Frage
Antwort
Lösung
29.08.2021 08:11 - bearbeitet 29.08.2021 08:16
Hallo zusammen,
hier mal meine Erfahrungen zu Cable Max 1000: Voller Zuversicht bin ich vor kurzem gewechselt von meinem bisherigen Kabelvertrag 100Mbit Download/10 Mbit Upload in einen neuen Vertrag mit Tarif Cable Max 1000. Die neue Homebox Fritzbox 6660 habe ich am 24.08.2021 erhalten und noch am gleichen Abend installiert. Das Resultat war recht ernüchternd. Anstelle einer erwarteten Downloadrate von rund 400-700 Mbit/s kamen aus den 4 LAN-Anschlüssen der Fritzbox 6660 nur max. zwischen 16 und 70 Mbit/s. Etwas besser wurde es nur, wenn das Netzwerkkabel des Notebooks direkt am 2,5 Gigabit-LAN Anschluss der FB6660 hängt (dann kamen Werte von rund 200 Mbit im Download, was bei einem 1000er Anschluss aber auch nicht gerade "der Brüller" ist) . Über WLAN war es schon besser (zwischen 200 und 350 Mbit/s). Die gemessenen Uploadgeschwindigkeiten hingegen lagen immer im vertraglich vereinbarten Bereich von 48-54 Mbit/s, sowohl bei Anschluss mit Netzwerkkabel als auch per WLAN. Mein Anruf am 24.08. beim techn. Kundenservice von Vodafone ergab nur, dass mein Vertrag in meinem Kundenportal dann wohl noch nicht von 100Mbit/10Mbit auf Cable Max 1000 umgestellt sei und ich mich daher noch etwas gedulden sollte. Einen Tag später war dann auch im Kundenportal alles auf Cable Max 1000 umgestellt und ich startete, wiederum voller Zuversicht, einen erneuten Speedtest über Vodafone Speedtest Kabel Plus (über das angeschlossene Netzwerkkabel). Das Ergebnis war wieder frustrierend.
An den "bescheidenen" Werten im Download hatte sich nichts geändert (diese lagen zwischen 16 und 70 Mbit). Habe verschiedene Notebooks ausprobiert (alle ausgestattet mit aktivierter 1GB-Netzwerkkarte), verschiedene LAN-Anschlüsse an der Fritzbox 6660 getestet und auch verschiedene Netzwerkkabel (Cat5e) angeschlossen. Gebracht hat das alles nichts! Auch ein mehrfacher Neustart der Fritzbox 6660 sowie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen brachte keinen Erfolg.
Bei meinem vorherigen (alten) Vertrag mit 100Mbit down und 10Mbit Up gab es in den vergangenen Jahren nie solche Probleme. Ich erreichte mit allen Notebooks sowohl mit angeschlossenem Netzwerkkabel als auch über WLAN stets auch diese Werte.
Am Donnerstag 26.08. habe ich morgens wieder den techn. Kundendienst von Vodafone angerufen und die Situation geschildert. Die freundliche Dame meinte, dass ein Vodafone-Techniker sich das vor Ort unbedingt mal näher anschauen muss und noch für am gleichen Abend einen Termin für den Besuch des Technikers bestätigt. Leider sagte der Techniker diesen Termin kurz zuvor wieder ab und wir vereinbarten einen neuen Termin für gestern (28.08.2021). Um es kurz zu machen: Meine Fritzbox 6660 wurde gegen ein neues Gerät FB 6660 ausgetauscht, vom Techniker aktiviert und danach .... lief alles genauso bescheiden weiter wie bereits oben geschildert. Der Techniker meinte, dass er leider keine weiteren Einstellmöglichkeiten hat, dass es an meinem Anschluss dann wohl nicht besser geht und ging unverrichteter Dinge wieder. Ich bin mehr als enttäuscht und habe, direkt nach dem Besuch des Vodefone-Technikers, meinen neuen Cable Max 1000 Vertrag schriftlich widerrufen (ist noch in der 14-Tage Frist). Ich möchte jetzt umgehend wieder in meinen alten Vertragstarif 100Mbit/10Mbit wechseln, denn da hatte alles einwandfrei funktioniert. Der Spruch "never change a running system" trifft in meinem Fall also voll zu. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Cable Max 1000 gemacht? Anbei mal die Messergebnisse von heute Morgen um 7:15 Uhr (über Netzwerkkabel)
Viele Grüße,
Stefan
am 29.08.2021 10:24
Hallo @StefLen ,
aus welchem Bundesland kommst du?
Poste einmal die Signalpegel als Screenshot: http://fritz.box
Internet anklicken > Kabelinformationen > Kanäle: Sende und Empfangsrichtung diese Werte.
Gruss
Methusalem1
29.08.2021 13:11 - bearbeitet 29.08.2021 13:22
Hallo Methusalem1,
ich komme aus Rheinland-Pfalz. Nachfolgend sind die Werte von soeben.
Grüße,
Stefan
am 30.08.2021 08:18
am 30.08.2021 09:04
@Gelöschter User,
ja, es werden nur 28 Downloadkanäle angezeigt, ja ich nutze DVB-C.
Gruß,
Stefan
am 30.08.2021 09:19
Was auffällt ist der Power Level des OFDMA-Kanals dieser ist ausser Norm, warte bitte bis sich ein VF-Mod deinen Anschluss einmal genauer ansieht.
Gruss
Methusalem1
am 30.08.2021 10:33
@Gelöschter User
vielen Dank für deine Unterstützung und für die Info. Bin jetzt mal gespannt ob sich hierzu ein VF-Mod mit mir in Verbindung setzt.
Grüße,
Stefan
am 30.08.2021 18:12
Hi Stefan,
ich möchte mir gerne die Leitung anschauen. Sende mir dazu Deine Kundendaten (Name, Anschrift, Kundennummer, Geburtstag) in einer privaten Nachricht und gib dann hier Bescheid, dass Du die Daten übermittelt hast.
VG Wallace
am 30.08.2021 18:23
Hallo Wallace,
danke für Deine Nachricht. Ich habe Dir meine Kundendaten gerade eben per PN übermittelt.
Viele Grüße
Stefan
am 31.08.2021 10:59
hattest Du inzwischen schon die Gelegenheit Dir die Leitung mal näher anzuschauen? Falls ja, wie schaut's aus mit den Werten?
VG Stefan