Frage
Antwort
Lösung
am 30.01.2019 13:28
Hallo,
also ich habe die Homebox-Option gebucht gehabt. Habe diese dann widerrufen. Anscheinend war mein Fehler, dass ich jenes über das Kontaktformular und per Whatsapp gemacht habe.
Denn jetzt sagt Whatsapp alles okay, während ich per Mail geschrieben bekomme, dass mein Widerruf eingegangen ist usw. eben.
Ich möchte nur den Stand wissen, welcher laut Whatsapp so sein müßte, dass ich die Homebox (Fritzbox) weiter nutzen kann und ich nicht umgestellt werde.
Könnte mir da jemand helfen, nicht das ich bald ohne Internet dastehe, weil hier zwei Stellen gegen einander arbeiten bzw. die eine Hand nicht weiß was die andere tut.
Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02.02.2019 18:45
Zwischenzeitlich habe ich einen neuen Router bekommen.... Deshalb wollte ich, dass mal jemand von Euch nachschaut, wie das denn nun läuft... Weil den müßte,, wollte ich ja zurücksenden, da ich ja die Fritzbox habe und weiter nutzen möchte...
am 03.02.2019 17:38
Hallo kkw,
schick mir bitte Deine Kundennummer, Namen, Geburtsdatum und Anschrift in einer PN. Melde dich im Anschluss wieder hier im Beitrag.
Grüße
Thomas
03.02.2019 18:54 - bearbeitet 03.02.2019 19:03
PN ist raus. Danke! Geburtstag reiche ich nach, aber bin volljährig. kann ich jetzt nicht mehr absenden, da Limit erreicht.
am 04.02.2019 14:54
Hallo kkw,
es ist soweit alles bearbeitet und Du kannst die Homebox weiter nutzen. Schick dann bitte noch den Kabelrouter zurück und wir können das Thema dann abschließen.
Grüße
Thomas
am 16.04.2019 19:29
Hallo, ich habe auch leider meine Homebox Option Widerrufen (viel zu schnell). Jetzt kam heute DHL mit der Homebox und Zeitgleich die Widerrufsbestätigung. Ich habe nun per Whatsapp / und Kontaktformular bekannt gegeben, das ich die Homebox nun behalten möchte und den Widerruf widerrufe. Reicht das aus ?.........ich bin Nervös 😉
Bitte um Hilfe !
sam
am 17.04.2019 16:51
Hallo samhawkins,
es wäre schöner gewesen, wenn Du einen eigenen Beitrag dazu erstellt hättest, statt einen fremden älteren zu kapern. Kurze Antwort; Wenn Du bereits die Widerrufsbestätigung erhalten hast, dann ist dieser bereits bearbeitet und durchs System gelaufen. Das heißt, es gibt nichts rückgängig zu machen, denn dafür ist es zu spät. Du musst die Homebox zurück senden und kannst zu einem späteren Zeitpunkt die Option erneut buchen.
Den Beitrag schließe ich, da es nicht Deiner ist.
Grüße
Grit