abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Probleme mit der Horizon Box nach GIGA TV Update
hopphe1
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Ich habe seit der Umstellung auf GIGA TV mit der Horizon folgendes Problem:

Sporadisch, 2-3 mal die Woche, erlischt die Display-Anzeige der Box, die FB reagiert nicht mehr und ich bekomme anstelle meiner Favoritenliste die Standartliste angezeigt. Nach wenigen Minuten ist der Spuk wieder weg. Das nervt doch schon etwas. Soweit ich in einigen Posts bereits gelesen habe heißt es dort, das die Box hin-und wieder die Internerverbindung verliert.??

In meiner Horizonbox ist kein Internet aktiviert!

33 Antworten 33
hopphe1
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Hi Siegmar,

hatte gerade mal wieder die HB eingeschaltet. Bekam sofort das Zweite Programm, ober ohne Ton. Mehr nicht.

Hatte aber auch keine Fehlermeldungen..

Soweit ich im Internet spät heute Nachmittag sehen konnte hatte es im Raum Hannover ein Problem gegeben. Kabel durchtrennt. Dadurch war Giga-TV gestört bzw. ausgefallen. Das zog sich bis Düsseldorf hin. Hier bei mir in Ahlen gab es bei  Giga-TV auch Störungen bzw. Ausfälle. Daher wohl mein Problem.

Ich werde das jetzt mal beobachten. Ich berichte dann später, wenn es was zu berichten gibt.

Gruß Heinz

hopphe1
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Seit heute Morgen geht wieder alles. Das Problem lag wohl doch daran, das es ein technisches Problem bei Giga-TV gab.

Ich lasse jetzt die HB über W-LAN mit der Fritzbox gekoppelt. Mal sehen was sich später noch ergibt.

Hallo Heinz,

die HZ-Box darf nicht mit der Fritz-Box per LAN-Kabel oder per WLAN verbunden werden, solange der interne Router der HZ-Box nicht abgeschaltet wurde, da sonst die beiden Router gegeneinander kämpfen und dann die HZ-Box keine stabile Internet Verbindung haben kann. Aber auch Deine anderen Geräte hätten dann eine instabile Verbindung. In einem LAN darf es immer nur einen Router geben! Um den Router der HZ-Box abzuschalten wird ein Rechner mit LAN Interface benötigt.

Viele Grüße Siegmar

hopphe1
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Hallo Siegmar,

ich habe das verstanden. Was genau muss ich tun, um das alles wieder rückgängig zu machen?

Ich war mal kurz im Menue der HB und wollte die Einstellung weg vom W-LAN hin zum Kabel wiederherstellen.

Da habe ich aber abgebrochen. Ich war mir nicht sicher, was genau ich tun soll.

 

Hallo Heinz,

Um in die Einstellungen des internen Routers der HZ-Box zu kommen muss ein Rechner per LAN-Kabel mit der HZ-Box direkt verbunden werden. Es darf kein weiteres LAN-Kabel an der HZ-Box angeschlossen sein. Der Rechner sollte damit eine IP-Adresse von der HZ-Box erhalten und somit muss sich dann auch die URL des Routers http://192.168.192.1/ aufrufen. Der Login ist dann admin / admin. Auf den Seiten unter Basic --> Lokales Netzwerk (LAN) lässt sich DHCP deaktivieren und damit ist dann der interne Router der HZ-Box abgeschaltet und nun darf und muss die HZ-Box über ein LAN-Kabel mit Deiner Fritz-Box verbunden werden damit sie sich mit dem Internet verbinden kann.

Viele Grüße Siegmar

hopphe1
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Hallo Siegmar,

mittlerweile bin ich der Meinung, das ich weg will vom W-LAN und hin zum Ursprung der Einstellung der Horizon.

Daher meine Frage, wie mache ich das.

Gruß Heinz

 

Bei mir geht seit gestern morgen nichts mehr. "Keine Netzwerkverbindung". Das ist doch der größte sch.....Demnächst gehe ich zu magenta 

In den Einstellungen, lokaler Diagnose, Netzwerk sehe ich die  Netzwerk-Informationen AP SSiD sehe ich das interne Netzwerk der Box, gleichzeitig ist die Box aber auch mit meinem externen Router (FRITZ!Box) WLAN Netzwerk 

verbunden Ist das nun nicht gut ?

Hallo hopphe1,

dann trenne alle LAN-Kabel von der HZ-Box und gehe über das Menü der Box zur Werks Einstellung. Damit sollte dann alles auf den alten Einstellung stehen. Es könnte aber der Standby Mode auch wieder im niedrigsten Mode sein. Der müsste dann wieder auf den höchsten Mode gestellt werden, damit die HZ-Box immer online sein kann. An der HZ-Box darf dann kein LAN-Kabel angeschlossen sein. Sollte im externen Router eine WLAN Verbindung vorhanden sein, dann muss die dort gelöscht werden. Es könnte notwendig sein das WLAN der HZ-Box zu deaktivieren. Das würde auch bei den Router Einstellungen zu finden sein, die man über die URL http://192.168.192.1/ erreichen kann.

Viele Grüße Siegmar

Hallo HJE-nichtlustig,

in einem LAN darf immer nur ein Router vorhanden sein. Alle Geräte müssen vom gleichen Router eine IP-Adresse bekommen und nicht einmal von dem und ein anderes Gerät vom anderen Router. Deine HZ-Box vergibt IP Adressen aus der Gruppe 192.168.192.xxx und Dein Router vermutlich 192.168.0.xxx und damit sind die Geräte in unterschiedlichen Netzen. Da kann das LAN nicht funktionieren.

Viele Grüße Siegmar