1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Seit Januar keine Leistung – Kündigung ignoriert, Abbuchungen laufen weiter
MaxSH
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

 

ich wende mich an die Community bzw. direkt an Vodafone, da ich mittlerweile nicht mehr weiterkomme:

 

Seit dem 17. Januar 2025 besteht bei meinem Internetanschluss eine anhaltende und dauerhafte Störung. Insgesamt waren zwei Techniker vor Ort. Beide stellten fest, dass die Ursache außerhalb meiner Wohnung liegt – konkret zwischen Hausverteiler und Wohnung – und nur durch eine Neuverlegung des Kabels behoben werden kann.

Die Terminvergabe mit dem Techniker-Service zog sich über Wochen hin, begleitet von erheblicher Misskommunikation.

 

Die erforderliche Kabelverlegung wurde jedoch von meiner Hausverwaltung ausdrücklich abgelehnt. Ich habe Vodafone daraufhin ein offizielles Schreiben der Hausverwaltung übermittelt, wie vom Kundenservice gefordert – andernfalls könne meine erste Sonderkündigung vom 04.05.2025 angeblich nicht bearbeitet werden.

 

Ein Vodafone-Mitarbeiter teilte mir anschließend telefonisch mit, ich würde “automatisch aus dem Vertrag entlassen”, sofern das Schreiben der Hausverwaltung bei der nächsten Kündigung beigelegt werde.

 

Trotzdem wurde meine zweite Kündigung vom 20.05.2025, diesmal mit beigefügtem Schreiben, bis heute nicht bearbeitet.

Telefonisch heißt es lediglich, ich solle mich „noch etwas gedulden“.

Anfang dieser Woche habe ich eine letzte Frist schriftlich gesetzt, doch auch diese blieb unbeantwortet.

 

Statt einer Reaktion erhalte ich weiterhin monatliche Rechnungen – der Betrag für Juni wurde bereits abgebucht – obwohl ich den Service seit Januar nicht nutzen kann.

 

 

Meine Frage:

 

An wen kann ich mich bei Vodafone direkt wenden, wenn trotz klarer Sachlage, Technikerfeststellungen und schriftlicher Fristsetzung weder die Kündigung bearbeitet noch die Zahlungen gestoppt werden?

3 Antworten 3
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Hier findest du alle offiziellen Kontaktstellen!

reneromann
SuperUser
SuperUser

Wenn es an der Hausverkabelung liegt, wird das mit der Sonderkündigung nichts werden.

 

Die Zuständigkeit von Vodafone endet am Hausübergabepunkt - und sofern der Hauseigentümer eine Multimediagestattung abgeschlossen oder die Installation des Kabelanschlusses erlaubt hat, hat er sich auch verpflichtet, die Hausverkabelung zu installieren und auf eigene Kosten zu unterhalten...

 

Wenn der Vermieter jetzt nicht mehr will, dann hast du automatisch einen Anspruch auf Mietminderung, weil die Mietsache dadurch eingeschränkt wird -- nur aus dem VF-Vertrag muss dich VF halt nicht vorzeitig rauslassen (wobei du dir dann die Kosten vom Vermieter ersetzen lassen kannst)...

Die Verkabelung an sich ist in Ordnung. Laut Techniker ist es wohl eine Rückwegstörung. Da das Störsignal aber nicht gefunden werden konnte sollte mir als Lösung eine Single line gelegt werden. Genau das hat meine Hausverwaltung aber abgelehnt. Auch meinte der Vodafone Service Mitarbeiter wenn die Hausverwaltung keine neuen Baumaßnahmen möchte ich das Recht auf eine Sonderkündigung habe.