Frage
Antwort
Lösung
am 16.02.2024 21:44
Hallo
Kann man irgendwie raus finden (lassen) wem die Hardware im Keller gehört welche das Glasfaser Signal auf SAT umwandelt ?
Die box sieht aus wie ein einfacher multiswitch mit kleinen Reglern für die Signal stärke an jeden Ausgang.
Ich habe ein 500er Kabel Anschluss und im haushängt seit langer zeit ein Zettel auf dem steht wenn sie mit der Firma xxx keinen neuen fernsehvertrag abschließen wird ihnen das fernsehen und damit auch internet abgeklemmt.
Auf Rückfrage ob sie das dürften hiss es ja sind ja UNSERE Geräte.
Fernsehen ist mir ja egal ( noch nie genutzt) internet brauche ich aber.
Problem an der Sache ist die Firma xxx lässt KEINE Überweisung zu. ( ich überweise lieber alles selber)
Auf Mobilfunk umsteigen kann ich nicht da mein vertrag noch ein ganzes Jahr Laufzeit hat.
Und ich so ca. 150€ für beides zahlen müsste.
Wlan hotspot geht auch nicht gibt keine netzte hier.
MFG David
Gelöst! Gehe zu Lösung.
17.02.2024 12:48 - bearbeitet 17.02.2024 12:49
@wolfgang53: Es geht um die Weiternutzung eines Internetzugangs über einen Kabelanschluss, wo dessen Hausnetz (Netzebene 4 = Gebäudeverkabelung) über deinen Drittanbieter betrieben wird. Dieser leitet das ankommende Signal, welches für den Internetzugang benötigt wird, nicht kostfrei durch sein Netz, sondern möchte dafür Gebühren sehen.In der Regel in Form eines Grundanschlusses für Fernsehen, obwohl dies im Endeffekt nicht genutzt wird.
Grüße
am 17.02.2024 06:55
Ich habe mir deinen Beitrag mehrfach durchgelesen, aber leider dein Problem nicht verstanden.
am 17.02.2024 09:42
wenn du einfach Bilder machen würdest was da hängt, ob es dein Haus ist, oder zur Miete , dann könnte man evtl was sagen, aber mit ja nein usw kann keiner was anfangen ...
am 17.02.2024 10:27
lies mal hier, dann verstehst du worum es geht 😉
https://www.teltarif.de/tv-kabel-durchleitungsgebuehr-ne4-betreiber/news/94536.html
am 17.02.2024 11:32
Kenne das Problem sehr gut. Bin selbst Eigentümer eines dreifamilienhauses. Ab Übergabepunkt im Keller gehört das Kabel im gesamten Haus mir. Netzebene 4 ist also mein Eigentum, auch wenn es Vodafone & Co mit Tricksereien gerne anders herum haben möchten. In die jeweiligen Wohnungen kommt mir niemand rein. Es gibt für mich bzw. meinen Mietern nun auch keinen Grund, Einzelbenutzerverträge mit wem auch immer abzuschließen.
am 17.02.2024 11:39
Jetzt sind es TV-Kabel und dann sicher Gas, Strom, Wasser und Abwassetleitungen😁 zum Glück kommt die Luft auch ohne leitungen ins Haus😂
am 17.02.2024 11:50
Der Sinn dieser Antwort erschließt sich mir nicht…😉
am 17.02.2024 12:16
Mir fehlt immer noch der Hintergrund:
Werden aktuell die TV-Gebühren über die Nebenkosten bezahlt?
An wen werden dieTV-Gebühren bezahlt (Vodafone oder Drittanbieter)?
Wenn NE3 über einen Drittanbieter erfolgt, hast du gar keine Möglichkeit, irgendwas zu ändern, außer du kündigst gleich den kompletten Kabelanschluß für alle.
am 17.02.2024 12:27
Es geht hier nicht um TV-Gebühren….
17.02.2024 12:48 - bearbeitet 17.02.2024 12:49
@wolfgang53: Es geht um die Weiternutzung eines Internetzugangs über einen Kabelanschluss, wo dessen Hausnetz (Netzebene 4 = Gebäudeverkabelung) über deinen Drittanbieter betrieben wird. Dieser leitet das ankommende Signal, welches für den Internetzugang benötigt wird, nicht kostfrei durch sein Netz, sondern möchte dafür Gebühren sehen.In der Regel in Form eines Grundanschlusses für Fernsehen, obwohl dies im Endeffekt nicht genutzt wird.
Grüße