abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kein Vodafone Kabel mehr möglich?
VoVoFonelol
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo,

 

ich ziehe demnächst um und mir wurde mitgeteilt in der neuen Wohnung könne man nur den Anbieter Cable4 wählen, da die Hauseigentümer das Netz denen überlassen hat. Kann das tatsächlich sein, der Vodafone Verfügbarkeitscheck zeigt mir noch volle Verfügbarkeit an? das Haus wurde nach Neubau erst seit kurzem erst fertiggestellt 

 

Grüße 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

über Cable4 bestellst du den Kabelgrundanschluss, denen gehört die NE4

dann kannst du deinen Vodafone Kabel Internetvertrag weiter nutzen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten 9
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

über Cable4 bestellst du den Kabelgrundanschluss, denen gehört die NE4

dann kannst du deinen Vodafone Kabel Internetvertrag weiter nutzen

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

beachte aber bitte, dass du zusätzlich einen TV-Connect-Vertrag abschließen musst


@HausHelene  schrieb:

beachte aber bitte, dass du zusätzlich einen TV-Connect-Vertrag abschließen musst


Nein, muss er nicht

und die Firma macht das alles kostenlos?


@HausHelene  schrieb:

und die Firma macht das alles kostenlos?


Nein, warum kostenlos?

Cable4 ist der NE4 Anbieter über den er den Kabelgrundanschluss bestellen und bezahlen muss

Diese Variante ist mir neu. Gibt es dazu irgendwelche belastbaren Infos?

das Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert 

Infocity Rostock ist auch so ein Beispiel 

einfach mal die Suche benutzen oder danach googeln 

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Das ist mir tatsächlich entgangen. Hierzu gehört dann auch deine Bemerkung mi der Grundversorgung

VoVoFonelol
Daten-Fan
Daten-Fan

Danke für eure Antworten, habe jetzt über Cable4 zusätzlich den Kabel Basisanschluss für 5,99€ bestellt um keine Probleme zu bekommen. Allerdings meint die Verbraucherzentrale, dass ein Basisanschluss gar nicht notwendig sei, prüft es derzeit allerdings noch:

 

Allerdings gibt es einige kleinere sogenannte Netzebene 4-Kabelnetzbetreiber, die Verbraucher:innen einreden wollen, dass sie nur dann Internetdienste bei Anbietern wie Vodafone oder Pyur beziehen können, wenn sie bei ihnen einen entsprechenden TV-Vertrag abschließen.

Diese kleineren Anbieter, zu denen zum Beispiel Rehnig Breitbandnetze, Medicom Dreieich, Infocity Rostock gehören, drängen Sie dann zu einem Vertragsabschluss und deklarieren das als "Durchleitungsgebühren" oder "Entgelt für die Nutzung der Medieninfrastruktur". Derzeit prüfen die Verbraucherzentralen, ob das zulässig ist.

 

Quelle