1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Änderung der Kabel-TV-Kosten und Auswirkungen auf meinen Vodafone-Internetanschluss
Kakumanu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Schreiben von meinem Vermieter erhalten, in dem mitgeteilt wird, dass die Kosten für Kabel-TV nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden dürfen und der Vertrag mit Vodafone für Kabel-TV gekündigt wird. Ich nutze derzeit Vodafone Internet, jedoch kein spezielles TV-Paket.

Meine Fragen sind:

  1. Bin ich von dieser Änderung betroffen, obwohl ich nur das Internet von Vodafone nutze?
  2. Muss ich einen neuen Vertrag für Kabel-TV abschließen, um weiterhin Internet zu haben, oder betrifft dies nur die TV-Dienste?
  3. Welche Schritte muss ich unternehmen, um sicherzustellen, dass meine Internetverbindung weiterhin ohne Unterbrechung funktioniert?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Veerendra K

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
reneromann
SuperUser
SuperUser

Wenn Vodafone direkt euer Netzbetreber ist und kein TV mehr geschaut werden soll, dann brauchst du KEINEN Vertrag abschließen.

Sollte jedoch ein Drittanbieter euer Netz betreiben (z.B. InfoCity in Rostock) -oder- soll auch weiterhin TV geschaut werden (auch die ÖR oder die Privaten in SD), dann ist ein solcher Grundanschluss notwendig.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 Antwort 1
reneromann
SuperUser
SuperUser

Wenn Vodafone direkt euer Netzbetreber ist und kein TV mehr geschaut werden soll, dann brauchst du KEINEN Vertrag abschließen.

Sollte jedoch ein Drittanbieter euer Netz betreiben (z.B. InfoCity in Rostock) -oder- soll auch weiterhin TV geschaut werden (auch die ÖR oder die Privaten in SD), dann ist ein solcher Grundanschluss notwendig.