Kabel: Tarife & Rechnung

Siehe neueste
scofi
Netzwerkforscher

Hallo Gemeinde,

Frage: Muß ich bei Verwendung eines eigenen Modems, das Vodafone-Kabelmodem (ohne DECT), gegen eine Gerätetauschgebühr (29,99€) annehmen und lagern?  Denn ein orig. "Vodafone Kabelmodem" muß vorhanden sein, damit, falls eine Störung auftritt, mit dem angeschlossenen orig. Vodafonemodem die Störung lokalisiert werden kann (Aussage Hotline-Servicemitarbeiter).

Danke!

scofi

Mehr anzeigen
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
scofi
Netzwerkforscher

Hallo Torsten,

danke für Deinen Ratschlag! Habe schon am Freitag diesen umgesetzt. Denn, eine andere adäquate Lösung gibt es bei uns nicht. Sonst hätte ich schon den Anschluss (DSL) und den Anbieter gewechselt!

Ich glaube nun ist genug Zeit , für dieses Thema, vergeudet worden!

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten,

Servus

Scofi

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Mehr anzeigen
9 Antworten 9
DreiViertelFlo
Giga-Genie

Die 29.90 fallen nur bei einem Wechsel von der homebox auf den standart Router an. 

 

Aber ja das muss man zahlen, steht ja auch so in der Auftragsbestätigung.

 

Wenn du eine eigene Hardware verwenden willst, packte die Vodafone Station einfach in schrank. 

 

Wieso sollte dir eine Vodafone Station zugeschickt werden? Hast du die homebox, also eine fritzbox? 

 

Bei ex unitimedia Kunden muss aber unter Umständen der Router an Vodafone zurück. 

Mehr anzeigen
scofi
Netzwerkforscher

Hey Giga-Genie,

ich musste das orig. Modem, nach der Aufrüstung auf die Homebox, zurückschicken. Ist schon ein paar Jahre her.

Jedenfalls Danke für Deine Antwort!

Schönen Abend!

Scofi

Mehr anzeigen
DreiViertelFlo
Giga-Genie

Wenn du auf die homebox gewechselt hast. Kann es sein das du die 29euro schon bezahlt hast. 

 

Aber beachte das durch die Kündigung der homebox auch die zweite sprachleitung entfällt und du nur max 3 Rufnummern hast

Mehr anzeigen
scofi
Netzwerkforscher

Ja, die 29,90 habe ich schon einmal bezahlt. Ich muß wohl die Kündigung zurücknehmen und die 7€/Mo. als Komfort-Gebühr für 2 Tel.leitungen und mehr als 3 Tel.Nrn. in Kauf nehmen. Und, weil Vodafone nicht in der Lage ist mein Modem zu aktivieren, würde ich auch die DECT-Funktion verlieren und ich müsste zusätzlich neue Telefone kaufen.

Nochmals Danke für die "Horizonterweiterung"

Gruß

Scofi

Mehr anzeigen
HausHelene
Giga-Genie

Ich komme aus BW und weiss deshalb nicht, wie das im Detail bei exKD läuft.

In BW kannst du die Homebox-Option weiterlaufen lassen und behälst die Rufnummern.

In verschiedenen Threads bei exKD habe ich gelesen, dass die Kosten schon lange auf 4,99 reduziert wurden.

Das hat aber nichts damit zu tun, ob du eine Homebox oder ob du "nur" die zugehörigen Funktionen nutzt.

 

Erst seit ein paar Tagen sind wieder 7,99 für die 6690 dazugekommen.

Mehr anzeigen
scofi
Netzwerkforscher

Die 4,99€ mußte ich vor Jahren für den Comfort-Anschluß bezahlen, als ich von der Telekom zu Kabel-Deutschland wechselte (2 Leitungen und mehr als 3 Tel.nummern ). Später wechselte ich auf die Fritz!box (Vodafone) wegen der DECT-Funktion. Dadurch erhöhte sich auch meine monatliche Gebühr. Das Blöde ist nur, daß mit der Kündigung der Option "Homebox" auch der Comfortanschluß (KD) weg fällt! Es wäre schön, wenn diese, damalige Comfortoption für 4,99€ weiter bestehen würde.

schönen Tag

Scofi

Mehr anzeigen
Torsten
SuperUser

Dann nimm die Kündigung einfach zurück, solang das noch möglich ist. Dann bleibt alles wie es ist - auch das Providergerät.

Mehr anzeigen
scofi
Netzwerkforscher

Hallo Torsten,

danke für Deinen Ratschlag! Habe schon am Freitag diesen umgesetzt. Denn, eine andere adäquate Lösung gibt es bei uns nicht. Sonst hätte ich schon den Anschluss (DSL) und den Anbieter gewechselt!

Ich glaube nun ist genug Zeit , für dieses Thema, vergeudet worden!

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten,

Servus

Scofi

 

Mehr anzeigen
Kurtler
SuperUser

Dann mache ich hier ein Schloss dran.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Mehr anzeigen