Vodafone Umzugsservice - Altvetrag
Inxs
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo,


Folgender Sachverhalt:

Ich habe mein Haus verkauft (und übergeben) und zu Mitte April den Umzugsservice von Vodafone zu meinem CableMax 1000 beauftragt, diesen an meinen neuen Wohnort umzuziehen (Online wurde mir die Verfügbarkeit versprochen).
Außer einem Bestätigungsschreiben zu meinem neuen Vertrag (mit neuer Kundennummer) hatte ich erst mal nichts bekommen. 

Der angekündigte Liefertermin wurde nicht gehalten, nach mehreren Anrufen und Besuchen von Technikern wurde mir dann auf Anfrage bekannt gegeben, dass Tiefbau notwendig sei und man auf einem Genehmigung der städtischen Verwaltung warte. Es gäbe keine terminliche Vorschau, aber es würde dauern. Ich habe dann mit Vodafone besprochen, dass ich die Kündigung gemäß Sonderkündigungsrecht erwäge und meine Optionen prüfe und mich dazu noch mal melde.

Dann habe ich jedoch festgestellt, dass Vodafone den Altvertrag einfach weiter laufen lässt, obwohl er schon längst geschlossen sein sollte. Begründung Vodafone: Weil Sie den neuen Vertrag aus o.g. Gründen technisch noch nicht aktiveren können, können Sie den Altvertrag auch nicht schließen. Sie haben dann einfach die Beiträge für den Folgemonat abgebucht, obwohl die Immobilie und Anschluss gar nicht mehr in meinem Zugriff sind. 

Nachdem ich dann nochmals (12.05.2025) Rücksprache mit Vodafone gehalten habe,  wollte ich nun alle Verträge kündigen. Vodafone meinte - ich könne den Umzugsauftrag stornieren aber meinen Altvertrag können sie nun nur mit einer 30 Tage Frist kündigen - ich müsse erst mal bis zum offiziellen Kündigungstermin weiterbezahlen.   Auf meine Frage warum - Antwort: weil ich den Umzugsservice kündige würde damit automatisch der Altvertrag gültig bleiben.  Auf meine Frage, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, so dass ich mein Geld zurück bekomme, gab es keine Lösungsvorschlag. 

Ich halte das für nicht zulässig, da ich die Leistung aus dem Altvertrag gar nicht abnehmen kann und außerdem ggf. für meine alte Adresse bereits ein neuer Vertrag mit dem neuen Bewohner existiert. Außerdem wäre der Vertrag bei ordnungsgemäßer Erfüllung durch Vodafone im letzten Monat geschlossen worden. Jetzt habe ich erhebliche Mehrkosten, mal ganz abgesehen vom Arbeitsausfall durch das ständige Anrufen und Abhängen in Warteschleifen und den vielen Weitervermittlungen im Vodafone Kundenservice. Diese Kosten sind faktisch nur entstanden, weil Vodafone mit der Online Verfügbarkeitsaussage eine falsche Auskunft gegeben hat. 

Was denkt Ihr? Oder soll ich gleich den Rechtsanwalt beauftragen?

LG, INXS


D
 

2 Antworten 2
MasterScorpion
SuperUser
SuperUser

Zu welchem Datum ist die Ummeldung erfolgt laut Meldebescheinigung und Co?

Hallo,
Was hat die Meldebescheinigung (Behörde) mit der Umzug von Vodafone zu tun?
Da gibt es faktisch keinen Zusammenhang.
Der Einzug und die Umstellung des Anschlusses sollte ab dem 16.04. erfolgen.
Gruss, Inxs