Frage
Antwort
Lösung
am 07.02.2025 09:32
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Wir hatten bisher zuhause einen 100Mbit Kabelvertrag, welcher auf den Namen meines Vaters lief.
Nun habe ich diesen gekündigt und auf meinen Namen einen neuen Kabelvertrag (1000Mbit + PS5 Aktion)
abgeschlossen und während des Bestellprozesses die Rufnummermitnahme beauftragt. Dort stand auch explizit, dass
es egal ist, ob ich von Vodafone oder einem anderen Anbieter wechsle. (Siehe Screenshot) Ich habe im Drop-Down Menü dann "Anbieter nicht in der Liste" gewählt, da Vodafone interessanterweise sich selbst nicht in der Liste stehen hat. Auch, dass der alte Anschluss nicht auf meinen Namen lief, habe ich angegeben.
Ein oder zwei Tage später kam dann auch per Mail die Aufforderung, die Daten zur Portierung zu prüfen und das unterschriebene Formular per Post zu schicken oder hochzuladen. Letzteres ging nicht, weil die beste Firewall der Welt, TOBi, mich nicht zur Formularübermittlung durchgelassen hat, also hab ich das Formular ganz klassisch der Post übergeben.
Seit dem habe ich nichts mehr von der Portierung gehört, der neue Router ist aber bereits da und läuft auch, Internet funktioniert. Ich weiß, dass die alte Rufnummer wenn überhaupt erst nach Ende des alten Vertrags portiert wird, aber da ich wie gesagt überhaupt keine Rückmeldung über den Status und evtl. etwaige Probleme habe, mache ich mir etwas Sorgen um die Rufnummer. Ich habe wirklich keine Lust, die alte zu verlieren und jedem, der uns noch auf dem Festnetz anruft, die neue Nummer mitzuteilen.
Aus diesem Grund habe ich heute morgen mit dem Kundenservice gesprochen, wo man mir sagte, eine Rufnummermitnahme sei nicht möglich, weil ich durch den Wechsel des Anschlussinhabers eine neue Kundennummer bekommen habe. Das kann in meinen Augen aber nicht sein, da ich a) bei der Bestellung ja extra angeben konnte und habe, dass der alte Anschluss einen anderen Inhaber hatte und b) ich, wäre ich beispielsweise von der Telekom zu Vodafone gewechselt, ja auch bzw. erst recht eine neue Kundennummer erhalten hätte.
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen und sagen, wie ich jetzt die alte Nummer behalten kann.
Vielen Dank schonmal!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07.02.2025 10:25
@Lovelyblohsh schrieb:Entschuldige, falls das eine dumme Frage meinerseits ist, aber was wäre zum Beispiel so ein VOIP Anbieter?
hab dir eine PN geschickt 😉
@Lovelyblohsh schrieb:Und kann ich das auch jetzt noch machen, wo der neue Vertrag bereits läuft? Also kann ich praktisch nachträglich eine Rufnummer portieren?
Ja
am 07.02.2025 10:04
eine Portierung von Vodafone zu Vodafone ist nicht möglich
wenn du die Nummer(n) behalten willst, musst du sie zuerst zu einem VOIP Anbieter portieren und dann wieder zurück
am 07.02.2025 10:09
Entschuldige, falls das eine dumme Frage meinerseits ist, aber was wäre zum Beispiel so ein VOIP Anbieter? Und vor allem, kostet das was? Und kann ich das auch jetzt noch machen, wo der neue Vertrag bereits läuft? Also kann ich praktisch nachträglich eine Rufnummer portieren?
am 07.02.2025 10:10
Es geht nur über einen Umweg:
Portiere die Nummer auf einen reinen SIP-Provider und portiere diese später auf deinen Vertrag zurück.
am 07.02.2025 10:25
@Lovelyblohsh schrieb:Entschuldige, falls das eine dumme Frage meinerseits ist, aber was wäre zum Beispiel so ein VOIP Anbieter?
hab dir eine PN geschickt 😉
@Lovelyblohsh schrieb:Und kann ich das auch jetzt noch machen, wo der neue Vertrag bereits läuft? Also kann ich praktisch nachträglich eine Rufnummer portieren?
Ja
am 09.02.2025 18:11
Da die Lösung markiert wurde, mach ich hier zu.