Vertrag
Klaus90
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

xxx bei den Rabatten bei Vodafone ?

Ich hab telefonisch am 30.09.24 bei Vodafone ein Internet vertrag abgeschlossen wo ich gesagt hab das der alte vertrag bis zum 15.03.25 laüft und ich dann Internet von ihnen brauch ab den 16.03.25

Gesprächs Protokoll liegt vor. Jeder Kunde geht davon aus das der neue vertrag beginnt wenn der alte endet ich habe vor 3 tagen gesehen das bei Vodafone jetzt steht 05.10.24 vertagst beginn das heißt ich bekomme keine 12 Monate den Rabatt der im vertrag steht das sind in meinen Fall

 

ich bekommen jetzt 6 Monate ein Rabatt von 12 Euro auf mein kable TV das sind 72 Euro

 

dann bekommen anstatt 12 Monate 30 Euro Rabatt nur noch 6 Monate das sind 180 Euro weniger

 

das Ergebnis ist dann 180 Euro Minis 72 Euro = dann muss ich 108 Euro mehr zahlen

 

kann sich das einer von Vodafone bitte angucken und mir sagen das das aus versehen passiert ist und das es geändert wird und ich den vertrag bekomme den ich bestellt hab danke

 

30 Antworten 30

wie kommt den Vodafone da drauf das der Vertrags beginn ein anderes Datum haben kann als ende des alten Vertrages 

nur weil sie so mehr Geld machen das ist nicht redlich 


@Klaus90  schrieb:

wie kommt den Vodafone da drauf das der Vertrags beginn ein anderes Datum haben kann als ende des alten Vertrages 

Der Vertrag mit Vodafone hat nichts, aber auch GAR NICHTS mit dem Altvertrag bei einem anderen Anbieter zu tun.

 


@Klaus90  schrieb:

nur weil sie so mehr Geld machen das ist nicht redlich 


Nur weil du ein halbes Jahr vor gewünschtem Vertragsbeginn bereits einen Vertrag abschließt und nicht mal die Unterlagen vernünftig prüfst, heißt das nicht, dass Vodafone "mehr Geld machen" würde oder das dies unredlich sei.

 

Du reitest dich gerade in etwas herein, was dir böse auf die Füße fallen könnte.

 

Und noch etwas: Wenn du erst einen Vertragsbeginn zum 16.03. gewünscht hättest, dann hätte dies auch GENAU SO in den Vertragsunterlagen, die du bestätigt hast, aufgeführt sein müssen.

 

Noch etwas: Gerade wenn du ein neues Gerät mitbestellt hast und das sofort nutzen willst, gibt's keine Verschiebung in die Zukunft!

nochmal sie wissen das vertrag ende 15.03 ist wie kommt man dann auf ein anderes datum 


@Klaus90  schrieb:

nochmal sie wissen das vertrag ende 15.03 ist wie kommt man dann auf ein anderes datum 


Nochmal: Das Vertragsende bei deinem Altanbieter ist für Vodafone irrelevant!

Mobilfunkverträge werden -sofern nicht EXPLIZIT anderweitig SCHRIFTLICH vereinbart- immer per sofort geschlossen!

 

Nur weil du den Vertrag erst 6 Monate später brauchst und im Gespräch was vom 15.03. erwähnst, heißt das nicht, dass der Vertrag deshalb auch automatisch erst 6 Monate später beginnt. Das muss EXPLIZIT aufgenommen werden - oder du schließt den Vertrag auch erst zeitnah zum Ende des Altvertrages ab.

wenn das so ist warum haben sie im vertrag dann nicht einfach rein geschrieben vertrag beginn 30.09 vertrags ende 09 26

es steht nichts im vertrag mit Vertrags beginn

sondern Wir haben den 30.09. für Sie vermerkt  

das kann auch heißen das da die Bestellung ein gegangen ist für den vertrag zum 16.03


@Klaus90  schrieb:

es steht nichts im vertrag mit Vertrags beginn


Wenn nichts gesondert im Vertrag zum Vertragsbeginn steht, dann gilt -bei allen Verträgen- das der Vertrag sofort beginnt.

 


@Klaus90  schrieb:

wenn das so ist warum haben sie im vertrag dann nicht einfach rein geschrieben vertrag beginn 30.09 vertrags ende 09 26


Weil dies nicht notwendig ist.

 


@Klaus90  schrieb:

das kann auch heißen das da die Bestellung ein gegangen ist für den vertrag zum 16.03


Nein, kann es nicht. Wenn der Vertragsbeginn erst zum 16.03. hätte erfolgen sollen, dann wäre dies auch genau so im Vertrag vermerkt worden. Da dieses Datum aber nirgendwo -wie du selbst schreibst- in den von dir bestätigten Unterlagen auftaucht, hat dieses Datum für den Vertrag keinerlei Relevanz.

 

Ob du jetzt den Vertrag schon nutzt oder nicht, spielt für die Zahlungspflicht keine Rolle -- und übrigens ist deine ganze Rabattberechnung ebenfalls schlichtweg falsch. Du erhältst die Rabatte, die im Vertrag angegeben sind - über die Laufzeit, die in den Unterlagen vermerkt ist. Dass du jetzt, weil du den Vertrag viel zu früh geschlossen hast, eventuell noch Zahlungen an den Altanbieter leisten musst und daher doppelt zahlst, ist alleine dein Problem und durch die viel zu frühe Bestellung von dir mit fehlender Kontrolle der Unterlagen ausgelöst worden.

sie wissen das der andere vertrag am 15.03 endet und ich dann zu ihnen wechseln möchte weil sie ja den anderen vertrag gekündigt haben 

und du erzählt hier einen das sie es nicht wussten

und Vertrags beginn ist ein anderes Wort mit einer anderen Bedeutung als wurde vermerkt heizt das der Auftrag ein gegangen ist 

und wenn es nicht wichtig ist den Auftrag Anfang und ende zu benennen warum haben sie es dann hier online rein geschrieben nachdem die wiederspruchsrecht abgelaufen ist

es gehört in einen vertrag rein das man hin schreibt Dauer und wann anfang und ende ist 

 

 

Ganz ehrlich: es nervt. Du kommst immer wieder mit dem gleichen "Argument", versuchst es dir zurechtzuzimmern, aber DU hast nicht aufgepasst, DU hast alles so bestätigt wie es DIR schriftlich mitgeteilt wurde. Wofür sollte denn das Datum für  "vermerkt" stehen? Den Besuch des Weihnachtsmannes?

Davon abgesehen: du sprichst hier *ausschließlich* mit anderen Kunden, selbst wenn wir die Spendierhosen anhätten *könnten* wir dir gar keine Geschenke machen! Wende dich an den Support, die wege dahin wurden dir bereits in der allerersten Antwort aufgezeigt.

Ok dann sag ich es einmal anders

die schuld liegt nicht beim Kunden wenn Vodafone nicht liefert was bestellt wurde

und das ich es erst von einen Anwalt prüfen lassen muss

weil sonst das passiert was jetzt passiert ist

ist kein normaler Umgang mit Kunden

 

Vodafone hat *exakt* geliefert was rechtswirksam vereinbart wurde und dem *du* zugestimmt hast. Und du hast exakt *nichts* in der Hand das etwas Gegenteiliges belegen könnte. Viel Spaß beim Anwalt - auch der kann nur mit dem arbeiten, was in irgendeiner Form belegbar ist. Ein „Die wissen was ich wollte, darum ist völlig egal was ich belegbar anerkannt habe!“ reicht da nicht.