Frage
Antwort
Lösung
am 12.02.2025 22:54
Guten Abend,
ich habe eine etwas knifflige Situation mit meinem Internetvertrag. Vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben.
Zur Situation:
Ich besitze aktuell noch einen Telekom DSL 250mbit Vertrag mit Laufzeit bis September 2025. Da ich mit diesem nicht zufrieden war habe ich im Febuar 2024 einen Anschluss bei Vodafone Kabel bestellt. Zudem habe ich eine Portierung beantragt zum September 2025.
Mir war bewusst das ich einige Monate doppelt zahlen werde, aufgrund des schlechten Internets bei der Telekom und meiner Arbeit im Home Office abrr unabdingbar.
Ich habe bei Vodafona den Wechslerbonus in Anspruch genommen und würde nun anfangen zu zahlen da die 12 Monate vorbei sind.
Jetzt ist es aber so das wir umziehen werden zum 01.05.25. Die Vorabprüfung hat ergeben, dass Vodafone kein Kabel vor Ort zur Verfügung stellen kann. Hätte ich somit ein Sonderkündigungsrecht bei Vodafone? Ich habe etwas Angst das mir die Wechslermonate in Rechnung gestellt werden.
Oder bin ich verpflichtet den Telekom Vertrag irgendwie vorab zu kündigen? Da ist aber meine Vertragslaufzeit noch bis September 2025.
Denke bin das selber schuld weil ich 2 Anschlüsse gleichzeitig habe auch wenn es Kabel und DSL ist.
Kann mir jemand etwas raten?
Danke euch.
Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13.02.2025 11:37
Hallo,
auch wenn die Vorabprüfung ergibt, dass die Kabeltechnologie nicht zur Verfügung steht, melde trotzdem einen Umzug. Sollte Vodafone feststellen, dass sie wirklich nicht liefern können, würde Vodafone den Vertrag nach Einsenden des Umzugsnachweises (Meldebestätigung) von sich aus beenden. Damit wärst du auf der sicheren Seite.
Ich vermute, dass es kein Problem mit den Freimonaten gibt, denn du kannst bei Abschluss des Vertrages nicht wissen, dass du während der Laufzeit an eine nicht versorgte Anschrift ziehen wirst.
Viele Grüße, Ines
am 13.02.2025 11:37
Hallo,
auch wenn die Vorabprüfung ergibt, dass die Kabeltechnologie nicht zur Verfügung steht, melde trotzdem einen Umzug. Sollte Vodafone feststellen, dass sie wirklich nicht liefern können, würde Vodafone den Vertrag nach Einsenden des Umzugsnachweises (Meldebestätigung) von sich aus beenden. Damit wärst du auf der sicheren Seite.
Ich vermute, dass es kein Problem mit den Freimonaten gibt, denn du kannst bei Abschluss des Vertrages nicht wissen, dass du während der Laufzeit an eine nicht versorgte Anschrift ziehen wirst.
Viele Grüße, Ines
am 13.02.2025 20:54
Da gelöst, schließe ich hier ab.