Frage
Antwort
Lösung
am 07.10.2018 13:44
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen DSL Vertrag gekündigt und erhielt eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Darin stand leider auch keine Aufforderung, den Router(Mietgerät) an Vodafone zurückzuschicken.
07.10.2018 15:59 - bearbeitet 20.10.2018 00:16
Mal davon abgesehen, daß es zu dem Thema schon X Threads gibt, in denen man sich belesen könnte, statt den X+1. Thread zu eröffnen:
@Name_X@ schrieb:
(...) und erhielt eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Darin stand leider auch keine Aufforderung, den Router(Mietgerät) an Vodafone zurückzuschicken.
Davon abgesehen, daß der Passus mit der Rücksendung ein Standard in den Schreiben ist und daher nicht mal eben so "vergessen" werden kann, ist auch die Notwendigkeit der Rücksendung sowie die möglichen Kosten bei Vertragsbruch an der Stelle für den Kunden Bestandteil der Preisliste und Leistungsbeschreibung, die schon bei Vertragsabschluß zur Kenntnis genommen und mit Unterschrift anerkannt wurden.
Wenn der Fall inzwischen bereits beim Inkasso liegt, kann Vodafone da auch nicht mehr viel machen. Der alleinige Ansprechpartner ist dann i.d.R. das IB, da diese die Forderung aufgekauft haben.
@Name_X@ schrieb:
Leider war Vodafone nicht bereit, Ihr eigenes Gerät entgegenzunehmen. Das Gerät wurde an mich wieder zurückgeschickt.
Und als Grund dafür wurde was genau genannt?
Edit: Und da @Name_X schon über einen Monat davor eine quasi identische Frage gepostet und sich hier seit zwe Wochen nicht mehr gemeldet hat, sperre ich dann mal zu. Bitte Forenregeln beachten. Danke.
Ein Klick auf "Danke" tut nicht weh - ich sage schon mal "Dankeschee!"
Achtung, es folgt eine Signatur: Wenn überhaupt, dann jammern wir auf einem extrem hohen Niveau.