Wann erhalte ich meine Kündigungsbestätigung?
BenBenBenBen
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich habe am 7.5.25 eine E-Mail an Kontakt@vodafone.com geschickt mit 2 Kündigungsdokumenten im Anhang, in denen ich die Kündigung von Zusätzen meiner Vodafone Verträge "Euro & Mobile-Flat" & eine Daten/Partnerkarte eingereicht habe. Wann ist mit einer Kündigungsbestätigung zu rechnen? Die E-Mailadresse habe ich vom Kundenservice erhalten.  

Kundenfreundlich wäre eine Kündigungsoption im Vodafone-Loginbereich, wenn zu wenige Mitarbeiter da sind um solche anliegen zeitnah zu bearbeiten, oder wenigstens eine Antwortmail, dass sich drum gekümmert wird. Ich warte nun seit 9 Tagen auf eine 
Reaktion - das ist langsam unverschämt. 

Zudem warte ich auf einen Brief mit einer neuen eSim, der ebenfalls seit Tagen auf sich warten lässt. Beim Telefonat mit der Hotline habe ich meine Adresse von dem Service-Mitarbeiter nun schon 2 mal ändern abändern lassen müssen, da diese vom System wohl nicht übernommen wurde. Heute habe ich festgestellt, dass meine Adresse online immer noch veraltet war und befürchte nun, dass der Brief an die alte Adresse geschickt wurde. 

Mit Bitte um Stellungnahme.
Freundliche Grüße
Ben

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
reneromann
SuperUser
SuperUser

Wenn du Schreiben an eine Mailadresse schickst, die nicht für die Kundenkommunikation veröffentlicht ist (und ich bin mir nicht mal sicher, ob sie überhaupt existiert), darfst du dich nicht wundern, wenn die Bearbeitung entweder verzögert oder gar nicht vorgenommen wird.

 

Zumal es ja nicht so ist, als würde es auf der Hauptseite im Footer nicht den Punkt "Vertrag kündigen" gibt, der dich auf das entsprechende Portal weiterleitet...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten 9
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @BenBenBenBen,

 

hier wirst du keine Stellungnahme erhalten, da du dich hier in einem U2U-Forum befindest!

 

Kündigungen werden normalerweise über die App oder direkt im MeinVodafone Konto erledigt? Warum hast du das nicht über diesen Weg getan?

Die Kündigung ist sicher bei VF angekommen, da diese E-Mail-Adresse aber keiner der offiziellen Kontaktkanäle darstellt, kann es u. U. zu einer verzögerten Bearbeitung kommen.

Rechtlich ist eine Kündigungsbestätigung nicht vonnöten, da die Kündigung eine einseitige Willenserklärung ist, die mit Zugang ihre Wirkung entfaltet und somit keiner Bestätigung bedarf.

 

Wenn du aber auf eine bestehst, kann ich dir nur diese Kontaktkanäle empfehlen.

Hallo Mav, 

danke für deine Antwort. Mir werden im MeinVodafone keine Möglichkeiten angezeigt wo ich in der App oder über den PC in MeinVodafone Produkte, oder einzelne Bestandteile aus meinem Vertrag löschen kann. Dies war der Weg, der mir seitens Vodafone von der Service-Hotline vorgeschlagen wurde, wie ich die Bestandteile kündigen soll.

Zudem stimme ich dir nicht ganz zu. Ich habe schriftlich um eine Bestätigung des Eingangs der Kündigung gebeten, mit information zu wann diese in Kraft tritt.  Wenn ich bei meiner Versicherung einen Vertrag kündige, versteht es sich von selbst, dass ich dort eine entsprechende Kündigungsbestätigung erhalte. Kündige ich etwas über mein Telefon freue ich mich über eine kurze Bestätigung. Selbst wenn es nicht rechtlich relevant ist, so gibt diese einfach information einem die Sicherheit, dass das Anliegen angekommen und berücksichtig wird und weiß, dass ich nicht alle 5 Tage nachfragen muss, ob es angekommen ist  und gedulde mich eher. Das wäre für mich ein selbstverständlicher Part der Kommunikation - Stichwort Kundenzufriedenheit - Man sagt etwas und bekommt Antwort. So sage ich etwas und darf Rätselraten, ob ich gehört wurde.

reneromann
SuperUser
SuperUser

Wenn du Schreiben an eine Mailadresse schickst, die nicht für die Kundenkommunikation veröffentlicht ist (und ich bin mir nicht mal sicher, ob sie überhaupt existiert), darfst du dich nicht wundern, wenn die Bearbeitung entweder verzögert oder gar nicht vorgenommen wird.

 

Zumal es ja nicht so ist, als würde es auf der Hauptseite im Footer nicht den Punkt "Vertrag kündigen" gibt, der dich auf das entsprechende Portal weiterleitet...

Aber da wird der komplette Vertrag gekündigt, oder nicht? 

Warum Einzelbestandteile nicht wie bei anderen auch über die App oder Webseite gekündigt werden können, weiß ich allerdings nicht. 

 

Zumal für Mobile & Euro-Flat wohl monatlich kündbar sein soll. 


@Mav1976  schrieb:

Aber da wird der komplette Vertrag gekündigt, oder nicht? 

Warum Einzelbestandteile nicht wie bei anderen auch über die App oder Webseite gekündigt werden können, weiß ich allerdings nicht. 


Eigentlich können über das Formular auch nur Teile gekündigt werden...

 


@Mav1976  schrieb:

Zumal für Mobile & Euro-Flat wohl monatlich kündbar sein soll. 


Theoretisch ja - aber nicht, wenn sie als Teil der GigaKombi gebucht wurde. Denn dann ist die Option halt nicht kündbar (weil Teil der GigaKombi) -- auch wenn gerne einige Kunden noch 10 € mehr Rabatt haben wollen würden, statt die Mobile & Euro-Flat zu bekommen 😉

Mav1976
SuperUser
SuperUser

@BenBenBenBen 

Versuche es einmal über den Link von @reneromann, ob du dort auch Einzelbestandteile kündigen kannst, sofern diese nicht, wie von @reneromann beschrieben, zu einer Gigakombi gehören. 😃

Wenn die Emailadresse nicht für die Kundenkommunikation gedacht ist, wüsste ich gerne, warum sie mir von der Vodafone Service Hotline angegeben wird, dass ich darüber meine Kündigung schicken soll..

Danke dir! Ich habe jetzt die Bestandteile über die Kündigungsseite gelöscht. Besten Dank

Weil die „Service“-Hotline über externe Callcenter betrieben wird. Die Leute dort haben in vielen Dingen Wissenslücken, dafür aber den Drang durch Verkauf neuer Verträge Provisionen zu generieren. An einer Kündigung verdienen die nichts, entsprechend wollen die dich so schnell wie möglich aus der Leitung zu haben.