1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Option „Homespot“ lässt sich nicht deaktivieren
Beispielkunde
Daten-Fan
Daten-Fan

Moin, 

 

mich stehe nach mehreren Telefonaten mit verschiedenen Support-Abteilungen nach wie vor vor dem Problem, dass sich meine Homespot-Option nicht deaktivieren lässt. 

Nach Upgrade auf die FRITZ!Box 6690 Cable wurde die Option automatisch wieder deaktiviert. Ich kann die Option weder im Self Service Portal unter Geräte deaktivieren (500 internal server error), noch konnte mir der Support helfen.

 

Mir wurde in jedem der Telefonate versichert, dass mein Problem nun gelöst sei. Stattdessen bekam ich, wie so oft, unaufgefordert Vertragsangebote mit der Bitte um Bestätigung (Business Tarif mit neuen 24 Monaten Laufzeit). 

Bitte um Kontaktaufnahme von jemandem, der oder die mein Anliegen auch ohne provisionswirksamen Neuvertrag lösen kann.

3 Antworten 3
MasterScorpion
SuperUser
SuperUser

Was genau meinst du mit Homespot?

 

"Nach Upgrade auf die FRITZ!Box 6690 Cable"

Leih oder eigene Box?

 

"wurde die Option automatisch wieder deaktiviert. "

Tippfehler?

 

Homespot-Service - Vodafone

Theoretisch funktionert der Homespot mit einer Fritzbox gar nicht erst unabhängig davon was angezeigt wird etc.

 

 

Im Forum gibt es keinen Support.
Wenn dann vielleicht noch über Whatsapp versuchen (Kundenberater verlangen bis er durchstellt)

Hi @MasterScorpion

 

danke für deine Antwort. 

Es haben sich in der Tat Tippfehler eingeschlichen, sorry für die Verwirrung. 

Ich meine die Homespot-Option beim bestehenden Kabel-Vertrag, wodurch automatisch ein WLAN-Netzwerk für Dritte über den Router bereitgestellt wird. 

Hast du weitere Infos, welcher Fachbereich dafür zuständig ist? Ich habe bereits mit Kundenbetreuern aus der technischen Störungshotline sowie aus dem Vertragsmanagement gesprochen. Ein internes Weiterleiten scheint auch nicht möglich zu sein. 

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

wenn der Homespot aktiv ist, kannste ihm im Kundencenter ausschalten, dauerd 7 Werktage bis er dann offline geht, da man durch den Homespot keine Nachteile hat, denn das ist ein eigenes Netz von VF , macht es für mich keinen Sinn diesen abzuschalten, weil ich dadurch , andere Homespots nutzen kann , wenn man sein Datenvolumen verbraucht hat! Und die 5€ Strom was er der Router mehr verbraucht im Jahr, kommt bei mir vom Balkonkraftwerk und ist verschmerzbar!

Der glubb is a Depp