Frage
Antwort
Lösung
am
10.10.2022
15:53
- zuletzt bearbeitet am
10.10.2022
16:19
von
Kurtler
Hallo zusammen,
ich bin vor Kurzem in eine Mietwohnung mit mehreren Parteien umgezogen und habe in diesem Zusammenhang einen neuen Internetvertrag über Kabel (Cable 100Mbit) abgeschlossen. Laut Website von Vodafone war dieses in der neuen Wohnung verfügbar. Nach Zusendung und Anschließen des Routers sowie anschließendem Besuch eines Technikers (im Auftrag von Vodafone) wurde nun aber festgestellt, dass in der Wohnung nur eine Satellitenleitung vorhanden ist und erst ein sogenannter "Verteilerkasten" nachgerüstet werden muss, damit Internet über die Leitung freigegeben wird. Da dies jedoch durch den Vermieter/Eigentümer der Wohnung nicht gewünscht ist, muss ich nun wohl den Vertrag in einen DSL Vertrag abändern, damit ich Internet in der Wohnung beziehen kann. Leider konnte ich dieses Problem telefonisch bislang nicht adressieren und bitte somit auf diesem Weg um Hilfe. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den Vertrag ändern kann?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
T7S
Edit: @T7S In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
am 10.10.2022 16:18
Bei der Änderung kann dir hier niemand helfen, weil es im Forum keinen direkten Support mehr gibt.
Da kannst du dich nur an die Hotline wenden. Wenn der Anschluss technisch nicht möglich ist, dann kommt sowieso kein Auftrag zustande.
Und Vodafone Kabel und DSL sind sowieso 2 verschiedene Firmenteile. Das heißt, du kannst ganz normal einen DSL Vertrag bei VF abschließen.
Gruß Kurt
am 10.10.2022 16:31
Fangen wir mal vorne an:
Welchen Internetvertrag hattest du vorher?
Eigentlich solltest du vorher eine Umzugsmeldung machen.
Wenn das noch nicht geschehen ist, musst du das unverzüglich nachholen.
Wenn du vorher Kabelinternet hattest, kannst du jeden beliebigen Provider nutzen. Du bist da nicht an Vodafone gebunden.
am 10.10.2022 19:46
Kontaktiere den Kundenservice:
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Euer-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954