Frage
Antwort
Lösung
am 23.07.2023 21:49
Hallo liebe Community.
Also wir haben eine Mail bekommen, in welcher wir der Preiserhöhung für unseren Kabel GigaZuhause 1000 zustimmen mussten. So weit - so ägerlich.
Ich habe im Voraus beim Vodafone Kundenservice angerufen und gefragt, ob durch die Preiserhöhung und der Zustimmung ein neuer 24 monatiger Vertrag ausgelöst wird. Dies wurde mir verneint.
Ja aber es kam, wie ich es befürchtet hatte, neue Laufzeit 24 Monate.
Also wieder den Kundendienst bemüht, Dieser verstand mein Problem nicht, er meinte, das sei ein Vertragswechsel und deswegen völlig normal, dass der neue Vertrag dann 24 Monate läuft. Nach einiger Erklärung, dass wir ja keinen Vertragswechsel in Auftrag gegeben haben, sondern die Preiserhöhung, ohne Mehrleistung seitens Vodafone initiert wurde. Mir wurde dann vermittelt, dass sich der Kundendienst das wieder in die alte Laufzeit ändern wird.
Und was denkt ihr, hat das funktioniert. Nein leider nicht.
Ok, also versuche ich noch mal das bei Kundendienst regeln zu lassen oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass die alte Laufzeit wieder in den Vertragszustand kommt.
Danke und schöne Woche.
am 24.07.2023 04:26
Offenbar hast du durch den Anruf bei der Hotline ein Call Center erwischt. Diese wollen dir in der Regel nicht helfen, denn sie verkaufen im Namen von Vodafone Verträge und Verlängerungen, um Provisionen zu kassieren. Wahrscheinlich haben sie deinen Vertrag einfach ohne dein Wissen verlängert, nur um sich eine Provision zu sichern, und somit kommst du ungewollt wieder in eine 24-monatige Laufzeit.
Ich empfehle dir, in deine E-Mails zu schauen, dort solltest du die Vertragsverlängerung finden können. Falls es noch nicht zu spät ist, kannst du das Ganze noch widerrufen.
Es ist wirklich traurig zu sehen, was aus den Hotlines geworden ist. Statt Kunden zu unterstützen, scheinen sie eher auf ihren eigenen Gewinn aus zu sein. Vielleicht ist es aber auch so gewollt, um diese unerwünschten Verlängerungen und Provisionen zu fördern.
Selbst die Super User empfehlen nicht mehr die Kundenbetreuung via Telefon.
am 24.07.2023 05:30
Erst einmal musste der Preiserhöhung nicht separat zugestimmt werden -- und wenn du aktiv auf den GigaCable 1000 Zuhause gewechselt hast, ist das ein stinknormaler Tarifwechsel, der mit einer erneuten 24-monatigen Laufzeit einher geht.
Hättest du hingegen einfach nichts gemacht, wäre zwar die Preiserhöhung gekommen, aber es hätte sich genau gar nichts am Tarif geändert.
Wenn die Geschichte mittlerweile mehr als 14 Tage her ist, ist da auch kein Widerruf mehr möglich, d.h. du hast dann keine Chance mehr, auf den alten Zustand zurückzugehen.
am 24.07.2023 11:43
Danke für deine Antwort.
Die E-Mail von Vodafone vermittelte aber den Eindruck, dass man der Preiserhöhung zustimmen muss. Echt fies von Vodafone. Wir hatten vorher das gleiche Paket und haben jetzt das gleiche Paket.
Aber da dies erst am Ende der letzten Woche passiert ist, werde ich dass dann stornieren. Juhu wieder den Kundendienstanrufen. Ich freu mich so. Nicht.
Schöne Woche.
am 24.07.2023 11:50
Danke für Deine Antwort.
Da es schier unmöglich ist eine direkte - nicht telefonische Kontaktaufnahme zu realisieren, da man auf dieser Seite keine verwertbare Kontakformulare oder sicher zuordbaren E-Mailadressen findet, bleibt ja nur der Kundendienst. Aber das ist nicht nur ein Vodafone Problem, die abnehmende Bereitschaft, Service auch als solchen zu verstehen und für die Kunden dazu sein, ist ärgerlich. Man könnte ja dann den Anbieter meiden, aber wenn es keine Alternativen gibt, ist das Potential ausgeliefert zu sein schon recht hoch.
Wie schon geantwortet, ich versuch's nun mit einer Stornierung.
Danke und Dir eine schöne Woche.
am 24.07.2023 12:48
Es gibt durchaus andere und *bessere* Supportmögl8chkeiten als die telefonische Kontaktaufnahme. Nutze Social Media oder WhatsApp:
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954