Frage
Antwort
Lösung
am 08.02.2025 10:42
Hallo,
zunächst einmal muss ich sagen, dass es verdammt schwer ist, den richtigen Ansprechpartner bei Ihnen zu finden. Am 20.01.2025 habe ich bei Ihnen angerufen und bin erst beim falschen Ansprechpartner rausgekommen. Dann habe ich noch einmal bei einer anderen Nummer angerufen, doch da hieß es, Ihr System funktioniere nicht und Ihr Kollege könne mein Profil nicht aufrufen.
Also habe ich heute früh noch einmal angerufen. Wieder hieß es, dass die von mir gewählte Nummer nicht die Richtige sei. Dabei wurde mir gestern gesagt, dass ich diese spezifische Nummer wählen solle. Komisch. Mir wurde heute früh gesagt, ich solle der Roboterstimme „Vertragsverlängerung sonstiges Anliegen“ sagen. Das hat Ihr Roboter jedoch nicht verstanden. Irgendwann habe ich dann wieder mit einem Ansprechpartner gesprochen. Dieser meinte jedoch zu mir, dass er Unitymedia-Kunden, wie wir es sind, nicht betreut. Es ist wirklich schlimm, wie Sie Ihre Kunden hin- und herschieben. Solche Probleme hatte ich noch nie.
Da wir seit heute Morgen im Urlaub sind, kann ich Sie jetzt nicht mehr anrufen. Mein letzter Ansprechpartner meinte zu mir, ich könnte Ihnen an kontakt@vodafone.com eine E-Mail-Adresse schreiben. Das habe ich gemacht. Daraufhin habe ich eine E-Mail von no.reply@vodafone.com bekommen, in der es hieß, ich solle anrufen. Sofern ich nicht telefonieren könne, solle ich dieser E-Mail antworten (s. Screenshot anbei). Einer „No.Reply“-E-Mail antworten? Aha. Gesagt getan – das war am 23.01.2024. Seitdem kam von Vodafone nichts mehr.
Dann habe ich versucht, Sie per Live-Chat zu erreichen, doch Ihr Chatbot meinte zu mir, ich solle Sie anrufen. Als ich ihm dann erklärte, dass ich aus dem Ausland nicht anrufen könne und gern mit jemandem chatten würde, hat Ihr Chatbot einfach den Chat beendet. Sehr nett.
Wir möchten einfach nur unseren Vertrag zu den bisherigen Konditionen verlängern. Ist das so schwer umzusetzen? Ende Dezember 2024 meinte eine Ihrer Kolleginnen, dass ich mich Ende Januar nochmals bei Ihnen melden solle, da Sie mir dann erneut einen individuellen Rabatt anbieten könnten. Einen solchen Rabatt haben wir schon vor 2 Jahren ohne Probleme bekommen. Dieser Rabatt sollte es uns erlauben, unseren derzeitigen Vertrag zum bisherigen Preis fortzusetzen.
Da wir nicht den erhöhten Preis bezahlen möchten, der ab nächstem Monat, wenn unser zweijähriger Vertrag ausläuft, gilt, wollte ich soeben kündigen. Aber nicht einmal das geht von meinem Vodafone-Profil aus, weil ich auch dafür wieder anrufen muss. Bitter.
Ich habe noch nie erlebt, dass es so schwer ist, seinen Vertrag zu verlängern. Was hier abgeht, ist eine Schande. Sollten wir unseren derzeitigen Vertrag nicht zu einem besseren Preis fortführen können, sind wir weg.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08.02.2025 10:52
Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir dabei niemand helfen. Wende dich damit bitte an den Service bzw. an die Kundenrückgewinnung!
am 08.02.2025 10:52
Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir dabei niemand helfen. Wende dich damit bitte an den Service bzw. an die Kundenrückgewinnung!
am 08.02.2025 11:13
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich konnte über Umwege das Kontaktformular finden, aber einfach war auch das nicht. Schönes Wochenende!
am 08.02.2025 12:28
"Wir möchten einfach nur unseren Vertrag zu den bisherigen Konditionen verlängern. Ist das so schwer umzusetzen?"
Dafür muss der Kundenservice kontaktiert werden - primär telefonisch.
Auf Auslandaufenthalte wird keine Rücksicht genommen.
"Was hier abgeht, ist eine Schande"
Jaja sicher...
Vodafone Hauptseite - nach unten scrollen
https://www.vodafone.de/einfache-kuendigung.html
Keine Buttons drücken - direkt ausfüllen - erledigt.
"Sollten wir unseren derzeitigen Vertrag nicht zu einem besseren Preis fortführen können, sind wir weg."
Treuer Kunde ich weis.
gelöst geschlossen