abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Vodafone Business Tarif inkl. fester öffentlicher IP-Adresse - möglich mit eigenem Router?
4da2vie0
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, 

 

aktuell habe ich einen Kabel-Tarif als Privatperson (GigaZuhause 250 Kabel), benötige aufgrund von mehreren Anwendungen, die auf meinem Homeserver laufen am Besten eine feste, öffentliche IP-Adresse, weil ich keine Lust habe mich mit DynDNS zu herumzuärgern. Diese werden aber scheinbar nur in den Business-Tarifen vergeben. 

So wie ich es verstanden habe ist es möglich auch als Privatperson, also ohne Firma einen solchen Tarif abzuschließen richtig?

 

Falls ja; ist der Tarif Red Business Internet 1000 Cable inkl. fester IP-Adresse der, der mich am meisten anspricht, bei welchem eine Vodafone Station mitgeliefert wird.

Ich habe allerdings bereits eine FritzBox! 6690 (privat, nicht vertragsgebunden) und würde diese gerne verwenden. Telefonie benötige ich nicht. 

 

Ist es möglich die FritzBox direkt an den Kabelanschluss zu stecken oder muss zwingend die Vodafone Station genutzt werden?
Falls dies der Fall ist, könnte man die Vodafone Station in den Bridge Mode schalten und diese dann an LAN1 an der FritzBox anschließen?

 

Schonmal danke für die Geduld und die Hilfe 🙂

Grüße, David

5 Antworten 5
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Der Wechsel auf ein Buisness Internet (ohne Telefonie) ist ein Downgrade, und wenn dann erst zum Laufzeitende möglich! Wende dich dazu an den Service! Bedenke aber das der Tarif dann sofort 65,331€ Brutto kostet! Plus die Kosten für die feste IP!

Für mich wäre das in der Hinsicht ein Upgrade, dass ich weder die Telefonie, noch das im Privat-Vertrag enthaltene TV-Angebot nutze und auch nicht plane das zu nutzen. 

Wichtig für mich ist die Gigabit-Internetverbindung + feste öffentliche IP. Wenn das mit einem "normalen" Tarif nicht möglich ist, bezahle ich eben 65€ und spare mir somit die monatlichen Ausgaben, die momentan für Passwortmanager, Gameserver, Cloud-Dienste und diverse andere Dienste draufgehen indem ich sie selbst hoste und bin dazu noch Herr über meine Daten 😉

Die feste IP scheint außerdem inklusive (+0€) zu sein.

Vielen Dank für die Antwort, ich werde mich mal telefonisch beim Service melden und hoffen dass man mir helfen kann 🙂

EyAlter
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Habe meine eigene Fritz 6660 direckt angeschloßen!  Kosten 65,33€ pro Monat für Red Business Internet 1000 Cable

andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Stimmt, könnte auch inkl. sein! Berichte was dabei heraus gekommen ist.

4da2vie0
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Nachdem ich drei verschiedene Rufnummern anrufen musste landete ich zum Glück bei der richtigen Ansprechpartnerin. Der Tarif wird umgestellt und ich kann auch meinen eigenen Router nutzen. Bei MeinVodafone wird aktuell zwar weder der alte, noch der neue Vertrag angezeigt aber ich bin mal zuversichtlich dass sich das demnächst noch aktualisiert. Die Auftragsbestätigung ist da und ich hoffe dass alles glatt läuft.