korrigieren würde ....

Dank für Deine Mühe, Bleibt Gesund - Mit freundlichen Grüßen

PS.: Der CallYa Talk SMS Tarif wäre wirklich uU. interessant für mich - Könnte man den noch bekommen ( habe aber nix mobiles bisher von Vodafone, bin aber "alter" Kabelkunde .... )


@Erni05  schrieb:

Hallo ! Ich nehm das mal so hin, wäre aber schön wenn Vodafone das mal ( bei passender Gelegenheit ) korrigieren würde ....

( . . . )


Moin @Erni05,

da bin ich ganz auf Deiner Seite!

 


@Erni05  schrieb:

( . . . )
PS.: Der CallYa Talk SMS Tarif wäre wirklich uU. interessant für mich - Könnte man den noch bekommen ( habe aber nix mobiles bisher von Vodafone, bin aber "alter" Kabelkunde .... )


Ich bin mir ziemlich sicher, dass man den "CallYa Talk & SMS" noch über die Kundenbetreuung einstellen kann.

Du könntest Dir eine sogenannte Freikarte mit CallYa Classic bestellen und nach der Aktivierung die Kundenbetreuung bitten in den alten Tarif "CallYa Talk & SMS" umgestellt zu werden.

Mit etwas Geduld schaut jemand vom Moderatorinnen-Team vorbei und kann fundierte Infos sowie Unterstützung anbieten. 

Viele Grüße
BodoBS

S1rod
Moderator:in
Moderator:in

Guten Morgen @Erni05,

 

ich schaue mir das gern für Dich an, schicke mir dafür bitte Deine neue Rufnummer und noch einmal kurz den Sachverhalt per PN.

 

(PN – so geht´s: auf meinen Namen klicken und dann rechts auf  "sende eine private Nachricht ")

 

Liebe Grüße

S1rod

 

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!