Frage
Antwort
Lösung
am 25.02.2025 22:40
Hallo,
Ich habe mir grade ein neues Handy mit Tarif bestellt. Dabei habe ich die Rufnummernmitnahme ausgewählt. Leider ist mir jedoch im Nachhinein aufgefallen das man die Rufnummer innerhalb von Vodafone nicht mitnehmen kann. Stellt das jetzt ein Problem da oder bekommt man sowieso erst einmal eine neue Nummer?
Ich habe mir ein Samsung Galaxy s25 mit dem GigaMobil Young S Tarif geholt.
am 25.02.2025 23:18
Keine Ahnung, ob das für dich ein Problem darstellt, da du die Rufnummer innerhalb von Vodafone nicht mitnehmen kannst...
am 26.02.2025 07:01
Also macht es keinen Unterschied ob man Rufnummernmitnahme beim Bestellen auswählt oder nicht? Man bekommt so oder so mit der neuen esim eine neue Nummer zugewiesen?
am 26.02.2025 08:02
Ich hoffe, du möchtest kein Neukundenangebot in Anspruch nehmen. Wenn du bei Vodafone bereits bist, erfüllst Du wahrscheinlich nicht die Voraussetzungen für ein Neukundenangebot.
Dabei spielt es keine Rolle ob du die Rufnummer mitnimmst oder eine neue erhälst.
Ansonsten, Netzinterne Portierungen sind nicht möglich.
26.02.2025 08:13 - bearbeitet 26.02.2025 08:16
Das auswählbare Feld ”Rufnummernmitnahme" gilt für Portierungen. „Eine Portierung erfolgt immer von oder zu einem Fremdanbieter. Eine direkte Auswirkung hat die Auswahl nicht, da du zunächst nur die Information für das Vorgehen erhältst und ein SIM mit vorläufiger, neuer Vodafone Rufnummer. Mit dieser kannst du nach Erhalt der SIM die Portierung online beauftragen. Das musst du aber nicht zwingend.
Wie du bereits richtig erkannt hast, ist eine nachträgliche Rufnummernmitnahme einer Vodafone Rufnummer auf einen neu abgeschlossenen Vodafone Vertrag nicht möglich.
Intern ist eine Beibehaltung der Rufnummer nur bei normaler Vertragsverlängerung oder bei "Wechsel aus Callya" möglich.
Wenn dir die Verlängerungsangebote im Rahmen der Kundenrückgewinnung nicht zusagen, hättest du einfach den jetzt auslaufenden Vertrag auf Vodafone Callya umstellen lassen können. Anschließend wäre bei Bedarf jederzeit wieder ein "Wechsel aus Callya" in einen Vertrag zu den aktuell angebotenen Laufzeitvertragsneukundenkonditionen möglich gewesen. Die Rufnummer wäre kostenfrei erhalten geblieben. Die Schaltungen wären auf der vorhandenen SIM erfolgt.
Dein Weg einen Neuvertrag bereits vor Ablauf des alten Vertrags abzuschließen und nicht einfach in und aus Callya zu wechseln war somit falsch, wenn die Rufnummer unkompliziert intern beibehalten werden soll..
Es bleibt dir also nur ein Widerruf und so wie oben beschrieben vorzugehen um deine Rufnummer kostenlos beibehalten zu können. Ein Widerrufsrecht von 14 Tagen hast du, falls der Neuabschluss telefonisch oder online erfolgt ist.
oder
Widerrufst du nicht bzw. besteht keine Widerrufsmöglichkeit, besteht nur noch die Möglichkeit die Rufnummer über den Umweg einer kurzzeitigen Portierung zu einem ( Prepaid) Fremdanbieter und anschließend zurück auf den bereits abgeschlossenen Young Vertrag um die bisherige Rufnummer zu übernehmen.