GigaTV Net Box 1: Aufnahmen
gnuebbelchen
App-Professor
App-Professor

Verzweifelt suche ich eine Möglichkeit -wenn man nur die GigaTV Net Box 1 zum Fernsehen hat- wie man Sendungen aufnehmen kann. Hier in den hinterlegten Fragen sehe ich immer nur : das soll kommen , das geht nicht ....  ärgerlich
Kann man ein Gerät dazwischen schlaten....
Kann mann einfach die "normale" Kabel-GigaTV-Box dazukaufen und einsetzen...
Kann mann eine fremden Receiver dafür Nutzen...

Es ist schon saublöd dass man nicht vorher die Auskunft bekommen hat, das keine Aufnahmen möglich sind.

 

Weis jemand Rat bzw. eine Lösung?

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Hallo Siggi-DD, R4mona und besonders MariaK.

Ihr habt mir nach sehr viel Zeit -fast 7 Wochen- und Frust super weitergeholfen.

Über die „Hotline“ wären Vodafone und ich nie zusammengekommen. Der Vertrag passt nun, dank MariaK.

Wenn nun noch was gegen die für mich dadurch erstandenen Kosten (Bereitstellungsgebühren und Versandkosten) unternommen wird, bleibe ich auch nicht auf diese Mehrkosten sitzen.

Dann kann wohl doch noch ein guter gemeinsamer Neubeginn starten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

22 Antworten 22
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo gnuebbeeclen,

bist Du sicher, das Du einen Kabel Anschluss hast? Die GigaTV-Net-Box bekommen eigentlich die Kunden mit einem DSL Anschluss oder als Multiroom Option zur GigaTV-4K-Box. Siehe doch mal nach welchen Router Du hast. Die genaue Bezeichnung steht auf einem Aufkleber auf der Rückseite. Bei einem Kabel Router müsste ein Koaxial Kabel angeschraubt sein.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Siegmar. 
es handelt sich um den  "Vodafone CGA6444vF" mit Koaxialkabel (roter Anschluss ". 
warum dafür die GigaTV Net Box geschickt wurde und diese anscheinend dsl ist, bleibt wohl ein Geheimnis von den Bearbeitern. 

Hallo gnuebbeeclen,

hast Du denn dort wo die Box steht einen Antennen Anschluss? Da Du ein Kabel Router hat. könnte auch die GigaTV-4K-Box eingesetzt werden. Die benötigt aber eine Antennen Anschluss und gleichzeitig auch LAN oder WLAN. Es könnte auch die neue GigaTV-Cable-Box-2 verwendet werden, da würde ich aber noch warten bis die Probleme zum größten Teil gelöst sind.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Siegmar.
ich bin ja froh, dass ich endlich jemanden habe der mir mal kompetente Antworten geben kann - danke dafür.
Ich habe mal ein Bild angehängt, damit du siehst was ich habe...  und ja, ich wollte auch die GigaTV Cable Box haben, aber einer von den 15 Mitarbeitern aus ca. 4 verschiedenen Abteilungen (und fast 7 verschiedene Telefonnr.) sagte mir das geht nicht. Ich hatte als Neukunde Internet, Telefon und TV bestellt aber wohl irgend was durcheinander bekommen. Nun sagte man mir, ich kann nur Cabel Box bekommen wenn ich den Vertrag zur GigaTV Net Box 1 kündige und den "anderen" Kabelvertrag neu abschliesse. Aber erstens sehe ich jetzt schon das die unterschiedlichen ABteilungen eine Lösung nicht hinbekommen. Schon das ioch als Neukunde die Beritstellung und Versand für den einen Vertrag nicht dabei habe (Angebot) aber für das falsch gelieferte GigaTV Net es bezahlen muss. Nun habe ich keine Möglichkeit im Nachhinein den Fehler von Vodafone gerade zu ziehen. Ich pendel momentan zwischen der alten und neuen Wohnung hin und her, da ist sowas besonders ärgerlich.
Wo bekomme ich denn die GigaTV-4K-Box oder die GigaTV-Cable-Box her, wenn es angeblich ein TV-dsl Vertrag ist?
Ich warte noch auf den neuen Ferseher, der wird USB-Recording mit externer Festplatte haben, weil ich ja aufnehmen will...... 

Hallo gnuebbeeclen,

innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss kann man jeden Vertrag kündigen. Wenn Du jetzt umgezogen bist, dann wird immer versucht den alten Vertrag in der neuen Wohnung weiter laufen zu lassen, es sei denn das geht nicht. Wenn Du einen neuen Fernseher mit Aufnahme Funktion kaufen willst, dann benötigst Du ab da gar kein GigaTV mehr. Dann reicht eine Smartcard mit passenden CI+ Modul, den Du dann in den Fernseher steckst und dann alles mit dem Fernseher selbst sehen und Aufnehmen kannst. Eine GigaTV-4K-Box oder die GigaTV-Cable-Box-2 hätte dann nur noch den Vorteil, das sie vermutlich mehr Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann. Die Fernseher können meist nur eine Sendung ansehen und gleichzeitig eine aufnehmen. Mit den GigaTV-Boxen kann man bis zu 4 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und gleichzeitig noch ein 5. Sendung ansehen.

 

Hast Du den Vertrag noch in der alten Wohnung abgeschlossen und gab es da auch einen Kabel Anschluss, oder nur die TAE-Telefon Dose wie in Deinem Foto rechts Dann wäre dort natürlich keine Kabel Box möglich gewesen. Dann könnte dort nur die GigaTV-Net-Box eingesetzt werden.

Viele Grüße Siegmar.

Hallo Siegmar.

Das ist kein "UmzugsVertrag". Ich habe den in der alten Wohnung beim Mitkonkurrenten gehabt und gekündigt. Den für die neue Wohnung habe ich als Neukunde bei euch abgeschlossen -  da dchte ich noch, dass der Service super wäre. Ohne die Community wäre ich aufgeschmissen.
Mitlerweile wurde ich so oft hin und hergeschickt, dass die 14 Tage rum sind, eine neue Vertragszusammenfassung konnte ich nicht bestätigen, da man mit den "DSL- Vertrag" nicht zurücknehmen kann (Kompetenzgerangel bei Vodafone). So wie ich den Servive (nicht aus der Community) kennengelert habe, hätte ich warscheinlich 3 Verträge die falsche Hardware und noch mehr Nerven verloren.
Schade, ich hatte gedacht der Ruf vom Service wäre einfacher - zumindestens für Neukunden sollte man die Betreuung besser gestalten.

Ich habe dann halt 2 verschiedene Kundennummern, kann über Vodafone nicht aufnehmen und bin maßloß enttäuscht.
Wie gesagt: ohne Leute wie dich in der Community wüsste ich noch weniger

Hallo gnuebbeeclen,

ich bin nicht von Vodafone, sondern auch nur ein Kunde wie Du. Eine Aufnahme mit der Net-Box soll mal in einer Cloud realisiert werden, aber dazu ist ein Anschluss mit mindestens 10 Mbit/s im Upload notwendig. Da der Speed bei den meisten Anschlüssen nicht erreicht wird, kann eine solche Lösung erst  kommen wenn die meisten Anschlüsse dafür geeignet sind. Daher habe aktuell alle Geräte mit einer Aufnahme Funktion dafür auch eine große Festplatte auf der dann die Sendungen auch in HD gespeichert werden. Die Kabel Boxen haben dafür einen Antennen Eingang um darüber die Fernsehprogramme anzusehen und aufzunehmen. Sie erzeugen dabei keine Last im Internet. Nur solche Funktionen wie Mediatheken, Videothek, Netflix, ... kommen über einen Netzwerk Anschluss per LAN Kabel oder WLAN. Im Gegensatz dazu hat die GigaTV-Net-Box nur einen Netzwerk Anschluss und auch die Fernsehprogramme kommen über das Internet. Der Vorteil dieser Box ist, das sie an jedem Internet Anschluss betrieben werden kann egal ob Kabel, Glasfaser oder DSL. Der Nachteil ist, das immer das Internet mit mehr als 6 Mbit/s im Download belastet wird und das diese Box keine Aufnahmen machen kann.

 

Dein Problem können hier nur die Moderatoren lösen und Deinen GigaTV-Net-Vertrag beenden und einen neuen Vertrag mit einer Kabel Box starten. Wenn Du aber aus BW, NRW oder Hessen bist, dann kann das nur die neue GigaTV-Cable-Box-2 sein. Die alte 4K-Box unterstützt die verwendete Kodierung in den 3 Ländern nicht. Ich hoffe für Dich, das sich bald hier ein Moderator meldet.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Siegmar. 
da hätte ich ja beinahe Vodafone mit deinen Federn geschmückt. 
Ich danke dir auf jeden Fall für die super Erläuterungen. 
ich bin auch mal gespannt ob sich irgend ein Moderator der Sache annehmen kann- es sind ja angeblich verschiedene Abteilungen unter einem Hut zu bringen. 

MariaK
Moderator:in
Moderator:in

Hallo gnuebbeeclen,

 

ich kann mir das gern mal anschauen. Deine Daten für Deinen Kabelvertrag haben wir bereits. Kannst Du uns bitte noch die Vertragsdaten zu dem DSL Vertrag zusenden?

 

Dann können wir den Wechsel für Dich in die Wege leiten.

 

Viele Grüße,

Maria

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!