Vertragsverlängerung
JochenKR
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, ich habe eine Frage zur Vertragsverlängerung. Normalerweise ist das ja kein Problem. Ich habe im September 2024 einen Vertrag über Pyür abgeschlossen. Habe pyür auch die Ermächtigung gegeben bei Vodafone meinen Vertrag zu kündigen. Der Vertrag mit pyur kam nicht zustande und wurde von mir widerrufen( gab Gründe dafür). Habe auch eine schriftliche Bestätigung über den Widerruf bei pyur bekommen, es ging alles gut und das Thema war für mich abgeschlossen. nun endet mein Vodafone Vertrag zum 3.3.25. letzte Woche rief ich dann an und wollte den Vertrag verlängern. Jetzt wurde mir von Vodafone mitgeteilt, dass ich die Kündigung selbst nicht zurücknehmen kann, da ich pyur bevollmächtigt habe für mich zu kündigen. Vodafone sagt, dass pyur den Widerruf melden muss. Pyur teilt mir mit dass die nicht mehr zuständig sind, weil der Vertrag widerrufen wurde und ich die Sache selbst mit Vodafone klären muss. So stehe ich also ab dem 3.3.25 ohne Anschluss da. Kann mir jemand helfen ? Ich benötige unbedingt, berufsbedingt Internet mit ipv4. Wie kann ich selbst die Kündigung bei Vodafone zurückziehen ? 

5 Antworten 5
seelo2010
SuperUser
SuperUser

Gar nicht, gekündigt ist gekündigt.

Eine Kündigung kann NICHT widerrufen werden. Ist eine einseitige Willenserklärung.

Kannst nur einen Neuvertrag abschließen mit neuer Laufzeit usw.

Dieter1950
SuperUser
SuperUser

@JochenKR man sollte so etwas immer selber in die Hand nehmen und nicht anderen überlassen. Dann kommt genau das dabei heraus wie du es jetzt hast. Klar will Pyur jetzt nicht mehr tätig werden weil du ja den Vertrag da widerrufen hast. Andererseits hat dir @seelo2010 ja geantwortet was es mit deiner Kündigung auf sich hat. Ob du berufsbedingt das Internet brauchst interessiert dabei niemanden. Ich würde dir aber trotzdem raten den Kontakt zu VF über Whatsapp aufzunehmen.

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292

Vorgeschaltet ist immer der Bot Tobi. Dem mußt du erklären, manchmal auch öfters, das es sich um Vertragsangelegenheiten handelt und du einen Mitarbeiter von VF dazu benötigst. Lass dich auf keinen telefonischen Rückruf ein , weil du da wieder im Callcenter landest die dir nicht helfen können. Aber auch hier kann es schon mal etwas länger dauern weil alle Anfragen chronologisch abgearbeitet werden.

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Ich verstehe den Eingangsbeitrag nicht.

Ich kenne es nur so, dass man beim neuen Provider eine Portierung einleitet

Wenn der Vertrag bei Pyur widerrufen wird, kann die Portierung nicht durchgeführt werden, ergo läuft der Vertrag bei Vodafone weiter.

Ja und nein, du kannst den neuen Anbieter beauftragen die Kündigung des alten für dich vorzunehmen.

Das ist in diesem Fall wahrscheinlich beauftragt und bevollmächtigt worden.

Man kann allerdings (rechtlich) gesehen, eine Kündigung nicht widerrufen. Dabei handelt es sich um eine einseitige Willenserklärung.

Dieter1950
SuperUser
SuperUser

mir scheint irgend etwas in der Komunikation zwischen den beiden Firmen nicht geklappt zu haben. Selbst wenn der Vertrag bei VF gekündigt wurde läuft er ja erstmal bis März weiter. Und in diesem Zeitraum sollte es möglich sein für Klarheit zu sorgen. Wege sind ja aufgezeigt wie es mit VF laufen kann.